International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (s´peterle, smergold, thomas-b, EpiKlix, Walkabout, 5 invisible), 623 Guests and 844 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98741 Topics
1552714 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 41
Holger 37
veloträumer 36
Juergen 32
Uli 30
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1431639 - 05/13/20 08:42 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: schorsch-adel]
farnotfast
Member
Offline Offline
Posts: 374
In diesem Youtube-Video vergleicht einer Kriechöl verschiedene Marken (leider für dem US-Markt) und ihr Verhalten. Fand ich ganz interessant.

Edited by farnotfast (05/13/20 08:43 AM)
Top   Email Print
#1431965 - 05/15/20 09:52 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Nordisch]
Jörg aus MS
Member
Offline Offline
Posts: 76
In Antwort auf: Nordisch
Ist es nicht.

WD40 ist lediglich ein gut beworbenes Produkt, das keine besonderese Eigenschaften hat, außer vilelleicht als Deo, da es besser riecht als vergleichbare Produkte.

In der feinen Schaltmechanik blockiert irgendwann ein Gemisch aus Dreck und Fett die Funktion. Am wirksamsten sind hier Entfetter. Man sollte nur darauf achten, dass diese auch noch verträglich für Kunststoffe sind. (Bremsenreiniger taugen weniger, da sie sich zu schnell verflüchtigen.)

In Sachen Schmieren taugen fast sämtliche andere Sprühöle besser als WD40.

Nach vielem Geklare mit dem WD40 Zeug vor einigen Jahren, bin ich beim Brunox Turbo Spray zum Schmieren und Shimano Degreaser zum Entfetten gelandet.

Meine STIs (ST-6600, 4600, 3500) entfette ich nach Kauf seit weit über 10 Jahren und schmiere nur gelegentlich mit Brunox. Sie halten so ewig und das Schaltverhalten ist definierter. Mechanikblockaden sind seit dem passe.

Wie kam ich darauf? Mein rechter Ultegra 6600 STI machte nach wenigen tausenden Kilometer Ärger mit schlechtem Schaltverhalten. Sämtlich Sprühöle brachten keinen dauerhaften Erfolg, auch nicht nach tagelangem Einweichen. Irgendwann bekam ich den Tipp mit dem Entfetter. Es reicht eine relativ kurze Einwirkzeit von ein paar Stunden und der STI war wieder dauerhaft fit.


@Nordisch,
mein linker ST-6600 Schalthebel (Bj. 2006) wechselt nicht mehr sauber auf die kleinen Blätter. Bei kalten Temperaturen teilweise garnicht mehr. Sprühst du den Entfetter nur von oben in die Mechanik, oder legst du den demontierten Schalthebel in ein Bad mit Entfetter?
Top   Email Print
#1431986 - 05/15/20 01:29 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Jörg aus MS]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,808
Hallo Jüörg!

Ich bin zwar nicht Nordisch, antworte trotzdem. Sprühen ist die einfachere Variante, am besten erst mit Brunox oder Bremsenreiniger und Ausblasen mit Pressluft vor dem Einsprühen mit WD40 oder Ähnlichem. Manchmal/hoffentlich hilft sie. Wenn nicht, ist Einlegen eine weitere Chance, den Schalthebel zu retten. Ich würde das Schaltseil im Hebel belassen, damit kannst du ihn, auch wenn er schwerghängig ist, bewegen. Sonst wirst du das Fett kaum heraus bekommen, außer du kannst Ultraschall einsetzen. Den habe ich noch nicht versucht.

lg!
georg
Top   Email Print
#1432039 - 05/15/20 07:30 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: irg]
Jörg aus MS
Member
Offline Offline
Posts: 76
Hallo Georg,

