International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (MichiV, amati111, loveli, extraherb, thomas-b, iassu, suessikoenig, 5 invisible), 339 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#1529616 - 06/11/23 01:56 PM FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen!
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Ihr Lieben,



Heute ist die 36ste Ausgabe der werbefreien und kostenlosen Fahrradzeitschrift
Fahrradzukunft.de erschienen!

Schwerpunktthema diesmal:
- kollektive Fahrradbetriebe: Andreas Oehler und Stefan Buballa haben breit recherchiert und zahlreiche Interviews sowie Artikel zu Geschichte und Zukunft von selbstverwalteten Fahrradläden zusammengestellt

ausserdem für Reiseradler*innen besonders interessant:
- Teil 3 der Ergonomieserie von Juliane Neuss


Wir freuen uns wie immer über LOB UND KRITIK - schreibt Leser*innenbriefe, gebt Feedback!
Am Meisten freuen wir uns natürlich über Artikel:
Anregungen findest Du in unserer neuen Rubrik: InZukunft?

AUSSERDEM:

Wir suchen DRINGEND einE/N Mediengestalter w/m/d !

Aufgaben:
  • Gestaltung und Umsetzung der PDF-Ausgabe der Fahrradzukunft 2-max. 4x /Jahr
  • proaktive und gute interne Kommunikation mit Lektorin und HTML-Layouter per Mail, Telefon oder Videokonferenz
  • falls gewuenscht, gerne auch inhaltliche Mitarbeit in der Redaktion


INTERESSE? Dann melde dich bitte: redaktion@fahrradzukunft.de
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1529723 - 06/12/23 08:59 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Habt ihr alle schon fleissig Leserbriefe geschrieben?!

Kein Echo?
In Antwort auf: panta-rhei
Ihr Lieben,



Heute ist die 36ste Ausgabe der werbefreien und kostenlosen Fahrradzeitschrift
Fahrradzukunft.de erschienen!

Schwerpunktthema diesmal:
- kollektive Fahrradbetriebe: Andreas Oehler und Stefan Buballa haben breit recherchiert und zahlreiche Interviews sowie Artikel zu Geschichte und Zukunft von selbstverwalteten Fahrradläden zusammengestellt

ausserdem für Reiseradler*innen besonders interessant:
- Teil 3 der Ergonomieserie von Juliane Neuss


Wir freuen uns wie immer über LOB UND KRITIK - schreibt Leser*innenbriefe, gebt Feedback!
Am Meisten freuen wir uns natürlich über Artikel:
Anregungen findest Du in unserer neuen Rubrik: InZukunft?

AUSSERDEM:

Wir suchen DRINGEND einE/N Mediengestalter w/m/d !

Aufgaben:
  • Gestaltung und Umsetzung der PDF-Ausgabe der Fahrradzukunft 2-max. 4x /Jahr
  • proaktive und gute interne Kommunikation mit Lektorin und HTML-Layouter per Mail, Telefon oder Videokonferenz
  • falls gewuenscht, gerne auch inhaltliche Mitarbeit in der Redaktion


INTERESSE? Dann melde dich bitte: redaktion@fahrradzukunft.de
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1529725 - 06/12/23 10:29 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,907
Hallo Stefan,

vielen Dank für eure Arbeit. Ich habe jetzt zuerst nur einmal das Interview mit Peter Müller gelesen, hat mich natürlich besonders interessiert. Ich habe die von ihm geschilderte Entwicklung nicht von Anfang an, aber ab 1988 mitgemacht, indem ich mir im Fahrradladen am Rathaus mein erstes Rad nach 14 Jahren Abstinenz kaufte: ein Motobecane Mirage 8. Es hatte damals schon 8 Gänge, natürlich nicht indexiert, aber mit Hilfe einer 8fach Kassette auf der famosen Maillard Helicomatic Nabe. Die französische Eleganz des weißen Rahmens mit seinen "inexternal" geschweißten Verbindungen (Innenmuffen) und der Innenführung der Züge gefiel mir sehr gut und es war etwas Besonderes. Hier Bilder eine anderen Rads, zufällig Jahrzehnte später irgendwo getroffen:

[ von abload.de]
[ von abload.de]
[ von abload.de]
[ von abload.de]

Nach eingen Wochen brachte ich das Rad zur Durchsicht und hatte in der Zwischenzeit angefangen, mich mit dem Thema Fahrradtechnik intensiver zu beschäftigen. Der Mitarbeiter (Peter Müller dürfte noch wissen, wie er hieß, war groß, blond, sehr freundlich und hatte einen bayrischen Akzent) sagte bald zu mir, er sei sich nicht sicher, ob das Rad meinen gestiegenen Qualitätsansprüchen genüge (die gestanzten Ausfallenden und das damit verbundene Schaltauge....).

