29553 Members
98567 Topics
1550264 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#140101 - 01/02/05 11:48 AM
durchschnittsgeschwindigkeit
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 361
|
hallo,
da ich diesen sommer meine erste radtour plane interessiert mich, inwieweit die durchschnittsgeschwindigkeit mit gepäck abnimmt, im vergleich zu "normalen" radeln ohne gepäck.
wäre dankbar wenn ihr eure werte mal mit und ohne gepäck darlegen könntet,so kann ich mir eher ein bild davon machen (also nicht nur schreiben die durchschnittsgeschwindigkeit ist xkm/h geringer)
|
Top
|
Print
|
|
#140104 - 01/02/05 12:04 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
|
Hallo,
mit Gepäck je nach Gelände zwischen 12 und 19, ohne zwischen 22 und 28. Der Unterschied liegt aber nicht nur am Gepäck, sondern auch an der Fahrweise, auf Reisen geht es gemütlicher zu als bei sportlichen Ausfahrten.
Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#140108 - 01/02/05 12:21 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
Servus, Rad ca. 16kg. Gepäck ca. 20kg. Trainingsstand gut (Marathonzeit: 3,56). Reiseschnit liegt immer so bei 18km/h. Fast egal,ob es hügelig, oder flach ist. Ausnahme: Lange flach + Rückenwind, dann gehts´ ab (entsprechend umgekehrt).
Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#140114 - 01/02/05 12:36 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 3,334
|
Hallo hippi Tagestouren mit Kleinladung: gemütlich 20 - 30 km/h Durchschnitt, komme altersbedingt noch auf max. 45 km/h eben, Asphalt bis 230 km pro Tag (das aber bitte nur 1x jährlich) Mehrtagestouren mit großer Ladung (Zelt): 18-25 km/h Durchschnitt, mehr als 28, 30 km/h sind in der Ebene auf Asphalt kaum zu holen und recht anstrengend, am Berg oft nur 6, 7 Stundenkilometer (Kriechen) Etappenlänge von 80 - 160 km Durchschnitt, maximale Mehrtages-Reisetappe bisher 190 km (je nach Gelände, Wetter und Fitness). Aber Achtung, nicht die Fahrgeschwindigkeit macht die Etappenlänge, sondern mehr der Tag (Licht), und außerdem die Orientierung. Während ich auf eine Tagesfahrt bis spät in die Nacht nach haus fahre (kenne ja meinen Weg), wirst du auf Reisen meistens in der Dämmerung Schluß machen. Wenn du ein Zelt mitnimmst, geht immer noch die Zeit fürs Platzfinden, Auspacken und Aufbauen drauf, außerdem morgens für Zusamenräumen und Trocknen. Das geht alles von deiner Fahrtzeit ab, und wirkt sich viel mehr auf die Etappenlänge aus, als das Fahrttempo. Außerdem braucht man in der Fremde eben oft länger, sich zurecht zu finden. Außerdem kann man über Gebirge nicht mit 25 km/h drüberfegen, außerdem sind die gefahrenen Wege oft krumm, so daß man sich seine Etappen nicht mit dem Finger auf der Karte ablängen kann. Würde mal sagen, so mit durchschnittlich 120 km pro Tag bist du auf der sicheren Seite, wieviel du dann effektiv fährst, hängt vom Tag ab. Gute Reise
|
|
Top
|
Print
|
|
#140115 - 01/02/05 12:38 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
Zuerst einmal die obligatorische, "unhöfliche" Pauschalantwort: Das hängt von vielen Faktoren und in erster Linie von Dir selber (Kraft, Ausdauer, Ehrgeiz, Interesse, ...) ab. Ich halte die Frage für sehr schwer beantwortbar, weil ich ohne Gepäck nur kurze Strecken, max. Tagestouren, mit Gepäck aber nur längere Mehrtagestouren mache. Tages- und Mehrtagestouren unterscheiden sich aber außer beim Gepäcktransport in sehr, sehr vielen Dingen. Bsp.: Ich mache bei Tagestouren nie Besichtigungen und viel weniger Pausen, konzentriere mich weniger auf die Landschaft und weiss, dass ich mehr oder weniger keine Rücksicht auf meinen körperlichen Zustand abends (Reserve für Unterkunftssuche) und am nächsten Tag nehmen muss. Ich rate mal, dass Dein Posting eher auf die Frage "Wieviel km schaffe ich am Tag?" bzw. "Wie lang kann meine Tour sein?" abzielt. Korrekt? Deshalb von mir die Info, dass ich auf langer Tour im Durchschnitt so mit 18 bis 20 km/h unterwegs bin und um die 100km/Tag zurück lege. (Diese Info findest Du auch im Profil der Forumsmitglieder.) Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#140124 - 01/02/05 12:49 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 2,398
|
Tach, es gilt wie immer: wenns hügelig wird, wirst Du mir mehr Gewicht proportional langsamer. In der Ebene kann man die Kilos gut kompensieren, es sei denn, der Wind weht stark und packt Deine größere Stirnfläche. Auch spielt die Menge des Gepäcks - wie oben erwähnt - eine Rolle. Setz mal 20% weniger an, als Du Dir ohne Gepäck zutraust und es kann nicht schief gehen.
