Posted by: Jörg aus MS
Re: Schalthebel funktioniert nicht mehr richtig - 05/15/20 09:52 AM
In Antwort auf: Nordisch
Ist es nicht.
WD40 ist lediglich ein gut beworbenes Produkt, das keine besonderese Eigenschaften hat, außer vilelleicht als Deo, da es besser riecht als vergleichbare Produkte.
In der feinen Schaltmechanik blockiert irgendwann ein Gemisch aus Dreck und Fett die Funktion. Am wirksamsten sind hier Entfetter. Man sollte nur darauf achten, dass diese auch noch verträglich für Kunststoffe sind. (Bremsenreiniger taugen weniger, da sie sich zu schnell verflüchtigen.)
In Sachen Schmieren taugen fast sämtliche andere Sprühöle besser als WD40.
Nach vielem Geklare mit dem WD40 Zeug vor einigen Jahren, bin ich beim Brunox Turbo Spray zum Schmieren und Shimano Degreaser zum Entfetten gelandet.
Meine STIs (ST-6600, 4600, 3500) entfette ich nach Kauf seit weit über 10 Jahren und schmiere nur gelegentlich mit Brunox. Sie halten so ewig und das Schaltverhalten ist definierter. Mechanikblockaden sind seit dem passe.
Wie kam ich darauf? Mein rechter Ultegra 6600 STI machte nach wenigen tausenden Kilometer Ärger mit schlechtem Schaltverhalten. Sämtlich Sprühöle brachten keinen dauerhaften Erfolg, auch nicht nach tagelangem Einweichen. Irgendwann bekam ich den Tipp mit dem Entfetter. Es reicht eine relativ kurze Einwirkzeit von ein paar Stunden und der STI war wieder dauerhaft fit.
WD40 ist lediglich ein gut beworbenes Produkt, das keine besonderese Eigenschaften hat, außer vilelleicht als Deo, da es besser riecht als vergleichbare Produkte.
In der feinen Schaltmechanik blockiert irgendwann ein Gemisch aus Dreck und Fett die Funktion. Am wirksamsten sind hier Entfetter. Man sollte nur darauf achten, dass diese auch noch verträglich für Kunststoffe sind. (Bremsenreiniger taugen weniger, da sie sich zu schnell verflüchtigen.)
In Sachen Schmieren taugen fast sämtliche andere Sprühöle besser als WD40.
Nach vielem Geklare mit dem WD40 Zeug vor einigen Jahren, bin ich beim Brunox Turbo Spray zum Schmieren und Shimano Degreaser zum Entfetten gelandet.
Meine STIs (ST-6600, 4600, 3500) entfette ich nach Kauf seit weit über 10 Jahren und schmiere nur gelegentlich mit Brunox. Sie halten so ewig und das Schaltverhalten ist definierter. Mechanikblockaden sind seit dem passe.
Wie kam ich darauf? Mein rechter Ultegra 6600 STI machte nach wenigen tausenden Kilometer Ärger mit schlechtem Schaltverhalten. Sämtlich Sprühöle brachten keinen dauerhaften Erfolg, auch nicht nach tagelangem Einweichen. Irgendwann bekam ich den Tipp mit dem Entfetter. Es reicht eine relativ kurze Einwirkzeit von ein paar Stunden und der STI war wieder dauerhaft fit.
@Nordisch,
mein linker ST-6600 Schalthebel (Bj. 2006) wechselt nicht mehr sauber auf die kleinen Blätter. Bei kalten Temperaturen teilweise garnicht mehr. Sprühst du den Entfetter nur von oben in die Mechanik, oder legst du den demontierten Schalthebel in ein Bad mit Entfetter?