International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (macrusher, JoMo, EmilEmil, Bernie, SchachRobert, Kettenklemmer, 4 invisible), 443 Guests and 1002 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538363 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 71
Nordisch 64
Topic Options
#1529915 - 06/16/23 01:12 PM Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze
Need5Speed
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 533
Hallo zusammen,

unsere dreiwöchige Sommertour steht nun insoweit, als dass wir wissen, dass wir von Villach aus starten werden und von irgendwo entlang der Bahnlinie Köln-Klagenfurt wieder zurück wollen.

Alles andere ist u.a. wetterabhängig.

Reisezeitraum ist Mitte Juli bis Anfang August.

Eine Option mit der ich spiele, wäre die Seenrunde im Salzkammergut zu radeln.

Aufgrund unserer schlechten Erfahrungen am Faaker-, Turner-, Klopeiner- und Wörther See möchte ich gerne wissen, ob es bei den Seen im Salzkammergut ähnlich ist, mit:

a) die meisten Uferbereiche sind abgeriegelt durch Privat-/Hotelstrände. Freie Zugänge sind eher selten zu finden
b) die Campingplätze sind ziemlich voll und primär auf Wohnmobilisten ausgerichtet.
c) bei der Preisgestaltung scheint es inzwischen auch egal zu sein, ob man ein Dreimannzelt aufbaut oder mit einer 7,5 to Bettenburg anrauscht.

Wer hat vielleicht im letzten Jahr diesbezüglich Erfahrungen sammeln können?

Vielen Dank für eure Tipps.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1529990 - 06/17/23 03:41 PM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Need5Speed]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
Hallo,

ich lebe unweit des Salzkammergutes, kenne die Kärntner Seen für einen Vergleich aber zu wenig. Auch die Uferbereiche der Seen des Salzburger Seenlandes und des Salzkammergutes sind zum Teil in privater Hand oder aus Naturschutzgründen an manchen Stellen nicht zugänglich. Aber sämtliche Seen bieten auch freie Zugänge, teilweise natürlich gegen Eintrittsgelder bzw. nur mit Park-, aber ohne direkte Eintrittsgebühren.

Viele der offenen Badeplätze kenne ich selber, kann dir aber keine Übersichtskarte oder ähnliches anbieten.

Hans
Top   Email Print
#1530009 - 06/18/23 05:43 AM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Need5Speed]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
Ach ja, zu Belegung von Campingplätzen und deren Preisgestaltung kann ich nichts sagen.

H.
Top   Email Print
#1530016 - 06/18/23 08:15 AM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Need5Speed]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Am Atternsee war ich letztes Jahr auf dem Camping Wimroither Mühle, etwas abseits vom See. Der war ruhig und kaum belegt.

Die Massecampings vorher (von Süden kommend) haben mich schon nach einem Blick von außen abgeschreckt.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1530022 - 06/18/23 10:02 AM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Need5Speed]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Ich fürchte, Du wirst Dich an die drei angesprochenen Problem gewöhnen müssen. Die erlebe ich in genau dieser Form seit etwa 2000 immer wieder und praktisch überall.
Zwischen 2000 und 2006 musste ich bei der Heimfahrt aus Tarifgründen bei Spittal einen halben Tag Pause machen und kam auf die Idee, das zum Baden im Millstättersee zu nutzen. Schon damals kam man praktisch nicht an den See ran, weil sich Badeverbote, Privatgrundstücke, Privatufer mit Steg und Zaun und Strandbäder abwechselten. Ich kam doch noch in den Teich, aber nur mit Kletterübungen. Eine Wiese am Ufer, die eine ideale Badestelle wäre, mit Badeverboten zu belegen, damit der danebenliegende Grundeigner sein Strandbad vollbekommt, ist schon ziemlich dreist. Es erinnerte sehr an die Verhältnisse in Italien mit Strandeintritt. Dort ist das aber weitgehend Geschichte, weil sich die Bürger gewehrt haben. Eben das funktioniert in Österreich nicht.
Eine Folge der Mondpreise auf Zeltplätzen mit schlechtem Untergrund, der wirklich nur noch ein besserer Parkplatz ist, jedesmal zu überlegen, ob des überhaupt sinnvoll ist, die Zeltausrüstung mitzunehmen. In den letzten fünf Jahren blieb sie meistens zu Hause.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1530027 - 06/18/23 11:06 AM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Need5Speed]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,441
Am Mondsee wurde mir die Zufahrt zum Austria Camp durch den Golfclub verwehrt. bäh
Außerdem gefiel mir der schon damals nicht. Viel zu teuer.
Angenehm überrascht war ich vom Camping Nussbaumer mit einem sensationellen Steg verliebt einem netten Restaurant (wenn der Gasthof Drachenwand am Montag geschlossen hat zwinker ) und halbwegs zivilen Preisen.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1530037 - 06/18/23 02:47 PM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Need5Speed]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ich kenne dein Problem, Heinz. Grundsätzlich ist die Lage bzgl. Privatstrände etc. nicht anders als in Kärnten. Wie in Kärnten ist es aber unterschiedlich und mit einiger Kenntnis findet man auch die besseren Badezugänge ebenso wie auch noch Campings mit nicht erdrückender Wohnmobillast (du hast die schlechtesten Seen dort erwähnt, allen voran Faaker See - auch ein Trauma für mich gewesen; es gibt aber auch dort bessere Alternativen). Aktuelle Preisentwicklungen kann ich hier nicht einordnen, aber du läufst natürlich voll in die Hochsaison rein.

