0 registered (),
590
Guests and
744
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550958 Posts
During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1358938 - 10/23/18 10:40 AM
Gevenalle Bremsschalthebel
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 269
|
Hallo, ich habe immer ein wenig schlechtes Gefühl mit den Sram double tap Bremsschalthebeln am Reiserad. Da ist so viel gekapselte Technik die man nicht mal eben reparieren könnte wenn etwas bricht. Auf einer Messe habe ich an einem Rad diese Hebel hier gesehen. Es sind quasi normale Bremshebel wie man sie auf Singlespeeds verbaut und darauf dann Schalthebel angebaut. http://www.gevenalle.eu/shop/gx/Ich finde die Idee an sich ganz gut. Man kann von Stufen- auf Friktionschaltung wechseln falls mal was kaputt geht und insgesamt sieht es auch recht stabil aus. Was mir gleich aufgefallen ist: Meine gewohnte Handposition auf den Höckern (2 Finger oben über der Bremse, zwei unter dem Bremshebel) würde dann nicht mehr funktionieren und in den Drops kann man nicht schalten. Mich würden aber Erfahrungen interessieren. Hat jemand diese Hebel oder ist jemand schonmal mit denen gefahren? Grüße Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#1358966 - 10/23/18 01:54 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Da fand ich die Suntour Command Shifter von vor fast 30 Jahren deutlich besser. Command Shifter v1 Aber hier hat mir die 2. Auflage besser gefallen. Und bei der Suche habe ich dann von Dia-Comp gefunden. Gruß Thomas PS. Aber scheinbar sind die Dia-Comp Dinger nicht indexiert, also nur auf Reibung.
|
Edited by thomas-b (10/23/18 01:56 PM) Edit Reason: PS. |
Top
|
Print
|
|
#1358975 - 10/23/18 03:25 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Nichts gegen Daumenhebel aber das ist wohl die bescheuertste Position in der man die Dinger bedienen kann. Dann lieber echte Daumenhebel am Oberlenker montieren oder sowas wie Paul Thumbies. Die klassische Lösung für Schremshebelverweigerer sind Lenkerendhebel. Die gibt es für aktuelles Material gerastert.
|
Top
|
Print
|
|
#1358985 - 10/23/18 04:48 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Würde mir da nicht soviel Sorgen machen meine ältesten Sram Doubletabs sind jetzt gut 34 000 km alt und funktionieren immer noch.
Meine Force am anderen Rad haben einen kapitalen Einschlag bis auf ein paar Kratzer gut überstanden. Wichtig das man halt die Schellen nicht so an knallt. Bei mir hat es Hebel dadurch einfach nach innen weg gedrückt.
|
Top
|
Print
|
|
#1358992 - 10/23/18 05:18 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Und ich hab das Problem, das die STInicht an Ort und Stelle bleiben wollen, wenn ich sie nicht ziemlich dolle anknalle. Bin wohl zu schwer, greife zu sehr oben auf den Höckern oder fahre zu ruppige Wege? ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1358996 - 10/23/18 05:24 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Bei allen Lenkern? Vielleicht eine ungünstige Kombination. Manche Lenker sind ja im Klemmbereich leicht aufgerauht für bessere Haftung.
Oder,vielleicht doch der schwerer Fahrer.
|
Top
|
Print
|
|
#1359015 - 10/23/18 07:10 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Kann sein, aber deshalb das ganze Cockpit umbauen?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1359117 - 10/24/18 12:19 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 269
|
Danke für die bisherigen Meinungen. Jetzt hab ich auch das richtige Wort nach dem ich, für Alternativen, suchen muss: "Daumenschalthebel". ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1359123 - 10/24/18 12:35 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Kompatibilitäten zu deinem ?Sram Schaltwerk? Beachten
|
Top
|
Print
|
|
#1359619 - 10/27/18 07:55 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Hier gibt's auch welche für 4,99 Euro. Könnten vielleicht kompatibel sein.