Danke für die Tips.
Leider habe ich weder Druckluft. noch Ultraschall zur Verfügung. WD40 hatte ich schon probiert, löst den Fett Siff aber nicht wirklich. Brunox will ich erst nach dem Reinigen mit Fettlöser verwenden, habe aber keine Erfahrung mit Fettlöser.
Nordisch scheint sich ja gut damit auszukennen.
Top   Email Print
#1432051 - 05/15/20 09:00 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Jörg aus MS]
dietrich
Member
Offline Offline
Posts: 215
Hallo,
ich habe alles so gemacht mit meinem Shimano 9fach, nix geht mehr. Es ist einer bestellt.
Dietrich
Cycling now, work later
Top   Email Print
Off-topic #1432107 - 05/16/20 08:33 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: dietrich]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,420
In Antwort auf: dietrich
Hallo,
ich habe alles so gemacht mit meinem Shimano 9fach, nix geht mehr. Es ist einer bestellt.
Was hast du genau gemacht? Und was geht nicht mehr?
Top   Email Print
#1432110 - 05/16/20 08:49 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: irg]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,420
In Antwort auf: irg
Sprühen ist die einfachere Variante, am besten erst mit Brunox oder Bremsenreiniger und Ausblasen mit Pressluft vor dem Einsprühen mit WD40 oder Ähnlichem.
Ist das nicht irgendwie dopplet gemoppelt? Ich nehme doch Bremsenreiniger, WD40, Brunox, Ballistol (ja, auch davon gibt es Entfetter, Bremsenreiniger...), WD 40, Rügis Speziallmischungen Konrads Spezial Kleber zwinker ... um das alte Fett zu lösen und raus zu spülen. Weder WD40 noch Brunox hinterlassen m.M.n. eine ausreichende Schmierung, die aucxh noch jahrelang Regen etc. aushält. Dafür würde ich wiederum ein dünnes Sprühfett nehmen, gibt es auch mit allen möglichen Zusetzen. Die Werbung für das Ballistol Öl klingt auch nicht schlecht, wie es sich aber über viele Jahre hin verhält kann ich nicht beurteilen. Das Ballistol Werkstatt Öl verwende ich ganz gerne, bei den Kollegen ist die Meinung darüber aber sehr geteilt.
Und wenn es ein Rostlöser etc. sein soll, der auch noch gut schmieren kann: Das Aldi Top Craft Multi Spray wurde gerade sehr gelobt (besser als Brunox und Co.), aber ich würde auch da nicht auf eine extra Schmierung verzichten wollen.
Top   Email Print
Off-topic #1432113 - 05/16/20 08:54 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: farnotfast]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,420
In Antwort auf: farnotfast
In diesem Youtube-Video vergleicht einer Kriechöl verschiedene Marken (leider für dem US-Markt) und ihr Verhalten. Fand ich ganz interessant.
Schade, dass es keines der hier besprochenen Öle dabei war. Andererseits: Das Ergebnis dieser Tests hat hier im Forum eine Halbwertzeit von... ach, lassen wir's. Ich freue mich immer wieder, dass wir im Kettentest bewiesen haben, dass die schmalen Kette länger halten (s. a. andere Tests) und spätestes nach 2 Wochen darf man wieder lesen, dass 8fach Ketten länger halte, weil sie breiter sind...
Top   Email Print
#1432188 - 05/16/20 10:41 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: BaB]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,572
Gelegentlich Brunox reicht.

Probleme mit ST-6600 bei 5000 km. Dann Entfetter und dann Brunox. Brunox Schmierung dann alle 5.000 bis 10.000 km. Die STI Mechnaik ist nach 40.000 km perfekt. Außer Betrieb setzte ich ihn vorest, weil der Handschweiß ihn unansehnlich machte und das Schleifen viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Die Tiagra 4600 STIs für gerade 90 € im Set waren damals ein Super Ersatz. Die laufen nun auch schon an die 20.000 km klaglos. Enftettet habe ich gleich am Anfang, damit sich die empfindliche Schaltmechanik erst garst nicht zusetzen kann. Schmieren, wie siehe oben.