Gruß, Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#140138 - 01/02/05 01:39 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
wolfi
Unregistered
|
diesen sommer meine erste radtour plane Glueckwunsch zu dem Entschluss Ich wuerde Dir empfehlen, besonders fuer die ersten Tage keine grossen Etappen zu planen und, wenn es geht, auch noch nicht zu sehr in die Berge zu gehen. 'Frueher' .. als ich noch jung war bin ich immer sehr untrainiert in die Touren gestartet und habe mich dann von Tag zu Tag gesteigert. Und da war die o.g. Vorgehensweise wichtig. Heute fahre ich ueber das Jahr hinweg konstanter mehr Kilometer (Feierabendrunde nach der Arbeit etc.), was ich Dir, falls es Dir zeitlich moeglich ist, als Vorbereitung waermstens ans Herz legen moechte Ueber den erreichbaren Schnitt moechte ich mich nicht aeussern, weil er, wie ja die Vorredner bereits sehr zutreffend schrieben, von zu vielen Einflussfaktoren abhaengt (und obendrein so wichtig ist wie die Anzahl der in China umfallenden Reissaecke). Wichtig ist, dass man faehrt und Spass dabei hat, ob das mit 60 km am Tag und Durchschnitt 14 km/h der Fall ist, oder mit ueber 200km/d bei trotz Huegeln und Gepaeck ca. 20er Schnitt wie bei mir ist doch total uninteressant Plane am besten so, dass Du Dir eine Tour vornimmst, die Du, falls Du nicht so schnell sein solltest wie erhofft, etwas abkuerzen kannst.
|
Top
|
Print
|
|
#140144 - 01/02/05 01:55 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Eine absolut erstaunliche Frage. Und die Antworten erstaunen mich noch mehr. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist m.E. noch individueller als die Wahl des richtigen Sattels. Bei mir variiert sie nach Jahreszeit, Fahrradtyp, Wegbeschaffenheit, Lust und Laune, Trainingszustand, Ernährungszustand, tageszeitlich bedingten Stressfaktoren, Dichte des Straßenverkehrs und auch nach der Gepäckzuladung in einem Bereich von 19-36 km/h. Mit Gepäch (nicht über 12kg) habe ich einen Schnitt von 25 allerdings noch nie geschafft. bei meinen Planungen für Reisen gehe ich von 22-23 km/h aus. Sollte ich langsamer sein, fahre ich eben ein bisschen länger. Sechs bis sieben Stunden täglich auf dem Rad sind meine Distanz.
micha
|
Top
|
Print
|
|
#140152 - 01/02/05 02:32 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 38
|
Ich fahre immer mindestens mit einer Gepäcktasche am Rad,weil ich einfach bestimmte Dinge unterwegs nicht missen möchte.(Wergzeugtasche,Regenzeug,je nach Wetter Handschuhe,Pullover, und nicht zuletzt Verpflegung flüssig und fest) Im Jahresdurchnitt komme ich auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 18km/h.Ich staune über die angegebene Durchschnittsgeschwindigkeit von einigen Radfreunden ,die bis 23km/h oder darüber liegen.Hut ab.
Alles Gute Reinhard.
|
Top
|
Print
|
|
#140156 - 01/02/05 02:42 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 361
|
ersteinmal danke für alle antworten sind ja im prinzip alle declungsgleich nun mal ne andere frage (damit ich nicht noch nen threat aufmachen muss) ich habe vor im august die ost-, nordsee und die elbe in einem rutsch zu beradeln. so komme ich bei meiner planung auf 100km/tag ist es machbar, mich so zu trainieren, dass mir solche etappen nix ausmachen (eine etappe 150 km ist nicht das problem, allerdings jeden tag das selbe pensum wird sicher eins) ich fahre im frühling, sommer täglich 2*15 km "beruflich" und sonst wochenendtouren , gibt es in deren hinsicht ne art trainingsmethode damit ich das über 3wochen durchhalte?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140160 - 01/02/05 02:54 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Reinhard]
|
wolfi
Unregistered
|
Durchschnittsgeschwindigkeit von einigen Radfreunden, die bis 23km/h oder darüber liegen Naja, auf deutschem Feinasphalt, flach kein Gegenwind, ist das schon moeglich. In Frankreich schaff ich das auch nicht - Irgendwie blaest da zuviel Wind ... ausserdem ist der Asphalt rauer und 'flach' ist dort auch nicht bekannt, es gibt nur 'wellig' LG ... Wolfi PS fuer wen es interessiert die Werte vom Sommer 2004:1. Tag 163 km, Durchschnitt 20.57 km/h 2. Tag 174 km, 21.77 km/h 3. Tag 180 km, 20 km/h 4. Tag 214 km, 19.2 km/h 5. Tag 155 km, 18.3 km/h (fieser Gegenwind ...) 6. Tag 189 km, 18.9 km/h (dito) 7. Tag 148 km, 17.2 km/h (Pyrenaeen Col d'Aspin und Tourmalet) 8. Tag 209 km, 20.4 km/h 9. Tag 194 km, 19.7 km/h 10. Tag 206 km, 20.1 km/h 11. Tag 207 km, 20.6 km/h 12. Tag 215 km, 18.1 km/h 13. Tag 182 km, 20.7 km/h
|
Top
|
Print
|
|
#140163 - 01/02/05 03:01 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
|
