International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (fabianovic, silbermöwe, Lampang, Horst14, immergegenwind, betamale, Calu, 6 invisible), 331 Guests and 943 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538523 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
#1324754 - 02/28/18 01:05 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Spinatspinat]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: Spinatspinat
was mir gerade auffiel, bei VSF gibt es außer dem T900 für 2018 keine Rohloff-Räder mehr (oder ich habe etwas übersehen). Auch kein TX 400, 1000.. Da frage ich mich, warum? Weiß da wer genaueres?
Das dürfte Marketing sein. Entweder kaufte keine die Dosenräder oder die Preisklasse, die man bedienen möchte, kann man mit Rohloff nicht abbilden. Lieferengpässe kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1324757 - 02/28/18 01:31 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Spinatspinat]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Vielleicht wollen die meisten die soviel Geld für eine Nabe hinlegen eine zeitgemäße und Zukunftssichere Bremse grins
Top   Email Print
#1324760 - 02/28/18 01:42 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: TobiTobsen]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 945
In Antwort auf: TobiTobsen
Ich kann Auberginer nur zu stimmen. Und das als begeisterter Rohloff Fahrer lach Viel hat sich inzwischen geändert, nur die Rohloff nicht... E
...
Oder ein Tertlager Getriebe von Rohloff. verliebt



Naja, das Prinzip der Kettenschaltung gibt es ja auch erst seit vorgestern (grob 60 Jahre), archäologisch betrachtet..... ;-) Vieles hat sich verändert, nur die Kettenschaltung nicht. lach

Eine "Tretlager-Rohloff" gab es übrigens eine Zeit lang von Lynskey für MTB...

Warum VSF das nicht mehr so breit anbietet? Mei, "irgendwas Neues" muss man halt machen, sonst langweilt sich das Publikum. grins

Ich warte noch auf den "totalen Geniestreich" der Fahrradtechnik, den es wirklich noch nie vorher gab (und nicht nur im Werbeprospekt) - ein Monopol wird diesem Genie sicher sein.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1324771 - 02/28/18 03:03 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: drachensystem]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: drachensystem

Die Gründe von Seiten des Herstellers von VSF das Angebot einzuschränken wurden bisher höchstens angedeutet, stattdessen oft Meinungen oder Vermutetes...

Beim Vermuten wird es wohl bleiben, es sei denn, Herr VSF höchstselbst lies hier mit und meldet sich. Bei Frau Rohloff war das zu Rohloff-Themen in der Vergangenheit ja regelmäßig der Phall in diesem Phorum.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1324787 - 02/28/18 05:18 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: BeBor]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Es gibt ganz klar Abstufungen in der Preisklasse der Räder (mit einzelnen Ausreißern nach oben und unten). In der Regel kann man bei den Kosten Kettenschaltung < Rohloff < Pinion annehmen. Eine Pinion-Schaltung mag daher eine schöne Alternative sein, bei der das Fahrrad aber doch noch einmal mehr kostet als bei der Rohloff-Variante. Es wird daher wohl trotz Zunahme an Angeboten von Pinion-Rädern immer noch die Rohloff-Varianten geben.

Dass die Nabe bereits 20 Jahre auf dem Markt ist, ohne große Veränderungen erfahren zu haben, ist sicherlich kein "schlechtes Zeichen" und sollte eher als Werbeargument gesehen werden. Pinion kann noch nicht auf annähernd so viele "Erfahrungskilometer" verweisen. Probleme der Rohloff-Schaltung anzusprechen, ist eigentlich auch nicht wirklich zielführend, da diese ganz offensichtlich bei der absoluten Mehrheit der Nutzer keine Rolle spielen, und sie Reiseradler nicht davon abgehalten haben, mit der Nabe die Welt zu umrunden.

Ich nutze sowohl die Rohloff-Schaltung an meinem Reiserad als auch Kettenschaltungen an meinen anderen Fahrrädern. Mit beiden Varianten bin ich glücklich (auch mit der Kettenschaltung, obwohl die ja im Wesentlichen über noch längere Zeit nicht geändert wurde). Ich kann übrigens die negative Meinung zu Shimano nicht teilen, die Falk geäußert hat. Ich hatte noch keine schlechte Shimano-Schaltung (oder auch kein schlechtes Shimano-Nabendynamo). Für mein Reiserad erweist sich die Rohloff-Schaltung als vorteilhaft, ich könnte aber auch durchaus (wie früher) mit einer Kettenschaltung unterwegs sein. Auch eine Pinion könnte ich mir vorstellen, aber eine Umrüstung würde einen neuen Rahmen erfordern oder eine richtig teuere Neuanschaffung, die mir nicht vorschwebt.