|
Top
|
Print
|
|
#1359620 - 10/27/18 08:04 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Velocio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Ich weiß, du hast es nicht so mit aktuellen Material, aber die SRAM RR gibt es mit mit 10 oder 11Fach hinten und passt nicht zu Shimano Kompatibelen Schalthebel
Dazu 22,2 mm Lenkerklemmung passt nicht an Rennlenker und wenn ich lese: entschuldigen Sie die Ungenauigkeiten da manuelle Messung lässt erahnen was für ein Qualitätsprodukt da einen erwartete
|
Top
|
Print
|
|
#1359625 - 10/27/18 08:24 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Wenn die Schalter keine Raster haben, sollte es doch eigentlich egal sein, was man damit schaltet.
|
Top
|
Print
|
|
#1359626 - 10/27/18 08:26 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Velocio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Ist halt eine Frage vom Anspruch, bin vor gut 30 Jahren das letzte mal Friction gefahren und ich persönlich will das nicht mehr haben,
|
Top
|
Print
|
|
#1359633 - 10/27/18 08:53 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,275
|
Danke für die bisherigen Meinungen. Jetzt hab ich auch das richtige Wort nach dem ich, für Alternativen, suchen muss: "Daumenschalthebel". Eine Google-Suche "Thumbies on dop bars" ergibt unter "Bilder" eine schöne Auswahl an Lösungen, wie man Daumenschaltern mit Rennlenkern "verheiraten" kann. Die Gevenalle würde ich als letztes in Betracht ziehen. Daumies haben eine sehr kernige Rasterung, ob man die mit den Fingern vorm Bremsgriff in dieser Haltung mal eben locker durchklicken kann, wage ich zu bezweifeln. In den meisten Fällen muss man zum Gangwechsel die Hand vom Lenker nehmen und richtig hinfassen - mal eben aus den Fingerspitzen durchlicken funktioniert schon wegen des großen Hebelweges (hinten ca. 180°, vorne >90°) nicht. Und das Problem der Beschädigung der Schalthebel bei Sturz / Umfallern ist in der exponierten Lage vorne vor den Bremsgriffen dann nicht geringer, wie bei integrierten Brems-/Schalthebeln. Ich fahre selbst so 'ne Daumies/Dropbar-Konstruktion - da sind nur (meine) wichtigsten Arbeitsgänge hinten per Daumenklick aus dem Oberlenker schaltbar, für alle anderen Gänge (großes / kleines Ritzel / KB-Wechsel) muss schon mal die Hand vom Lenker und der Hebel richtig angefasst werden. Hier gibt's auch welche für 4,99 Euro. Könnten vielleicht kompatibel sein. Von solchen billigen China-Plastikkram würde ich gleich die Finger lassen, wenn man den Anspruch hat, dass es dauerhaft und vernünftig funktionieren soll. Sowas ist an Baumarkt-Rädern verbaut, die schon im Neuzustand nicht zu gebrauchen sind. Matthias
|
******************************
| |
Top
|
Print
|
|
#1359637 - 10/27/18 09:31 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 33
|
da hier ja vor allem theoretisiert wird, dass das ganze nicht brauchbar ist, ohne es ja getestet zu haben, wuerde ich mich eher auf die Testberichte im Internet verlassen..., gibt auch einen Kurzbericht auf deutsch hier. Die meisten Leute die die Hebel getestet haben scheinen wohl damit recht zufrieden zu sein. Ich fahr trotzdem weiterhin Campa Ergopower... Bei meinem Reiserad mit Rennlenker hatte ich frueher noch einen alten Rahmenschalthebel als Loesung fuer den Notfall mitgenommen (der Rahmen hat noch die Anloetteile dafuer), erhoeht das Reisegewicht auch nur um 10g... Aber da die Ergopower stets zuverlaessig waren, lass ich das jetzt immer daheim...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1359646 - 10/27/18 10:26 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Behördenrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Von 5 Euro würde ich mir auch nicht zuviel erhoffen, mir scheinen nur die 200 Euro im Vergleich ein bißchen arg viiiiiel. Und oft ist man von der Qualität von Billig überrascht. Liegt wohl mit daran, dass man ganze Stahlwerke nach China verkauft hat. Und die Teurern lassen ja oft auch in Billiglohnländern herstellen. Und dann kommt es ja noch auf die Masse an.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1359662 - 10/27/18 11:24 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Velocio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Die Gravelle finde ich auch überteuert. Das sind offensichtlich modifizierte Tektro RL 540/520-Hebel für 20€ im Paarpreis; die Daumies dazu dürften nicht so viel teurer sein.