Den Vorgang des Entfettens hab ich aus der Tour. Die testeten damals die die 105/5600 und stellten Schaltungenauigkeiten nach wenigen tausenden Kilometern fest. Sie behandelten die Geschichte auch mit Sprühöl hatten danach aber immer wieder Probleme. Sie wandten sich an Shimano. Shimano empfahl Entfetter. Danach liefen die STIs völlig klaglos bis Testende. Manchmal ist die Rennradbravo doch zu etwas gut.
Top   Email Print
#1432204 - 05/17/20 06:52 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Nordisch]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,884
Frage mal (habe hier gelegentlich mitgelesen): Kann man zur Reinigung von Schalthebeln auch Kettenreiniger nehmen? Da habe ich noch eine Flasche davon rumstehen schmunzel

Bin seither bei meinen alten STX/RC für (seltene) Ausfälle mit WD40 eigentlich immer klargekommen. Aber die Argumente gegen solche Sprühöl/Entfetter-Kombinationen leuchten mir ein.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1432211 - 05/17/20 07:46 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Cruising]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,420
In Antwort auf: Cruising
Frage mal (habe hier gelegentlich mitgelesen): Kann man zur Reinigung von Schalthebeln auch Kettenreiniger nehmen?
Ja.

In Antwort auf: Cruising
Bin seither bei meinen alten STX/RC für (seltene) Ausfälle mit WD40 eigentlich immer klargekommen. Aber die Argumente gegen solche Sprühöl/Entfetter-Kombinationen leuchten mir ein.
Nein, WD40 kann doch gar nicht sein, s.o. grins

Wenn du ein Kombizeugs willst, dann das von Ballistol oder auch mal das von Aldi probieren.
Top   Email Print
#1432213 - 05/17/20 07:55 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Nordisch]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,420
In Antwort auf: Nordisch
Die testeten damals die die 105/5600 und stellten Schaltungenauigkeiten nach wenigen tausenden Kilometern fest.
So so, mein rechter STI (Der linke nicht) haben auch Schaltungenauigkeiten. Nach über 10 Jahren. Werde aber erst mal einen anderen Zug verbauen... ist irgendwie naheliegender.

In Antwort auf: Nordisch
Den Vorgang des Entfettens hab ich aus der Tour. Die testeten damals die die 105/5600 und stellten Schaltungenauigkeiten nach wenigen tausenden Kilometern fest.
Ich schätze das bekannte "Mü"... träller

In Antwort auf: Nordisch
Sie wandten sich an Shimano. Shimano empfahl Entfetter. Danach liefen die STIs völlig klaglos bis Testende. Manchmal ist die Rennradbravo doch zu etwas gut.
Also Shimano packt Fett in die STIs und empfiehlt die Dinger für den Betrieb zu entfetten. Klingt logisch... wirr

In Antwort auf: Nordisch
Manchmal ist die Rennradbravo doch zu etwas gut.
Vor allem in dem Forum ist sehr viel Kompetenz. schmunzel Wäre das nix für dich?
Top   Email Print
#1432293 - 05/17/20 09:53 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: BaB]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,572
Text entfernt

Edited by Uli (05/18/20 01:53 PM)
Top   Email Print
#1432319 - 05/18/20 06:13 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: BaB]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,884
Hallo Bernd,

danke für den Hinweis mit dem Kettenreiniger. Und zum Rest: Jaja, die Glaubenskriege im Forum sind legendär zwinker Auch wenn es manche nicht gern hören: Mir hat WD40 schon oft geholfen. Sei es standby beim salzgeschädigten Kettenblatt-Umwerfer im Winter, bei kaum noch lösbaren Schrauben oder bei der schwergängigen Balkonmarkise. Bei manchen könnte man meinen, sie vertreiben ein Konkurrenzprodukt und der Absatz ist eingebrochen grins

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1432345 - 05/18/20 11:09 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Cruising]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,572
Bei dem agressiven Marketing, hat es wohl eher WD40 nötig. Hast du einmal geguckt, wie ich meine Empfehlung initial formuliere?