Wenn einzelne Firmen auf neue Techniken setzen, so haben die sich wohl einen Marktvorteil ausgerechnet. Ich glaube aber nicht, dass das in absehbarer Zeit Rohloff das Genick brechen wird. Es gibt auch Radanbieter, die immer mehr oder vollständig auf Pedelecs setzen. Das wird auch nicht das vollständige Aus für "normale Fahrräder" bedeuten. Allerdings wird der Markt eben etwas härter umkämpft sein, was z. B. auch Rohloff spüren wird.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (02/28/18 05:20 PM)
Top   Email Print
#1324794 - 02/28/18 05:42 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: panta-rhei]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,622
Hallo zusammen!


In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Spinatspinat
Aber ja, vielleicht ist die Pinion auch für einen großen Teil doch auch die bessere Wahl, und damit die Nische für Rohloff enger.

No. Pinion ist halt der NEUE Hype fürs gleiche Publikum.


Die Vorteile der Pinon-Nabe aus meiner Sicht:

- Position des Nabe unterhalb des Körperschwerpunkts
- problemloser Laufradwechsel möglich


Gruß LUTZ, der seit 2004 u.a. mit Rohloff-Nabe unterwegs ist
Top   Email Print
#1324795 - 02/28/18 05:44 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Auberginer]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
An der Rohloff gibt es kaum etwas zu verbessern, die Gründe sind deshalb völlig andere:

Es werden inzwischen insbesondere in den oberen Preisrängen enorm viel Pedelec verkauft. Für diese ist eine Rohloff nicht notwendig, da reichen 8 Gänge völlig aus. Die Kunden, die sich kein Pedelec leisten können, können sich oft auch keine Rohloff leisten.

Insgesammt werden aber hochwertige Alltagsräder und Reiseräder ohne Elektroantrieb seltener, das ist nicht auf Rohloff beschränkt, aber die leiden unter dem Pedelecboom am meisten.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1324798 - 02/28/18 05:56 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: lutz_]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,477
Nur die Vorteile, die sicherlich vorhanden sind, aufzuzählen, gilt nicht, es gibt immer mindestens zwei Seiten einer Medaille zwinker
Ich stell dann mal die Nachteile dagegen:
  • der Rahmen, in dem eine Pinion betrieben werden kann, ist untauglich für alternative Antriebe,
  • für die Verwendung einer Pinion wird immer ein speziell dafür ausgelegter Rahmen benötigt.
Theoretisch brauche ich, gleiche Laufradgröße vorausgesetzt, nur eine Rohloff und könnte die in verschiedenen Rahmen einsetzen.

Ach, warum schreib ich das eigentlich, ist doch alles bekannt! Jeder wichtet die für ihn gültigen Auswahl-/Beurteilungskriterien individuell. Können wir doch froh sein, dass es für viele Geschmäcker ein Angebot gibt. Es lebe die Vielfalt!
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1324802 - 02/28/18 06:18 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: StephanBehrendt]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Zeiten, wo man im Versandhandel eine nagelneue ALFINE-11 der aktuellen Generation komplett mit Schaltgriff für rund 200 Euro bekommt, stellt sich schon die Frage für die allermeisten Radler: Warum Rohloff? Warum ein teures Ritzel mit Spezialabzieher, wenn Shimano auf die milliardenfach bewährten 3-Nasen-Ritzel setzt,die man auch noch in Hindustan bekommt und in 2 Minuten austauscht. So schön das Produkt ist, für die meisten ist es over-engineered.