Hallo, Damit ich nicht noch nen threat aufmachen muss Threats sind eine ziemlich schlechte sache (SCNR). ist es machbar, mich so zu trainieren, dass mir solche etappen nix ausmachen Halte ich für unnötig. Wie Wolfi schon schrieb, die Form kommt mit dem Fahren. Wenn Du trainieren willst, würde ich Dir raten, in der Anfangszeit jeden zweiten Tag zu Fahren, der Körper baut die Form nicht während des Fahrens auf, sondern währen der Erholungspausen, und je untrainierter man ist, desto länger müssen diese Trainingspausen sein. Ganz langsames Radeln (zum Durchbluten, nicht Belasten) an den Ruhetagen ist allerdings zu empfehlen. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#140164 - 01/02/05 03:01 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Stichwort Grundlagenausdauer-Training. 2*15 km sind schon ganz schön. Mach daraus zunächst 1*30 am Wochenende und verlängere deine Heimfahrt nach der Arbeit, indem du den einen oder anderen Umweg fährst, das kannst du je nach Laune ausdehnen. Lerne dabe ruhig zu fahren, so dass du nicht außer Atem gerätst. Meide zu nächst steile Anstiege. Verlängere stattdessen deine Touren Woche für Woche. Nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit und nicht die zahl der gefressenen Kilometer sind ausschlaggebend, sondern die Zeit die du auf dem Rad verbringst. Und um auf 100 km Tagesleistung zu kommen, musst du gut trainiert sein. Ich kenne keinen Autofahrer, der das schafft. Mit fortgeschrittenem Alter (jenseits der 40) empfiehlt es sich, bevor du dich stärkeren Trainingsreizen aussetzt, eine Arzt zu konsultieren. Ein lediglich stetiges Beibehalten der immer gleichen Strecke führt zu keiner Steigerung der Ausdauer. wenn du immer nur 15km fährst, werden dir 20 schon anstrengend vorkommen.
Micha
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140166 - 01/02/05 03:03 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Wolfi, damit warst du ja fast halb so schnell wie der Lens! Micha
|
Top
|
Print
|
|
#140167 - 01/02/05 03:03 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Reinhard]
|
Member
Offline
Posts: 3,334
|
Ja ich habe die Frage völlig falsch aufgefaßt wegen hohen Lebensalters.
Habe nicht so technokratisch an den Tagesdurchschnittswert, den der Tacho anzeigt, gedacht (gucke ich wenn überhaupt nur zufällig), sondern an typische Geschwindigkeiten, wenn ich mal in Schwung bin, also eher die Reisegeschwindigkeiten im Ebenen.
Bitte hier vielmals um Vorgebung. Mein Tacho zeigt mit Ladung auch nur 13-18 km/h als Tagesdurchschnitt am Tagesende, also eher langsam.
Das aber ist ein Wert, dem ich nicht hinterherradle, wichtiger ist für mich wie weit ich komme.
|
|
Top
|
Print
|
|
#140168 - 01/02/05 03:04 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
wolfi
Unregistered
|
ich fahre im frühling, sommer täglich 2*15 km "beruflich" Das nach Moeglichkeit das ganze Jahr machen, auch Herbst / Winter; je mehr es ernst wird, desto mehr den Weg mit 'Umwegen' ausschmuecken bzw. verlaengern, besonders auch mal Steigungen einbauen. Evtl. erstmal ein paar km in die (fuer's Nachhausekommen) falsche Richtung fahren, dort beim Aldi fleissig einkaufen, mit vollen Saecken nach Hause ... alles ist dienlich Dabei musst Du ueberpruefen, ob Du mit dem Rad gut zurecht kommst, d.h. der Lenker, Sattel passt etc., denn das Problem ist nicht eine Strecke von 100 oder mehr km leistungsmaessig zu schaffen, sondern dabei keine Schmerzen wg. Fehlhaltung o. dgl. einzufangen. Der Sattel sollte auch nicht zu weich sein (das sind viele 'komfortable' Teile leider) und es sollten am Lenker verschiedene Griffpositionen moeglich sein, also wenigstens MTB-Lenker plus Hoerner, mit Stadtfahrradlenkern mit nur einer Position habe ich schon Leute uebel leiden sehen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140169 - 01/02/05 03:07 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: zwerginger]
|
wolfi
Unregistered
|
fast halb so schnell wie der Lens! Und eine Woche vor ihm am Col d'Aspin Witzig unsere gleichlautenden Antworten zum Thema 'Umwege zur Trainingsintensivierung', ich kannte Deinen Beitrag noch nicht waehrend ich noch am Schreibseln war LG ... Wolfi
|
Top
|
Print
|
|
#140174 - 01/02/05 04:03 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 38
|
[
ist es machbar, mich so zu trainieren, dass mir solche etappen nix ausmachen
Ich kann mir gut vorstellen,das dazu kein besonderer Trainingsplan eingehalten werden muß.Fahre wenn Du Zeit hast mehrere Stunden. Wähle das Tempo so das Dir die Freude dabei nicht vergeht. Höre auf deinen Körper denn der bestimmt alles.Steiger die Stunden und die Km.Mach auchmal zwischendurch an Tagen die Du bestimmst,Pause vom Radfahren und versuche es auch mit etwas Kraftsport dich in Form zu bringen.Halte es durch was Du dir an Vorbereitung vorgenommen hast.Keine Lust und keine Zeit zur Vorbereitung sollte es nur manchmal geben.Viel Freude dabei.