Mattsee: Habe keine Übersicht über freie Badestrände, etwas unübersichtlich, viel Schilfufer. Camping ist eher mehr los als am Wallersee (dort war ich in Seekirchen, ging so, damals war etwas Halligalli-Party), dort auch überwiegend Schilfufer, Badegelenheiten eigtnlich nur beim Camping, ob frei, weiß ich nicht mehr.

Mondsee: Nahezu kein freier Zugang zum See, großes Strandbad (Eintritt) am Südwestufer. Vor allem nördlich alles privat, teils auch schwer zugänglich. Evtl. geht Badeplatz im Ostzipfel, bin aber unsicher. Campings dürften eher voll sein.

Attersee: Westufer habe ich etwas dünn in Erinnerung, Badeplätze möglich, aber bin nicht sicher. Am Nordostufer hatte ich ein paar schöne Plätze entdeckt, auch mal so auf Steinen. Am Südostufer ist eigentlich schön, aber auch nahezu keine freien Zugänge zum See. Evtl. mal ein Steg, der ggf. privat, aber nutzbar ist. Gute freie Badegelegenheiten hat es abseits vom See am Weißenbach (auch ein leichter Passübergang), Badeplätze auf der Westseite mit Gumpen usw. Dort hat auch Friedrich Gulda gebadet. Camping in Unterach war seinerzeit günstig und auch kein Mobilheimplatz.

Traunsee: Hat schon aus topografischen Gründen nur wenig Strandzugänge, die meisten am Nordwestufer bei Gmunden und Altmünster. Altmünster-Camping war angenehm unaufgeregt damals, aber lange her.

Altausseer See: Tolle, freie Badeplätze am Südufer, gut über Uferweg erreichbar.

Grundlsee: Kenne ich nur aus mein Kleinkindzeit, keine echte Erinnerung. Wird aber ähnlich Altausseer sein , als etliche freie Badeplätze, sofern kein Steilufer.

Hallstätter See: Zwar eingeschränkt wegen Topografie, aber in Obertraun (Südost) als auch in Untersee (Nordufer) zwei (freie) Strandbäder, jeweils mit offiziellem FKK-Teil. In Untersee deutlich größer.

Wolfgangsee: Freie Badzugänge weiß ich nicht, evtl. an Süduferteilen (Mitte, Ost). Auf den Campings dort war ich nicht, aber es gibt da ganz zivile Campings, am besten mittleres Südufer. Ein Geheimtipp wäre noch der Schwarzensee auf der Höhe (nicht zum Campen). Du kannst übrigens mit einer Rad-/Fußgängerfähre von St. Wolfgang rüber nach Abersee (Reith), da auch gelich ein Camping.

Fuschlsee: Es gibt wohl freie Badeplätze, aber eher schwer erreichbar. Der Tipp hier wäre aber etwas weiter der Hintersee, ganz entschleunigt. Dann lohnt auch die Weiterfahrt über Strubklamm Richtung Salzburg, mehrere Optioen, nach Glasenbach kleiner, giftiger Pass, einfacher über Wiestalstausee, aber etwas Umweg.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1530071 - 06/19/23 12:01 PM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: veloträumer]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
In Antwort auf: veloträumer
... Wallersee (dort war ich in Seekirchen, ging so, damals war etwas Halligalli-Party), dort auch überwiegend Schilfufer, Badegelenheiten eigtnlich nur beim Camping, ob frei, weiß ich nicht mehr.

Ich lebe am Wallersee und kenne folgende öffentliche Badegelegenheiten (im Uhrzeigersinn):

- Strandbad Seekirchen: Eintritt frei, Parkgebühr für PKW
- kleiner öffentlicher Badeplatz nahe der ÖBB-Haltestelle Wallersee, unmittelbar am Rupertiweg (Geh- und Radweg zwischen Seekirchen und Neumarkt): kostenlos, allerdings keine sanitären Anlagen, nur eine Umkleidekabine
- Naturstrandbad Zell am Wallersee: Eintritt frei, Parkgebühr für PKW
- Strandbad Neumarkt (Eintritt)
- Strandbad Henndorf (Eintritt)
- Strandcamping Fenningerspitz (Eintritt)

Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Ansonsten gibt es tatsächlich viel unzugängliches Schilfufer und manche Plätze, die wir als Kinder noch benutzt haben, sind inzwischen Naturschutzgebiet.

Hans
Top   Email Print
#1530072 - 06/19/23 12:05 PM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Falk]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
In Antwort auf: Falk
... Millstättersee ...
Eine Wiese am Ufer, die eine ideale Badestelle wäre, mit Badeverboten zu belegen, damit der danebenliegende Grundeigner sein Strandbad vollbekommt, ist schon ziemlich dreist.