Edited by toddio (02/28/18 06:22 PM)
Top   Email Print
#1324807 - 02/28/18 06:31 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: toddio]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Spezialabzieher wird bei den neuren Speedhubs bzw. Nach Umruestung nicht benoetigt.
Wie gesagt: Die Verkaufszahlen fuer Rohloff sind stabil. Hier in den Beitraegen ist die Sicht darauf zu eng, da auf Deutschland beschraenkt.
Was mir hierzulande als Verkaufsbremse denkbar erscheint ist das relativ grosse Ngebot auf dem Gebrauchtmarkt, meist wegen Pedelec-Kauf.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1324815 - 02/28/18 07:44 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: ro-77654]
VeloMatthias
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 269
Pinion ist neu, extravagant, unverwüstlich und teuer.

Das spricht eine große Käuferschicht an, die das Rad nicht als Werkzeug zum vorankommen, sondern als „Lifestyle“ sehen.
Die wollen neue Sachen, mit denen man auch mal aufm Mars eine Expiditon fahren kann, auch wenn’s dann nur für die Wochenendfahrten zur Eisdiele hergenommen wird. (Vgl. Expeditionskleidung für den Büroalltag, SUV für die Innenstadtbewohner...).

Da muss man mitziehen und eine Nabe die es seit gefühlten 100 Jahren schon gibt passt da nicht dazu.

PS: Pinion an Stahlrahmen finde ich schrecklich. Ich pack auch keinen Turbo Kompressor Motor in ein klassisches Auto..
Desweiteren hab ich von meinem Händler mitbekommen das VSF Probleme mit ihren verschiebbaren Ausfallenden bei dem T1000 hat, die halten wohl nicht.. listig
Top   Email Print
#1324818 - 02/28/18 08:14 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Spinatspinat]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Na und? Wayne interessiert es. VSF ist doch auch nur eine Marke aus dem Prophete-Konzern. Noch dazu mit einem völlig verstaubten Image. Es gibt doch genug Anbieter mit Baukastenrädern, die einem fast jeden Wunsch erfüllen können. Bis hin zu Maßnahmen und Sonderkonstruktionen.....
Top   Email Print
#1324822 - 02/28/18 08:31 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: toddio]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
In Antwort auf: toddio
In Zeiten, wo man im Versandhandel eine nagelneue ALFINE-11 der aktuellen Generation komplett mit Schaltgriff für rund 200 Euro bekommt, stellt sich schon die Frage für die allermeisten Radler: Warum Rohloff?

Worauf sie keine Antwort finden, die meisten, oder vielen. Die, die damit mit Gepäck auch mal über die Berge fahren wollen, wissen die Antwort: die Alfines sind per Spezifikation nicht bergtauglich (soweit ich weiß).
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1324833 - 02/28/18 09:41 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: max saikels]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: max saikels
Worauf sie keine Antwort finden, die meisten, oder vielen. Die, die damit mit Gepäck auch mal über die Berge fahren wollen, wissen die Antwort: die Alfines sind per Spezifikation nicht bergtauglich (soweit ich weiß).
Ich fuhr einst mit Torpedo-Dreigang - man schob halt häufiger. Das Radforum ist für Donauradler und ZEG-Käufer nicht der Nabel der Radfahrerei. Ich war jedenfalls auch damals bergtauglich.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1324837 - 02/28/18 10:02 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: VeloMatthias]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
In Antwort auf: VeloMatthias

Desweiteren hab ich von meinem Händler mitbekommen das VSF Probleme mit ihren verschiebbaren Ausfallenden bei dem T1000 hat, die halten wohl nicht.. listig


Und wieder ein offenkundig falsches Geruecht in der Internet-Welt.

Excentertretlager...
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1324844 - 02/28/18 10:20 PM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: ro-77654]
VeloMatthias
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 269
In Antwort auf: ro-77654
In Antwort auf: VeloMatthias

Desweiteren hab ich von meinem Händler mitbekommen das VSF Probleme mit ihren verschiebbaren Ausfallenden bei dem T1000 hat, die halten wohl nicht.. listig


Und wieder ein offenkundig falsches Geruecht in der Internet-Welt.

Excentertretlager...


Sorry, hab mich in der Modellbezeichnung geirrt, das Pinion Modell heißt TX-1200.
Ich habe nicht das Speedhub Modell gemeint.
Top   Email Print
#1324854 - 03/01/18 01:15 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Keine Ahnung]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Zitat:
Ich kann übrigens die negative Meinung zu Shimano nicht teilen, die Falk geäußert hat. Ich hatte noch keine schlechte Shimano-Schaltung (oder auch kein schlechtes Shimano-Nabendynamo).