Entfetter, der Kunststoff nicht angreift.

Sprühöl


Dass ich zufälligerweise bestimmte Produkte nutze, liegt daran, dass ich keine Experimente machen muss, wenn es einfach, schnell und dauerhaft funktioniert.
In Sachen Sprühöl/Schmieren habe ich bessere Erfahrungen als mit WD40 bei Caramba, Balistol ("Schwiegervater" hatte ein Waffengeschäft), Brunox Turbospray und diverse andere weniger namenhafte.

Und beim schnellen Entfetten/Säubern halt mit Shimano diverser Generationen. Die erste Generation hatte noch einen Geruch nach Zitrusfrüchten, ähnlich wie Handreiniger, die ich noch aus meiner handwerklichen Ausbildung kenne. Ich bin überzeugt, dass es noch ähnlich gute Produkte wie von Shimano auch von anderen Herstellern gibt. Nur kenne ich diese nicht (hab danach nichts anderes probiert) und meine jahrelangen Erfahrungen mit WD40 sagen mir, dass WD40 nicht dazu gehört. (und auch nicht ein Bremsenreiniger, weil der sich zu schnell verflüchtete)

Edited by Nordisch (05/18/20 11:10 AM)
Top   Email Print
#1432502 - 05/19/20 08:05 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Nordisch]
Daniel Sku
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 47
Hallo,

ich habe gerade meine Shimano ST M567 wieder mit Fluid Film A wieder hinbekommen. Das kriecht ja gut, löst altes Fett an. Mal sehen, ob es Staub anzieht (wird es wohl) oder wie es sich überhaupt langfristig verhält. Ansonsten wird halt demontiert.

Die Dose lag griffbereit, weil ich die den Rahmen damit konserviert habe. Das Zeug ist zäher als WD40. Laut website härtet Fluid Film nicht aus und verharzt nicht, sei deshalb sogar in Schlössern einsetzbar. Könne Kautschuk angreifen. Vielleicht also vorsicht bei STI Gummis.

LG
Daniel
Top   Email Print
#1432511 - 05/19/20 10:14 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: BaB]
dietrich
Member
Offline Offline
Posts: 215
Bei mir ist nach 10 J. und 60000 km der Schalter einfach verschlissen,(9fach) trotz meiner Pflege.
Dietrich
Cycling now, work later
Top   Email Print
#1432514 - 05/19/20 10:45 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Nordisch]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 275
also von dem dem kompletten Entfetten und reiner Oelschmierung halte ich nichts - ich habe schon mehrere Schalthebel reaktiviert, insbesondere erinnere ich mich an SL-M570 und SL-M970. Mein Vorgehen war eigentlich immer gleich:

Zuerst zerlegen und im Ultraschallbad reinigen (das ist auch ein komplettes Entfetten), aber danach habe ich den Rastmechanismus immer mit einem guten Lagerfett behandelt (ich nehme Castrol LMX) und zumindest die beiden oben erwähnten Schalthebel sind bei mir danach schon wieder >10.000 km problemlos gelaufen.
Top   Email Print
#1432591 - 05/19/20 09:24 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: fritz3]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Hi,

die Antworten hier zielen ja alle auf verharzte Hebel ab - hatte ich auch schon und mit einem guten Sprüher Silikonöl war das Problem beseitigt. Könnte mir vorstellen dass WD40 auch geht und viele andere Varianten auch. Wichtig ist vor allem dabei zu glauben, dass das Mittel, das du verwendest, das überlegene ist teuflisch *

Du solltest allerdings auch mal prüfen, ob der Schaltzug im schwersten Gang (rechter Hebel) bzw. leichtesten Gang (linker Hebel) noch straff ist, oder durchhängt. Wenn letzteres, dann muss neu eingestellt werden (siehe Google oder Forumssuche "Schaltung einstellen")