Verstehe ich das richtig? Du meinst, wenn der Falk aus Leipzig nach Kärnten reist, müsse eine private Wiese geöffnet werden, weil ihm die Nutzung des danebenliegenden Strandbades nicht zumutbar ist?

Hans

Edited by Hansflo (06/19/23 12:05 PM)
Top   Email Print
#1530076 - 06/19/23 12:52 PM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Hansflo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: Falk
... Millstättersee ...
Eine Wiese am Ufer, die eine ideale Badestelle wäre, mit Badeverboten zu belegen, damit der danebenliegende Grundeigner sein Strandbad vollbekommt, ist schon ziemlich dreist.

Verstehe ich das richtig? Du meinst, wenn der Falk aus Leipzig nach Kärnten reist, müsse eine private Wiese geöffnet werden, weil ihm die Nutzung des danebenliegenden Strandbades nicht zumutbar ist?
Das Problem ist eher, dass diese Art Privatisierung wie in Österreich an Gewässern in eltichen Ländern so extensiv nicht erlaubt ist, weil sie der Öffentlichkeit frei zugänglich sein sollen (so auch Meeresstrände). Die Zumutbarkeit von Strandbädern ist ja nicht nur für Falk ein Problem. Ich habe gerade mal geschaut, Strandbäder in Millstatt und Pesenthein verlangen schlappe 7 Euro Tageskarte, da sind die meisten Freibäder bei uns günstiger. Das ganze kommerzielle Brimborium von Strandbädern ist für mich zudem generell abschreckend und ggf. komme ich nicht mal mit Velo rein (Taschen, Proviant usw. immer dabei). Am Faaker See verlangte ein Strandbad bereits 2015 schlichte 18 € Eintritt, verhasste säuselnde Meditationsmusik inklusive. Ich verstehe irgendwie nicht, warum du diese absurden Unsitten in Teilen Österreichs so verteidigen musst - es gibt ja auch kritischere Menschen in diesem Land und sogar in Kärnten.

Ich selber war mal in Pesenthein auf dem Camping mit Ruhetag, da war Strandbad halt glücklicherweise inklusive. Einmal bin ich allerdings auch irgendwo eher "reingeklettert" und ein drittes Mal bin ich vom Südufer zum etwas schwer erreichbaren Egelsee aufgefahren. Das ist dann ein noch echter Geheimtipp unmittelbar dort.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1530082 - 06/19/23 01:29 PM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Need5Speed]
Need5Speed
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 533
Hier mal zwei Bilder einer kleinen Stelle am Wörthersee, die wir durch Zufall fanden.

Viele Stellen gab es nicht für einen freien Zutritt. Den Zaun zur benachbarten Bundesstraße konnten wir gleich als Wäscheleine zum Trocknen unseres durchnässten Zeltes verwenden. Für die vorbeifahrenden Autofahrenden muss es ein etwas seltsamer Anblick gewesen sein ....

[img][ von up.picr.de][/img]
[img][ von up.picr.de][/img]
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1530090 - 06/19/23 02:49 PM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: veloträumer]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
In Antwort auf: veloträumer
Ich verstehe irgendwie nicht, warum du diese absurden Unsitten in Teilen Österreichs so verteidigen musst - es gibt ja auch kritischere Menschen in diesem Land und sogar in Kärnten.

Äähm, welche Unsitte verteidige ich denn? Dass man für die Benützung einer Freizeiteinrichtung einen Obolus entrichten muss? Ja, ich gestehe gerne, dass ich damit kein Problem habe und gehe dabei davon aus, dass der Unterhalt eines Freibades Geld kostet.
Vielleicht täusche ich mich, aber mein Eindruck ist auch, dass mit einem kostenpflichtigen Angebot im Allgemeinen sorgsamer umgegangen als mit einem kostenlosen. Was man unter anderem sommerabendlich an den Hinterlassenschaften an (Stadt-) Salzburgs Salzachufern und oft genug am oben erwähnten Gratisbadeplatz am Wallersee-Rupertiweg erkennen kann.

Hans

Edited by Hansflo (06/19/23 02:57 PM)
Top   Email Print
#1530120 - 06/19/23 10:26 PM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: veloträumer]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
In Antwort auf: veloträumer
Das Problem ist eher, dass diese Art Privatisierung wie in Österreich an Gewässern in eltichen Ländern so extensiv nicht erlaubt ist

Wenn einem das wichtig ist, sollte man evtl. in diese etlichen Länder reisen. zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1530130 - 06/20/23 07:45 AM Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze [Re: Hansflo]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Wenn der Eintrittspreis proportional zu der dort verbrachten Zeit wäre, hätte ich auch kein Problem damit.

Aber für 10 Minuten Abkühlung und 50 m Schwimmen eine Tageskarte für 8 € zu kaufen, ist mir dann doch zu viel. 1-2 Euro würde ich aber gern bezahlen.

Das ist aber nicht nur in Österreich an den Seen so, sondern auch an der holsteinischen Ostseeküste, am Balaton und anderswo.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de