Darum ging es ja auch nicht, das muss jeder selber beurteilen. Bei Shimano ist aber die Produktionsdauer jeder einzelnen Komponente besonders kurz und der Nachfolger ist dann garantiert in irgendeiner Form nicht kompatibel. Auch eine Form, den Absatz hochzuhalten und seltamerweise stört es die meisten Käufer nicht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1324856 - 03/01/18 02:33 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Ich kann übrigens die negative Meinung zu Shimano nicht teilen, die Falk geäußert hat. Ich hatte noch keine schlechte Shimano-Schaltung (oder auch kein schlechtes Shimano-Nabendynamo).

Darum ging es ja auch nicht, das muss jeder selber beurteilen. Bei Shimano ist aber die Produktionsdauer jeder einzelnen Komponente besonders kurz und der Nachfolger ist dann garantiert in irgendeiner Form nicht kompatibel. Auch eine Form, den Absatz hochzuhalten und seltamerweise stört es die meisten Käufer nicht.


Das man versucht durch Inkompatibilität den Neuabsatz zu befeuern, ist nun aber nichts, was man besonders Shimano vorwerfen kann.
Eigentlich ist es erstaunlich, in welchen großem Umfang selbst nahezu antike Komponenten bzw Ersatzteile noch verfügbar sind. Und das meint nicht auf dem Trödelmarkt.
Um das Jahr 2000 herum hat Shimano Alivio von acht- auf neunfach umgestellt und ich habe damals die alte achtfache Gruppe, also das Auslaufmodell für einen Neuaufbau des Reiserades, dass ich bis vor zwei Jahren nutzte, angeschafft. Ich hatte damals durch aus Bedenken, ob die Versorgung mit Ersatzteilen nicht problematisch werden könnte. Ist es aber nie gewesen. Bis heute nicht.
Da sind die ziemlich gut.
Top   Email Print
#1324857 - 03/01/18 04:16 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: Falk

Darum ging es ja auch nicht, das muss jeder selber beurteilen. Bei Shimano ist aber die Produktionsdauer jeder einzelnen Komponente besonders kurz und der Nachfolger ist dann garantiert in irgendeiner Form nicht kompatibel. Auch eine Form, den Absatz hochzuhalten und seltamerweise stört es die meisten Käufer nicht.


Ich verstehe schon, was Dich hier an den Japanern stört. Wenn man aber nicht jede neue Entwicklung mitmacht, so kann man mit den Shimano-Komponenten recht lange über die Runden kommen. In meinem Fuhrpark habe ich alles von 21- bis 27-Gang-Schaltungen verbaut und ich fahre die Räder schon lange, ohne bislang nur andeutungsweise Probleme mit Ersatzteilen erfahren zu haben. Wenn ich noch größere Zeiträume überbrücken will, ist die Frage sowieso, ob ich dann nicht sowieso aus Verschleißgründen z. B. zu einer neuen Nabe greifen muss und dann auch die Schaltung nach z. B. 20 Jahren erneuere. Man muss ja nicht gleich die teuerste Variante wählen.

Dass Shimano immer wieder auch neue Dinge auf den Markt bringt, ist letztendlich eine Überlebensstrategie. Gerade die Diskussion hier im Faden zeigt ja, dass viele Konsumenten gerne immer wieder etwas "Neues" haben wollen. Ein wirtschaftlich denkender Betrieb muss also "am Ball" bleiben. Ob das wirklich gut ist (Nachhaltigkeit, Kompatibilität für lange Zeit usw.), das ist eine andere Frage. Ich persönlich interessiere mich wenig für Modetrends, bin hier aber schon eher ein "Exot". Bei Kleidung ist das in extremer Weise zu beobachten. Ich habe einmal eine Statistik gesehen, nach der viele Kleidungsstücke gerade einmal 4-5 mal getragen werden, bevor sie ersetzt werden - für mich absolut undenkbar. Einerseits ist es der Markt, der den Kunden steuert, es ist aber auch der Kunde, der den Markt bestimmt. Shimano ist hier meiner Ansicht nach keine Firma, die besonders negativ auffällt. Die Kompatibilitätsprobleme wären sonst nämlich viel größer als sie tatsächlich sind.