*ich fand die Hinweise zum erst Reinigen und dann Schmieren durchaus interessant, aber das würde ich nur bei nem Liebhaberteil machen.
Top   Email Print
#1432600 - 05/20/20 05:44 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: humpen]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,808
Naja, bei manchen Teilen wird es am Ersatzteil-Markt langsam eng. In 8-fach, in unserem Fuhrpark umständehalber immer noch am stärksten repräsentiert, bekommst du keine guten Schalthebel mehr. Da gibt es nur mehr Billigdorfer oder teure Restposten. Da versuche ich gerne, einen Schalthebel noch einmal zu retten, wenn das möglich ist.

Das ist für mich aber keine religiöse Angelegenheit ("alles mit mehr als … Ritzel ist nichts wert!") , sondern eine rein praktische. Warum eine Reihe Teile weg werfen, wenn man mit einer relativ einfachen Überholung noch lange damit weiter fahren kann?

lg!
georg
Top   Email Print
#1432939 - 05/24/20 06:45 AM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: Jörg aus MS]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Jörg aus MS

Danke für die Tips.
Leider habe ich weder Druckluft. noch Ultraschall zur Verfügung. WD40 hatte ich schon probiert, löst den Fett Siff aber nicht wirklich. Brunox will ich erst nach dem Reinigen mit Fettlöser verwenden, habe aber keine Erfahrung mit Fettlöser.
Nordisch scheint sich ja gut damit auszukennen.

Versuch's mal vor dem Sprühen mit einem Fön. Ansonsten halt z.B.in Benzin und dann in Motoröl einlegen soll bei verharzten Fett auch helfen.

Edited by Velocio (05/24/20 06:52 AM)
Top   Email Print
#1432993 - 05/24/20 02:31 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: fritz3]
AndreMQ
Unregistered
Also bei Schaltgriffen von Rohloff oder Pinion ist die Antwort klar: Abnehmen, komplett zerlegen, alle Metallteile in Waschbenzin, Griffstücke in Seifenwasser. Bei besseren Shimanogriffen geht das eventuell auch so, habe ich aber jetzt nicht in Erinnerung. Aber für einfachere Schaltgriffe wie z.B. diese



von Shimano geht das nicht. Da solche die Masse der verkauften Räder sind, kommen sie natürlich auch häufiger vor und man bekommt sie zur Wartung. Die bestehen aus verschiedenen Kunststoffteilen und einigen Metallstücken für Struktur und Festigkeit und sie sind vernietet. Insgesamt waren und sind sie sehr günstig, aber dafür technisch gar nicht so schlecht gemacht. Hier bietet sich an, die nicht mit WD40, Waschbenzin, Petroleum, ... zu duschen, sondern abnehmen, zerlegen was geht, die alten Züge und Hüllen entsorgen und den ganzen Griffapparat in heißen Spüliwasser ordentlich reinigen. Nach trocknen sehr sparsam ölen (z.B. hier das interne Zugseil oder eine Metallwelle) und das Ding ist wieder komplett in Ordnung. Viele Kunststoffteile sind für Trockenlauf ausgelegt und müssen gar nicht geölt werden. Das muss man aber von Funktion und Aufbau ablesen. Übrigens ist bei Shimano auch für solche Uraltteile noch die technische Doku auf dem Informations-Server zu finden. Für die konkrete STI-Variante dieses Threads dürfte das auch so sein
Top   Email Print
Off-topic #1433124 - 05/25/20 05:18 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: fritz3]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Nicht so Ressourcenfreundlich aber 8fach- und 9fach -Schalthebel gibt es gerade für kleines Geld
Top   Email Print
#1436929 - 06/22/20 06:17 PM Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig [Re: fritz3]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,572
Meine Ultegra 6600 STIs, nicht nur technisch fit wie eh und je, sondern nun vom Wurmfraß an den Bremshebeln befreit und wieder im Einsatz. 14 Jahre alt und eine eine Erdumrundung auf dem Buckel.

Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de