Die Weiterentwicklung habe ich noch gut in Erinnerung, die Trennung der Gesellschafter und Diversifizierung der Läden. Mit dem aus dieser Keimzelle sich herausgelöst habenden Klaus Greif habe ich seit damals eine freundschaftliche Beziehung, er machte dann einen eigenen Radladen auf. Als Fahrradverrückter und Selberaufbauer war ich Dauergast in allen Läden. Jeder Laden hatte irgendwie seine Besonderheiten und ich wußte bald, welches Teil ich wo am besten bekam. Peter Müller war dabei eine Art gleichbleibender Fels in der Brandung.

Den Idealismus und den Mut dieser Initiativen, die einerseits auf Qualität, andererseits auf neue Wege zwischen Kapitalismus und Sozialismus aus waren, bewundere ich, auch wenn sie oftmals scheinbar scheiterten. Sie waren/sind ein Weg in die Zukunft.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1529734 - 06/13/23 06:50 AM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: iassu]
chrisli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
https://bikeretrogrouch.blogspot.com/

Moin moin!
Danke für Deinen Beitrag - er hat mich zu diesem Blog geführt und Erinnerungen wachgerufen:
an mein erstes "gutes" Rad 1987, nachdem ich jahrelang keines besessen hatte (3 Hauptrohre Mannesmann, Suntour VX Derailleur, Pletscher Safari III - als reisetauglich beworben), sowie an meine Gehversuche als Fahrradhändler Ende der 90er - zunächst aus dem Keller heraus, dann mit Ladenlokal und Quasikollektiv und Streit am Ende..)
Gruß
Chris
Top   Email Print
#1529794 - 06/14/23 01:54 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: chrisli]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Hallo Chrisli,


In Antwort auf: chrisli
Danke für Deinen Beitrag - er hat .. Erinnerungen wachgerufen:
...sowie an meine Gehversuche als Fahrradhändler Ende der 90er - zunächst aus dem Keller heraus, dann mit Ladenlokal und Quasikollektiv und Streit am Ende..)

Das hört sich interessant an! Vielleicht magst Du ja darueber (hier oder als Leserbrief) was schreiben? Bist Du immer noch in der Fahrradbranche??
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1529826 - 06/15/23 06:11 AM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: panta-rhei
I

AUSSERDEM:

Wir suchen DRINGEND einE/N Mediengestalter w/m/d !

Aufgaben:
  • Gestaltung und Umsetzung der PDF-Ausgabe der Fahrradzukunft 2-max. 4x /Jahr
  • proaktive und gute interne Kommunikation mit Lektorin und HTML-Layouter per Mail, Telefon oder Videokonferenz
  • falls gewuenscht, gerne auch inhaltliche Mitarbeit in der Redaktion


INTERESSE? Dann melde dich bitte: redaktion@fahrradzukunft.de

Hey- von nix kommt nix: WIR BRAUCHEN EINEN NEUEN PDF-Layouter/in !!!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1530056 - 06/19/23 04:33 AM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Keine weiteren Kommentare?!

In Antwort auf: panta-rhei
Ihr Lieben,



Heute ist die 36ste Ausgabe der werbefreien und kostenlosen Fahrradzeitschrift
Fahrradzukunft.de erschienen!

Schwerpunktthema diesmal:
- kollektive Fahrradbetriebe: Andreas Oehler und Stefan Buballa haben breit recherchiert und zahlreiche Interviews sowie Artikel zu Geschichte und Zukunft von selbstverwalteten Fahrradläden zusammengestellt

ausserdem für Reiseradler*innen besonders interessant:
- Teil 3 der Ergonomieserie von Juliane Neuss


Wir freuen uns wie immer über LOB UND KRITIK - schreibt Leser*innenbriefe, gebt Feedback!
Am Meisten freuen wir uns natürlich über Artikel:
Anregungen findest Du in unserer neuen Rubrik: InZukunft?

AUSSERDEM:

Wir suchen DRINGEND einE/N Mediengestalter w/m/d !