Rohloff schwimmt hier gegen den Strom und überlebt nur, weil die Qualität überzeugend ist. Einen Markt, wie ihn Shimano erobern konnte, wird die Firma aber nie erschließen - was von Rohloff wohl auch nicht angestrebt wird. Es kann aber passieren, dass man sich bei Rohloff mit einem Produkt konfrontiert sieht, welches vergleichbare oder höhere Leistung bringt, wie die robuste eigene Nabe, aber zu einem geringeren Preis. Dann kann es schnell eng werden.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1324858 - 03/01/18 05:28 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Keine Ahnung]
nuredo
Member
Offline Offline
Posts: 85
Zitat:
Rohloff schwimmt hier gegen den Strom und überlebt nur, weil die Qualität überzeugend ist... Es kann aber passieren, dass man sich bei Rohloff mit einem Produkt konfrontiert sieht, welches vergleichbare oder höhere Leistung bringt, wie die robuste eigene Nabe, aber zu einem geringeren Preis. Dann kann es schnell eng werden


Das probiert Shimano garantiert schon seit 20 Jahren, aber bisher ohne Erfolg zwinker.
mfg
nuredo

Edited by nuredo (03/01/18 05:28 AM)
Top   Email Print
#1324859 - 03/01/18 05:44 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: nuredo]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: nuredo
Zitat:
Rohloff schwimmt hier gegen den Strom und überlebt nur, weil die Qualität überzeugend ist... Es kann aber passieren, dass man sich bei Rohloff mit einem Produkt konfrontiert sieht, welches vergleichbare oder höhere Leistung bringt, wie die robuste eigene Nabe, aber zu einem geringeren Preis. Dann kann es schnell eng werden


Das probiert Shimano garantiert schon seit 20 Jahren, aber bisher ohne Erfolg zwinker.
Nö, die interessieren sich nur für Massenmarkt, auch im Highendbereich. Für Dura Ace gibt es weltweit Hunderttausende Käufer jedes Jahr, aber diese Komponenten sind technologisch sogar einfach, nur perfektioniert. Getriebenaben haben große Märkte nur wenn sie maximal mittelpreisig sind, da ist der Preis für die Alfine 11 schon Anschlag. Also entwickeln sie in diesem Nebenmarkt auch nur gut verkaufbares; sie sind ja nicht blöd, erkennen auch, dass sie eine qualitativ und gewichtsmäßig vergleichbare Edelnabe kaum viel billiger produzieren könnten, also lohnt der Aufwand nicht. Dann lieber in neue kaufkräftige Märkte rein und versuchen, Bosch und Co deren Marktanteile wieder abzunehmen. Da liegt die zukünftige Marktführerschaft, nicht bei Edelgetriebenaben.

ciao, Christian
Top   Email Print
#1324877 - 03/01/18 07:17 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Falk]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Falk
Bei Shimano ist aber die Produktionsdauer jeder einzelnen Komponente besonders kurz und der Nachfolger ist dann garantiert in irgendeiner Form nicht kompatibel. Auch eine Form, den Absatz hochzuhalten und seltamerweise stört es die meisten Käufer nicht.
bei meinem mehr als 20 Jahre alten früheren Reiserad, welches vor einiger Zeit zur "Bahnhofsschlampe" degradiert wurde, konnte ich, nachdem mir einige bösen Buben Teile vom Rad demontiert hatten, beim Rose in Bocholt auch für die nun wirklich nicht mehr neue Ausrüstung passende Shimano-Teile ohne Probleme und ohne Wartezeiten so einfach aus deren Lagerbestand mitnehmen. Das soll zwar nicht das eingangs zitierte Statement widerlegen, aber doch etwas relativieren. Mag sein, dass ich in einigen Jahren keine wirklich passenden Teile für die 10fach Shimano-Kettenschaltung an meinem aktuellen Reiserad finden werde. Aber bis dahin ist ja noch einige Zeit. Bis dahin fahre ich unbekümmert mit meinem "Shimano-Krempel" durch die Gegend. Auch vor größeren Radreisen werde ich nicht wegen möglicherweise wenig optimierter technischer Ausrüstung zurückschrecken. Eine Limitierung wird bei mir eher die mit zunehmenden Alter nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit sein, zumal mir zumindest zur Zeit ein Umstieg auf Pedelecs, in welcher Ausprägung auch immer, nicht in den Sinn kommt. Ich sotiere meine Fahrräder in die Kategorie "HPV" ein. Bei solchen Gedanken verbietet sich der Einsatz von Pedelecs eigentlich von selbst. Aber man kann ja nie sicher sein, vielleicht setzt ja irgendwann ein so rapider Verfall meiner körperlichen Kräfte ein, dass ich dann doch noch in die Gruppe der Pedelcisten oder ähnlich wechsle.
"If you want something done, do it yourself."