Und denke immer daran: Forder deinen Körper sonst fordert er dich.
Reinhard.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140175 - 01/02/05 04:06 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Wolfi, das legt einfach daran, dass wir ewige Wahrheiten verkünden. Wie war das noch mit dem Rennlenker... Micha
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140182 - 01/02/05 04:58 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: zwerginger]
|
Member
Offline
Posts: 1,360
|
Bei meiner Tour nach Rumänien war ich kaum unter 30km/h Schnitt unterwegs, 30kg Gepäck inclusive. Aber wie bereits geschrieben, hängt das von vielen verschiedenen Faktoren ab... . Zum Training: Grundlagenausdauertraining ist die beste Variante sich für solche Touren zu rüsten. Das funktioniert ganz simpel: schön kontinuierlich die Umfänge steigern (=mehr und mehr Umwege fahren) und dabei immer nur so schnell fahren, dass du noch ganze Sätze sprechen kannst, also nicht außer Atem kommst. Allerdings jetzt nicht wie verrrückt zum "Kilometerfressen" anfangen, sondern problemos 2-4 Tage/Woche auch bewußt nicht Rad fahren. Dann folgt Superkompensation, Makrozyklen, GA1, KAD, Fatburner, Ephe, Vit E, Vorbelastung, TL, RT, WK
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140185 - 01/02/05 05:11 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Laiseka]
|
wolfi
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140188 - 01/02/05 05:26 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140194 - 01/02/05 06:03 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: zwerginger]
|
Member
Offline
Posts: 1,360
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140205 - 01/02/05 06:57 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 680
|
Hi, nur mal so zum Verständnis. Du fährst einen 30" Schnitt und das mit Gepäck. Hochachtung. Was verstehst Du unter Schnitt? Ist er das, wenn das Rad rollt? Oder der Schnitt der gesamten Tagesetappe - das hiesse ja, Du fährst um 09.00 los und hättest so gegen 16.00 Uhr 200 Km hinter Dich gebracht. Und das kann ich nicht so ganz glauben, sorry. Falls es zutrifft - dann nochmals HOCHACHTUNG.
gruss aus kölle
Udo
|
|
Top
|
Print
|
|
#140234 - 01/02/05 08:24 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 151
|
Hallo, laß dich nicht verunsichern, du mußt deinen Durchschnitt fahren . Wenn du abends vom Rad steigst und dich fit für die nächsten 30 km fühlst hast du alles richtig gemacht. Was nützt dir ein TdF verdächtiger Schnitt , wenn du am Abend kaputt vom Rad fällst. Fitus
|
Top
|
Print
|
|
#140238 - 01/02/05 08:32 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 1,646
|
Mit einen normalen Tourenrad auf Langstrecke (>100km/Tag) waren es 16km/h ohne Gepäck und ca. 14km/h mit Gepäck. Ist schon eine Weile her. Mit dem Faltrad sind es zwischen dürften es zwischen 16 und 14km/h liegen (Schätzwert da ich ohen Gepäck nicht so weite Strecken gefahren bin) mit Anhänger sind es knapp über 10 km/h. Es liegt vor allem daran, daß die Gangschaltung bei Anhängerfahrten und größeren Steigungen leicht überfordert ist und das ich durch den zweirädrigen Anhänger deutlich langsamer fahren muß, damit er nicht umkippt. Mit einer besseren Gangschaltung ist in Ortschaften kaum mehr Tempo möglich, auf Langstrecke halte ich ein Schnitt von 11-12 km/h möglich. Um noch schneller fahren zu können brauche ich ein anderes Faltrad-Anhänger-Gespann. Tschüs Guido!
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140240 - 01/02/05 08:35 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Catrike]
|
Member
Offline
Posts: 2,398
|
Udo, schau doch mal in Laisekes Profil, dann erübrigen sich die Fragen Gruß, Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140246 - 01/02/05 09:02 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Jan]
|
Member
Offline
Posts: 1,360
|
90 Kilometer in 3 Stunden mit 28mm Reifen, 28 Zoll, Ultegra Kurbeln 53-12. Kein Problem... . Aber: jetzt sattel ich gerade um auf Stahlrahmen, Lowrider, Schwalbe Marathon 26" usw. und WILL unbedingt langsamer werden und mehr REISEN statt HETZEN.... .
|
Top
|
Print
|
|
#140273 - 01/02/05 10:55 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 543
|
interessante frage, die Durchschnittsgeschwindigkeit. Es gibt so viele Variablen, die diese beeinflussen , Strassenbelag, Gewicht, Reifen, Haltung , Gefälle-Steigung, Wind , Reibung im System, daß es einfach die Frage bleibt wieviel Watt kann ich wie lange leisten? siehe: http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htmhier kannst du alles eingeben und deine Zeit oder Strecke ablesen. gruß wilfried
|
Top
|
Print
|
|
#140303 - 01/03/05 09:53 AM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 268
|
Also ..
angefangen mit Radfahrer (wieder) im März richtig (2004) seitdem nur noch Rad.