Aufgaben:
  • Gestaltung und Umsetzung der PDF-Ausgabe der Fahrradzukunft 2-max. 4x /Jahr
  • proaktive und gute interne Kommunikation mit Lektorin und HTML-Layouter per Mail, Telefon oder Videokonferenz
  • falls gewuenscht, gerne auch inhaltliche Mitarbeit in der Redaktion


INTERESSE? Dann melde dich bitte: redaktion@fahrradzukunft.de
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1530087 - 06/19/23 02:15 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: panta-rhei]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Lass mich doch erstmal lesen. Schön wäre es, wenn das Runterladen auch dann noch funktionieren würde, nachdem der spontane Festplattentod zugeschlagen hat. Daran denken die Freunde »sicherer Kennwörter« in der Regel nicht.

Eins fällt mir beim Lesen auf: Muss das Layout unbedingt starr auf Schmiertelefone und schmale Hochformate ausgelegt sein? Auf dem Monitor ist das Platzverschwendung und wenn ich die Schrift etwas vergrößere, wandert der Satzspiegel nach rechts. Eine automatische Anpassung an die Monitorbreiten durch Verzicht auf feste Umbrüche hätte echt was.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (06/19/23 02:26 PM)
Top   Email Print
#1530149 - 06/20/23 04:24 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ich verstehe dein Problem mit dem ersten Punkt nicht so recht. Was klappt nicht? Download geht doch auch nach Festplattentod noch... verwirrt
Und das Zugangspasswort solltest du auch selbst setzen können.

Wie liest du denn die Fahrradzukunft, als PDF oder die Onlineversion?

Die Online-Version sollte eigentlich ne endgerätspezifische, dynamische Zeilenlänge haben. Leider ist das nicht so 100% flexibel. Insbesondere abgesetzte Formeln kann man nicht beliebig schmal setzen. Das aber nur als Spezialfall.

Und was das Ausnutzen der Monitorbreite betrifft: Eine der typografischen Grundregeln ist, dass mehr als etwa 80 Anschläge pro Zeile nicht leserfreundlich sind, weil man dann Probleme bekommt beim Lesen auf der "richtigen" neuen Zeile zu landen. Gilt nicht absolut, der Zeilenabstand hat z.B. auch nen gewissen Einfluss. Aber auch Entwicklerquellcode darf z.B. meist nicht wesentlich mehr als 120 Zeichen pro Zeile enthalten, weils auch dort dann unlesbar wird. Und Entwickler haben oft zwei riesige breite Breitbildmonitore nebeneinander. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1530150 - 06/20/23 04:30 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: panta-rhei]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: panta-rhei
Keine weiteren Kommentare?
Ich muss gestehen, dass mich die Themen dieses Mal einfach so gar nicht interessieren.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1530279 - 06/22/23 06:20 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: panta-rhei]
Heiko69
Member
Offline Offline
Posts: 224
Der Artikel von Frau Neuß ist hervorragend, die Zusammenfassung der beiden Artikel zuvor ungemein hilfreich.
München die erste Großstadt in Deutschland mit rückläufigem Autoverkehr, soso, da gibt es für Berlin ja noch was aufzuholen...
Fahrbahnqualität in Karten vermerkt, ich freu mich drauf.
Top   Email Print
#1530282 - 06/22/23 07:04 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: Heiko69]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Heiko69
Der Artikel von Frau Neuß ist hervorragend, die Zusammenfassung der beiden Artikel zuvor ungemein hilfreich.
München die erste Großstadt in Deutschland mit rückläufigem Autoverkehr, soso, da gibt es für Berlin ja noch was aufzuholen...

Merci fuers Feedback!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1530283 - 06/22/23 07:06 PM Re: FAHRRADZUKUNFT 36 erschienen! [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Heiko69
Der Artikel von Frau Neuß ist hervorragend, die Zusammenfassung der beiden Artikel zuvor ungemein hilfreich.
München die erste Großstadt in Deutschland mit rückläufigem Autoverkehr, soso, da gibt es für Berlin ja noch was aufzuholen...

Merci fuers Feedback!

NOCHMAL:

DIE FAHRRAZUKUNFT BRAUCHT DRINGEND EINeN NEUeN PDF-Layouter!

Bitte meldet euch und werdet Teil von diesem EINMALIGEN Project!

Bitte trotzdem an die Groß- und Kleinschreibung beachten, siehe Groß- und Kleinschreibung (Forum)
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by aighes (06/22/23 09:59 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de