Der Preis orientiert sich an den sonstigen STI-Preisen und wenn du schon mal so einen modernen Bremsschalthebel zerlegt hast, bekommst du auch eine Ahnung davon, wo die Preise herkommen. Das ist technisch eine GANZ andere Welt als Friktionshebel. Wenn du selbst mit Friktion glücklich wirst, bitte. Technisch machbar ist es. Aber genausowenig wie ich heute noch Vollgummireifen oder Stempelbremse will, tät ich mich mit so nostalgischer Schalttechnik abmühen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1359679 - 10/27/18 12:35 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Der Preis orientiert sich an den sonstigen STI-Preisen und wenn du schon mal so einen modernen Bremsschalthebel zerlegt hast, bekommst du auch eine Ahnung davon, wo die Preise herkommen.
Diese Daumis sind ja wohl eine wesentlich einfachere Konstruktion im Vergleich zu STIs. Und im Vergleich zu Daumis kompliziertere Rapid Fire bekommt man für 3 x 7 fach auch schon unter 10 Euro.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1359684 - 10/27/18 01:07 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Velocio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Vorm Antworten vielleicht erst mal noch mal genau lesen, was genau da geschrieben wurde, auf das man sich bezieht?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1359687 - 10/27/18 01:31 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: Velocio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,867
|
Könntest Du bitte aufhören, Äpfel mit Birnen zu vergleichen und den Faden zu kapern. Deine Erbsenzählerei bringt den TE nicht einen Schritt weiter. Danke für die Kenntnisnahme.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1359715 - 10/27/18 05:53 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 49
|
Moin,
in der Zeit wo ich das noch als Gewerblicher gemacht habe, haben wir einem Freund, der sehr groß und sehr schwer ist, einen Randonneur bauen lassen. Da er eine bergtaugliche Übersetzung und 30 Gänge realisieren wollte, sowie eine V-Brake mit unproblematischer und toller Leistung verwenden wollte, hat er sein Fahrrad mit einer komplette XT Gruppe (mit XT V-Brake)bauen lassen. Das geht eigentlich nur mit den Gevenalle Hebel (denk ich so..). Ergebnis: Bremse TOP / Schaltung: Gut / Ergonomie der Schalthebel: na ja, geht so / Optik: na ja........./ Übersetzung: Top
Grüße Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#1360021 - 10/29/18 08:47 AM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 269
|
Hallo Zusammen,
ich hab mir das jetzt alles mal ausführlich durchgelesen und Beispiele angeschaut.
Ich glaube das rentiert sich nicht wirklich bei mir. Das einzige was mich ja stört, ist die komplizierte Technik in den Sram Hebeln die evtl. mal kaputt gehen könnte.
Aber die Ergonomie in so einem Umfang aufgeben möchte ich auf keinen Fall, da gefällt mir dieses Double Tap zu gut. Auch schaltet mein 10fach Sram Schaltwerk und Umwerfer perfekt mit den Apex STIs.
|
Top
|
Print
|
|
#1360126 - 10/29/18 01:18 PM
Re: Gevenalle Bremsschalthebel
[Re: VeloMatthias]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 977
|
............. Das einzige was mich ja stört, ist die komplizierte Technik in den Sram Hebeln die evtl. mal kaputt gehen könnte.
.......... Nur so ein Einwurf von der Seitenlinie: Bei meinem Reiserad habe ich ein Set SRAM Red Doubletaps (2x10) im Einsatz, seit gut 4 Jahren. Betrieb erfolgt keineswegs nur bei schönem Wetter... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Natürlich kann das was kaputt gehen, aber nachdem was ich bisher sagen kann, betrifft das eher veraltete und gerissene Seilzüge oder aber bei Stürzen abgebrochene Bedienhebel. Die eigentliche Schaltmechanik im Hebel ist recht robust.
|
|
Top
|
Print
|
|
|