Pro tag auch ca. 30 Kilometer Radwege wegen Arbeit dazu Einkäufe in div. Gewichtsklassen bis 25-30 KG teilweise geladen (auch wenn ich dadurch höllisch überladen habe!) ... und dann ebenfalls richtung heimat.
Strecke ist halt Bergig (schnitt 3 - 4 % Steigung im Ende ca. 10 % Steigung) und somit kann man gut trainieren.
Im Sommer hatten wir viele Wochenendtouren um die 60 - 70 Tageskilometer.
Den Radurlaub sind wir jeden Tag mit Gepäck pi*daumen 80-85 Kilometer in 4 - 5 Stunden gefahren. Kommst auf so ca. 20 KM p H ..
Alles ungefähr werte. Dafür brauchst nicht sonderlich zu trainieren aber musst halt wirklich Regelmässig Radfahren, dadurch ist der Körper schlicht und ergreifend an die Belastungen gewöhnt.
Ansonsten kann Ich mich den Vorrednern nur anschliessen das du inbesonderes am Anfang auf die Ruhephasen achten solltest, denn dort bekommt der Körper erst sein "Muskelmasse"
|
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil! | |
Top
|
Print
|
|
#140392 - 01/03/05 03:24 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 693
|
Hi
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit, die ich veranschlage, liegt bei einem normalen Rad bei ca 15-18kmh. Bei einem Tandem schaffen wir (mein Mann und ich) meist um die 20kmh (aktuell bei leicht hügeligen Gelände) . Bei Ebene + glatten Asphalt und gg. noch leichten Rückenwind sind natürlich auch Spitzengeschwindigkeiten von 28-30kmh möglich.
Gepäck bedeutet dann aber auch: Zelt mit allen drum und dran. Wir sind beides eher Spediteure und schleifen so einiges an unötigen Zeug mit durch die Gegend - wobei wir uns in letzter Zeit Mühe geben, manche Luxusgüter zu Hause zu lassen.
Gruß Monika
|
Top
|
Print
|
|
#140406 - 01/03/05 04:00 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 1,275
|
Okay, wir haben jetzt gelernt, Durchschnittsgeschwindigkeit kommt vor -mit oder ohne Gepäck. Aber wie messen wir die eigentlich: brutto oder netto? Ich behaupte, die aussagekräftige Zahl ist hier ausnahmsweise: brutto! Ich schalte morgens mein Mäuseklavier auf AVS und lese abends erschreckende 10,5 ab (z.B.!), heisst im Klartext: all die kleinen Päuschen zählen mit ! Oder wie macht ihr das? Axel P.S.: Willkommen im Mistwetter, Hartmut, Grüsse an Conny (wg. AVS!)
|
Top
|
Print
|
|
#140412 - 01/03/05 04:14 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: 7schläferfahrrad]
|
kangari
Unregistered
|
Okay, wir haben jetzt gelernt, Durchschnittsgeschwindigkeit kommt vor -mit oder ohne Gepäck. Aber wie messen wir die eigentlich: brutto oder netto? Ich behaupte, die aussagekräftige Zahl ist hier ausnahmsweise: brutto! Ich schalte morgens mein Mäuseklavier auf AVS und lese abends erschreckende 10,5 ab (z.B.!), heisst im Klartext: all die kleinen Päuschen zählen mit ! Oder wie macht ihr das?
Seh ich genauso. Als ausgewiesener Spediteur komm ich bei voller Beladung kaum über 12 km/h. Und wenn es noch hügelig ist, ist es nicht übel. Gruß peter
|
Top
|
Print
|
|
#140416 - 01/03/05 04:21 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member
Offline
Posts: 694
|
hallo Axel ich rechne mit der reinen fahrzeit. wenn ich eine (tages-)tour plane, und deshalb die zeit inklusive pausen abschätzen will, rechne ich mit einem schnitt von 20km/h * und schlage nach gefühl noch etwas dazu. dieser zuschlag variiert und wird unter anderem bestimmt von der topographie der geplanten strecke, meiner tagesform, windverhältnissen etc. * effektiv fahre ich eher mit einem schnitt von 18km/h, doch 20km/h sind halt einfacher zu rechnen ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#140417 - 01/03/05 04:25 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
Netto-Durchschnittsgeschw. alleine sagt bei weitem nicht alles aus.
Brutto-Durchschnittsgeschw. ist schon besser, verschweigt aber auch noch einiges.
Meines Erachtens ist die Aussagekraft von Netto-Durchschnittsgeschw. und gefahrener Strecke pro Tag sehr gut und ausreichend. Statt gefahrener Strecke pro Tag ginge natürlich auch Brutto-Durchschnittsgeschw. oder "gefahrene Brutto-Zeit".
