Posted by: veloträumer
Re: Salzkammergut, Seen, Zugänglichkeit, CP-Plätze - 06/18/23 02:47 PM
Ich kenne dein Problem, Heinz. Grundsätzlich ist die Lage bzgl. Privatstrände etc. nicht anders als in Kärnten. Wie in Kärnten ist es aber unterschiedlich und mit einiger Kenntnis findet man auch die besseren Badezugänge ebenso wie auch noch Campings mit nicht erdrückender Wohnmobillast (du hast die schlechtesten Seen dort erwähnt, allen voran Faaker See - auch ein Trauma für mich gewesen; es gibt aber auch dort bessere Alternativen). Aktuelle Preisentwicklungen kann ich hier nicht einordnen, aber du läufst natürlich voll in die Hochsaison rein.
Mattsee: Habe keine Übersicht über freie Badestrände, etwas unübersichtlich, viel Schilfufer. Camping ist eher mehr los als am Wallersee (dort war ich in Seekirchen, ging so, damals war etwas Halligalli-Party), dort auch überwiegend Schilfufer, Badegelenheiten eigtnlich nur beim Camping, ob frei, weiß ich nicht mehr.
Mondsee: Nahezu kein freier Zugang zum See, großes Strandbad (Eintritt) am Südwestufer. Vor allem nördlich alles privat, teils auch schwer zugänglich. Evtl. geht Badeplatz im Ostzipfel, bin aber unsicher. Campings dürften eher voll sein.
Attersee: Westufer habe ich etwas dünn in Erinnerung, Badeplätze möglich, aber bin nicht sicher. Am Nordostufer hatte ich ein paar schöne Plätze entdeckt, auch mal so auf Steinen. Am Südostufer ist eigentlich schön, aber auch nahezu keine freien Zugänge zum See. Evtl. mal ein Steg, der ggf. privat, aber nutzbar ist. Gute freie Badegelegenheiten hat es abseits vom See am Weißenbach (auch ein leichter Passübergang), Badeplätze auf der Westseite mit Gumpen usw. Dort hat auch Friedrich Gulda gebadet. Camping in Unterach war seinerzeit günstig und auch kein Mobilheimplatz.
Traunsee: Hat schon aus topografischen Gründen nur wenig Strandzugänge, die meisten am Nordwestufer bei Gmunden und Altmünster. Altmünster-Camping war angenehm unaufgeregt damals, aber lange her.
Altausseer See: Tolle, freie Badeplätze am Südufer, gut über Uferweg erreichbar.
Grundlsee: Kenne ich nur aus mein Kleinkindzeit, keine echte Erinnerung. Wird aber ähnlich Altausseer sein , als etliche freie Badeplätze, sofern kein Steilufer.
Hallstätter See: Zwar eingeschränkt wegen Topografie, aber in Obertraun (Südost) als auch in Untersee (Nordufer) zwei (freie) Strandbäder, jeweils mit offiziellem FKK-Teil. In Untersee deutlich größer.
Wolfgangsee: Freie Badzugänge weiß ich nicht, evtl. an Süduferteilen (Mitte, Ost). Auf den Campings dort war ich nicht, aber es gibt da ganz zivile Campings, am besten mittleres Südufer. Ein Geheimtipp wäre noch der Schwarzensee auf der Höhe (nicht zum Campen). Du kannst übrigens mit einer Rad-/Fußgängerfähre von St. Wolfgang rüber nach Abersee (Reith), da auch gelich ein Camping.
Fuschlsee: Es gibt wohl freie Badeplätze, aber eher schwer erreichbar. Der Tipp hier wäre aber etwas weiter der Hintersee, ganz entschleunigt. Dann lohnt auch die Weiterfahrt über Strubklamm Richtung Salzburg, mehrere Optioen, nach Glasenbach kleiner, giftiger Pass, einfacher über Wiestalstausee, aber etwas Umweg.
Mattsee: Habe keine Übersicht über freie Badestrände, etwas unübersichtlich, viel Schilfufer. Camping ist eher mehr los als am Wallersee (dort war ich in Seekirchen, ging so, damals war etwas Halligalli-Party), dort auch überwiegend Schilfufer, Badegelenheiten eigtnlich nur beim Camping, ob frei, weiß ich nicht mehr.
Mondsee: Nahezu kein freier Zugang zum See, großes Strandbad (Eintritt) am Südwestufer. Vor allem nördlich alles privat, teils auch schwer zugänglich. Evtl. geht Badeplatz im Ostzipfel, bin aber unsicher. Campings dürften eher voll sein.
Attersee: Westufer habe ich etwas dünn in Erinnerung, Badeplätze möglich, aber bin nicht sicher. Am Nordostufer hatte ich ein paar schöne Plätze entdeckt, auch mal so auf Steinen. Am Südostufer ist eigentlich schön, aber auch nahezu keine freien Zugänge zum See. Evtl. mal ein Steg, der ggf. privat, aber nutzbar ist. Gute freie Badegelegenheiten hat es abseits vom See am Weißenbach (auch ein leichter Passübergang), Badeplätze auf der Westseite mit Gumpen usw. Dort hat auch Friedrich Gulda gebadet. Camping in Unterach war seinerzeit günstig und auch kein Mobilheimplatz.
Traunsee: Hat schon aus topografischen Gründen nur wenig Strandzugänge, die meisten am Nordwestufer bei Gmunden und Altmünster. Altmünster-Camping war angenehm unaufgeregt damals, aber lange her.
Altausseer See: Tolle, freie Badeplätze am Südufer, gut über Uferweg erreichbar.
Grundlsee: Kenne ich nur aus mein Kleinkindzeit, keine echte Erinnerung. Wird aber ähnlich Altausseer sein , als etliche freie Badeplätze, sofern kein Steilufer.
Hallstätter See: Zwar eingeschränkt wegen Topografie, aber in Obertraun (Südost) als auch in Untersee (Nordufer) zwei (freie) Strandbäder, jeweils mit offiziellem FKK-Teil. In Untersee deutlich größer.
Wolfgangsee: Freie Badzugänge weiß ich nicht, evtl. an Süduferteilen (Mitte, Ost). Auf den Campings dort war ich nicht, aber es gibt da ganz zivile Campings, am besten mittleres Südufer. Ein Geheimtipp wäre noch der Schwarzensee auf der Höhe (nicht zum Campen). Du kannst übrigens mit einer Rad-/Fußgängerfähre von St. Wolfgang rüber nach Abersee (Reith), da auch gelich ein Camping.
Fuschlsee: Es gibt wohl freie Badeplätze, aber eher schwer erreichbar. Der Tipp hier wäre aber etwas weiter der Hintersee, ganz entschleunigt. Dann lohnt auch die Weiterfahrt über Strubklamm Richtung Salzburg, mehrere Optioen, nach Glasenbach kleiner, giftiger Pass, einfacher über Wiestalstausee, aber etwas Umweg.