Weiter oben hatte ich deshalb schon mal gefragt, ob die Frage nicht eigentlich eine etwas andere ist oder sein sollte. Damit schlage ich in die gleiche Kerbe wie Du. Bislang blieb die Frage aber leider unbeantwortet.
Gruss
Uli
|
Edited by Uli (01/03/05 04:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#140418 - 01/03/05 04:25 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
die kleinen Päuschen zählen mit ! Nö, eigentlich nicht. Mein Tacho steht auf Automatik, die Uhr läuft, sobald die erste Radumdrehung passiert. Von Hand starten vergesse ich sowieso nur. Pausen, ob nun um was zu sehen oder auch nur zum Dampfkochen, fallen raus. Trotzdem ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h schon keine Kaffeefahrt mehr, auf Bergstrecken geht es auch mal auf 11km/h (Schnitt) runter. Sinkt die Fahrgeschwindigkeit länger unter 6km/h hilft nur noch Vorspnn (leider klappt es nie), Dampf kochen oder schieben. Bestes Beispiel: Schwarzwalsalp - Große Scheidegg (vollbeladen). Falk, SchwLAbtall
|
Top
|
Print
|
|
#140447 - 01/03/05 06:36 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Uli]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 361
|
@Uli so nun etwas verspätet zu deiner frage meine frage zielte nicht auf gefahrene strecke oder so ab, sondern vielmehr wie der geschindigkeitsunterschied beim radfahren zwischen gepäck und ohne gepäck ist! also nicht die strecke und und und. der grund war folgender, ich fahre mit einer durchschnittsgeschwindigkeit ohne gepäck von ca. 20-24 km/h und nach euren erfahrungen hätte ich mir ungefähr ermitteln können, wie hoch meine durchschnittsgeschwindigkeit mit gepäck ist (habe eh zeiten für stadtbesichtigungen, pausen und co eingeplant) also bei meinem radcomputer läuft nur die nettozeit, die bruttozeit ist ja nun wiederum abhängig wieviel, wie oft ich mal absteige um was zu besichtigen oder ne pause zu machen., finde die nettogeschwindigkeit auch so besser
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140598 - 01/04/05 01:10 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 680
|
90 Kilometer in 3 Stunden mit 28mm Reifen, 28 Zoll, Ultegra Kurbeln 53-12. Kein Problem... . Aber: jetzt sattel ich gerade um auf Stahlrahmen, Lowrider, Schwalbe Marathon 26" usw. und WILL unbedingt langsamer werden und mehr REISEN statt HETZEN.... .
Giess doch den Rahmen mit Blei aus - dann wirst Du warscheinlich nur noch auf einen Schnitt von 29,8 kommen. gruss aus kölle Udo
|
|
Top
|
Print
|
|
#140625 - 01/04/05 03:32 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
So, nun hab ich´s mal gemessen. Heute morgen im Dunkeln gestartet, mein Weg zur Arbeit von Mainz nach Taunusstein, etwa 400 Höhenmeter auf knapp 20 km mit Rucksack, davon 10 km Waldwege, weicher Boden und Schotter: 19,87 km/h Zurück waren´s 400 Höhenmeter abwärts, eine längere Streckenvariante und viiiiiel schneller. Micha
|
Top
|
Print
|
|
#140631 - 01/04/05 03:49 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit muss Netto sein
[Re: zwerginger]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Aus folgenden Gründen gebe ich die Durchschittsgeschwindigkeit Netto an. - Es klingt nach mehr. - Es ist daher gut für mein EGO - Es ist deshalb die allgemeinübliche Angabe. - Das Brutto kann man auch an der DST und dem Sonnenstand abschätzen - ist es sowieso egal, weil ich ja im Urlaub bin und nicht auf der Flucht Trotzdem hab ich natürlich alle anderen ultrawichtigen Angaben (ca 60 verschiedene ) in meinem GPS gespeichert, schaue sie aber so gut wie nie an...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140741 - 01/04/05 11:46 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: zwerginger]
|
Member
Offline
Posts: 204
|
So, nun hab ich´s mal gemessen. Heute morgen im Dunkeln gestartet, mein Weg zur Arbeit von Mainz nach Taunusstein, etwa 400 Höhenmeter auf knapp 20 km mit Rucksack, davon 10 km Waldwege, weicher Boden und Schotter: 19,87 km/h Zurück waren´s 400 Höhenmeter abwärts, eine längere Streckenvariante und viiiiiel schneller. Micha Hi, trainiere mal so weiter, und Wolfi muss nicht mehr alleine in Urlaub fahren. Nur über das Terrain müsst ihr euch noch einigen. Ciao
|
|
Top
|
Print
|
|
#140831 - 01/05/05 02:40 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 29
|
ich habe 2003 meine erste längere tour gemacht. richtig geplant war die eigentlich nicht. es kam mehr so über mic (und meinen mann) und wir sind (leichtsinnig) einfach losgefahren. relativ untrainiert (ab und zu ne feierabendtour über 30 km ist eben kein training), ahnungslos und übergewichtig und das bei der affenhitze in dem sommer. 370 km in 6 radltagen. am letzten tag die letzten 25km ohne die 12kg gepäck. die hatte unser radltaxi, das uns am tourende abgeholt hat schon im kofferraum.
trotzdem kann ich nur sagen: die etappenlänge (bzw. die größe des inneren schweinehundes der zu überwinden war) lag ganz an der jeweiligen tagesform.
fest stand zum schluss nur dies: 1.) die 75km-etappe (wir hatten vorher hotels gebuht und "mussten" also täglich an unser ziel) war bei der hitze definitiv zu lang. 2.) der eine tag mit gegenwind ging ziemlich auf die knochen 3.) auf den letzten 25km (die ohne gepäck) hatte ich das gefühl n hilfsmotor dran zu haben, die sind wir glatt in EINER stunde "geflogen"
wir legen unsre etappen jetzt immer auf max. 60 km fest weil wir es unter anderem auch schade finden, wenn wir durch reizvolle altstädte, herrliche auenlandschaften oder an lauschigen picknickplätzen vorbeihetzen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140892 - 01/05/05 05:41 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Redwine]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Und es war im Gegensatz zu heute supertolles Wetter gestern. Bin heute wieder mit dem vierrädrigen Nichtsnutz gefahren - na gut, dafür bin ich nicht nass geworden. Mein Weg zur Arbeit ist wirklich toll, weil es so lang durch den Wald geht. Und ich freue mich schon auf mehr Helligkeit in der Früh und besseres Wetter.
Micha
(und dann schaffe ichs auch über 20km/h)
|
Top
|
Print
|
|
#141790 - 01/09/05 04:53 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 179
|
Hallo hippi Wir radeln in den Ferien im Durchschnitt zwischen 50 - und 80 km pro Tag. Dabei pendelte sich mit Gepäck die Durchschnittsgeschwindigkeit so bei 16 - 18 km/h ein. Für die Planung der Etappen rechnen wir mit 15 km/h, alle Unterbrüche und Halte inbegriffen. Damit sind wir bei der Berechnung der Etappenlängen meistens auf der sicheren Seite, kommen gut voran und haben jedoch immer auch wieder Zeit, etwas zu bewundern, ein Foto zu machen, einen Markt zu besuchen, mit Leuten zu sprechen etc.
|
|
Top
|
Print
|
|
#141844 - 01/09/05 08:45 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 67
|
Hallo hippi, bei einem Eigengewicht von über 100 kg fallen die 15 - 20 kg Gepäck kaum auf. Wenn das Rad einmal rollt, rollt es. Es dauert nur etwas länger, bis man seine Reisegeschwindigkeit erreicht hat. Ich fahre hin und wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit (11 km pro Strecke) und fahre dann einen Schnitt von 20 - 23 km/h. Mit Gepäck liegt meine Reisegeschwindigkeit bei max. 20 km/h (man fährt schließlich auch vorsichtiger, weil man den Weg nicht kennt). Wenn ich bei einer Radtour abends den Tacho ablese, habe ich einen Schnitt von 15-16 km/h, das liegt aber daran, dass man in Ortschaften auch einmal langsam durch Fußgängerzonen fährt oder schieben muss. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Fahrten im Gebirge, auch im Schwarzwald gibt es viele idyllische Flüsse, an denen man entlang fahren kann, aber wie es so schön heisst, wo es einen Berg hinauf geht, geht es auch wieder hinunter, so dass sich das auf die Durchschnittgeschwindigkeit nicht so sehr auswirken dürfte. Meine längsten Tagesetappen waren so um die 100 km, durchschnittlich fahre ich etwa 70 - 80 km, für mich reicht das, das sind etwa 4 Stunden reine Fahrtzeit, da bleibt genügend Zeit für Besichtigungen. Ich bin nicht besonders gut trainiert, also diese Leistungen kann eigentlich jeder schaffen.
|
Top
|
Print
|
|
#141854 - 01/09/05 09:10 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Babbe]
|
Member
Offline
Posts: 694
|
hallo Babbe wo es einen Berg hinauf geht, geht es auch wieder hinunter, so dass sich das auf die Durchschnittgeschwindigkeit nicht so sehr auswirken dürfte. tut's schon, da du lange langsam fährst, aber nur kurz schnell. bsp: du fährst eine strecke von 20km. erst 10km mit 10km/h, dann die zweiten 10km mit 30km/h. gemäss deiner aussage müsste die durchschnittsgeschwindigkeit 20km/ betragen und die fahrzeit 1h. in tat und wahrheit beträgt die fahrzeit 1h20min: 10km mit 10km/h -> 1h. plus 10km mit 30km/h -> 20min. macht total: 1h20min. wer einen taschenrechner zur hand hat kann nun leicht die durchschnittsgeschwindigkeit ausrechnen, sie ist jedenfalls kleiner als 20km/h. ich hätte auch lieber, wenn sich die höheren geschwindigkeiten stärker auswirken würden ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#141861 - 01/09/05 09:32 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Wilu]
|
Member
Offline
Posts: 67
|
Das stimmt schon, Wilu, es sind 15 km/h, aber schneller bin ich im Schnitt auch nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#141863 - 01/09/05 09:36 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Wilu]
|
|
Hallo Wilu, wo es einen Berg hinauf geht, geht es auch wieder hinunter, so dass sich das auf die Durchschnittgeschwindigkeit nicht so sehr auswirken dürfte. tut's schon, da du lange langsam fährst, aber nur kurz schnell. Genau. Anders gesagt: Wenn man eine Stunde 5km/h langsamer fährt als sonst, muss man danach eine Stunde 5km/h schneller fahren als sonst, um auf den normalen Schnitt zu kommen. Einfaches Beispiel: Ein Flugzeug, 100km/h schnell, fliegt 100 km hin und dann wieder zurück. Dauert zwei Stunden hin und zurück. Klar. Nun 50km/h Gegenwind. Der Hinflug dauert zwei Stunden, der Rückflug 40 Minuten, also zusammen 2:40. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#141873 - 01/09/05 09:51 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Andreas]
|
Member
Offline
Posts: 67
|
Leider sind die Abfahrten in den Bergen aber nicht doppelt so lang wie wie die Anstiege...
|
Top
|
Print
|
|
#142879 - 01/13/05 04:48 PM
Re: durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: first hippi]
|
Member
Offline
Posts: 165
|
Du scheinst das ganze ja sehr gewissenhaft zubetreiben. Deshalb gibts von mir auch noch nen paar Daten. Auf Reisen mit MTb, Gepäck, Schwalbe marathon und Frau (jetzt gibts bestimmt gleich Ärger) gehts fast konstant mit 18 km/h. Egal ob hügelig oder flach. Schneller wäre auch schlecht, da einen sonst das Bier von den Pausen immer wieder aufstößt Zum vergleich ohne Gepäck und sportlich: ca. 25 km/h Elefantino
|
Top
|
Print
|
|
#142951 - 01/13/05 08:23 PM
Re: Durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Andreas]
|
Member
Offline
Posts: 501
|
Die Frage nach der Durchschnittsgeschwindigkeit bei Radfahren führt logischerweise ganz grundsätzlich zu verschiedenen Antworten, weil Voraussetzung wäre, dass die Frage erst einmal definiert würde. Ist die über weite Strecken durchschnittlich (also meistens) gefahrene Geschwindigkeit ohne Langsampassagen, (Hindernisse, Wegstrecke, Absteigen usw) gemeint oder einfach die gefahrene Zeit in Relation zur gefahrenen Strecke oder vielleicht nur die Differenz zwischen Abfahrtzeit und Ankunft einschließlich Pausen usw. in Relation zur gefahrenen Strecke? Drei völlig unterschiedliche Antworten, trotzdem richtig. Man muß nur wissen, was Berechnungsgrundlage ist, bzw. was der Fragende erwartet. Zu der Aussage, dass bergrauf und bergrunter als Durchschnitt den gleichen Wert ergibt, wage ich den Hinweis, dass dies in natura nicht so ist. Ein kleines Beispiel macht das deutlich: (erstmal Klugscheissermodus an: ) Ein Berg, 10 km rauf, 10 km runter, somit 20 km Länge. Schön steil, gem. Erfahrung fährst Du also mit 5 km/h hoch. Wie schnell kannst du runterfahren, um den Durchschnitt noch einzuholen? Antwort: Du kannst ihn nie mehr einholen! Ganz einfach: legst du die 20 km flach aus, fährst du in praxi diese bei 25 km/h in 48 min. Für die erste Hälfte, den Berg rauf, fährst du bei 5 km/h aber schon 120 min. Du müßtest also sehr viel schneller als Lichtgeschwindigkeit fahren um die Zeit zurückzudrehen. Tatsächlich fährst du den Berg runter mit angenommenen 50 km/h, egal. Dann brauchst du für die 10 km noch 12 min. Ergebins für die Praxis: 20 km Bergraufundrunter = 132 min 20 KM Gerade 48 min. Das Prozentrechnen des Unterschieds überlasse ich jetzt euch. (/klugscheissermodus aus ) Belehrt ihr mich jetzt mal was Besseren? Aber bitte die Geschwindigkeiten praxisgerecht lassen. Gruß Wolfgang
|
|
Top
|
Print
|
|
#142955 - 01/13/05 08:44 PM
Re: Durchschnittsgeschwindigkeit
[Re: Wolfgang K.]
|
Member
Online
Posts: 4,022
|
Hallo,
natürlich will ich die Durchschnittsgeschwindigkeit NETTO wissen und natürlich messe ich nicht selber, sondern lasse messen: das Ding an meinem Lenker schaltet sich automatisch ein und aus und damit bleibt das Netto-Tempo übrig.
Mein Schnitt liegt bei den üblichen Tagestouren meist bei 17 km/h, wobei ich praktisch immer einen Hänger mit Kind ziehe. Das schönste Ergebnis des letzten Jahres waren die 147 km in exakt 6:59:30, also 21 kmh von Sillian (Osttirol) nach Vittorio Véneto (Treviso); zwar ohne Kinderhänger, aber mit meinem zehnjährigen im Windschatten.
Am nächsten Tag lag der Schnitt für die restlichen 93 km nach Venedig übrigens wieder bei exakt 21.
Hans (mit Flo, dem im Windschatten)
|
|
Top
|
Print
|
|
|