Edited by hopi (03/01/18 07:21 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1324886 - 03/01/18 07:57 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: hopi]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Es soll früher Leute gegeben haben die mit einer 3-Gang Schaltung auf Tour gegangen sind.
Das gelingt Dir mit Shimano noch lange und sowieso.
Aber:
Gestern war ich bei meinem ehemaligen Fahrradhändler in Zweibrücken (wegen einer neuen Kette wollte ich nicht bis Saarbrücken fahren).
Der Zweibrücker Händler, der vor 2 Jahren (da war ich das letzte mal dort), ein stinknormales Fahrradgeschäft mit "stinknormalen" Rädern war, hat nur noch E-Bikes. Ok, in der rechten hinteren Ecke waren ca. 6-8 ohne "E" zu sehen.
Man hätte sich dem Trend angepasst.
Ob dann teure Getriebe mit überteuerten Mopeds "verkaufbar" sind wage ich zu bezweifeln.

Je älter man wird je näher rückt das "E". Gute Erfindung wenn`s dann soweit sein sollte.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1324894 - 03/01/18 08:27 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: cyclerps]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 767
Offen gesagt, kann ich das Shimano Bashing auch nicht recht nachvollziehen. Noch keines meiner mit Shimano Komponenten ausgestatteten Räder musste ich stilllegen, obwohl sie teilweise schon an die 30 Jahre auf dem Buckel haben.

Das Pedelec ist eine schöne Option. Zwar alters- und interessenmäßig für mich noch nicht; die Gesundheit kann einem aber schneller einen Strich durch die Rechnung machen, als einem lieb ist.
Ich denke, dass Rohloff da auch hier auf den E-Bike Zug mit ihrer elektronischen Ansteuerung aufgesprungen sind und im Geschäft bleiben. So gibt es doch einige E-Bikes im Hochpreissegment, die eine Rohloff Schaltung haben.

@hopi: was heißt denn HPV? verwirrt
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.

Edited by tomrad (03/01/18 08:29 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1324896 - 03/01/18 08:39 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: tomrad]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
HPV ist ein Oberbegriff für eigentlich alles, was keinen Motor oder vorgespannte Pferde hat, also Ruderboot, Sklavengaleere, Kinderbuggy, Fahrrad...
Top   Email Print
Off-topic #1324899 - 03/01/18 08:57 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Spargel]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Spargel
HPV ist ein Oberbegriff für eigentlich alles, was keinen Motor oder vorgespannte Pferde hat, also Ruderboot, Sklavengaleere, Kinderbuggy, Fahrrad...
Ja, so ist es.
Dann gibt es auch noch HP Velotechnik OHG, inoffiziell gern als HP V abgekürzt und...
...meine Liebste ist Mitglied im HPV Deutschland e.V..
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/01/18 08:58 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1324901 - 03/01/18 09:05 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: HeinzH.]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 767
Danke! schmunzel
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.
Top   Email Print
#1324905 - 03/01/18 09:22 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Spinatspinat]
mathias13
Member
Offline Offline
Posts: 18
In Antwort auf: Spinatspinat
Hallo,

was mir gerade auffiel, bei VSF gibt es außer dem T900 für 2018 keine Rohloff-Räder mehr (oder ich habe etwas übersehen). Auch kein TX 400, 1000.. Da frage ich mich, warum? Weiß da wer genaueres?

Liebe Grüße,
Matze


Ich vermute mal dass VSF Ihre Gründe dafür hat, z.B. dass nicht viele Rohloff Räder verkauft wurden. Es gibt nun 2 Räder mit Pinion:
TX 1200
T 700
und eines mit Rohloff:
T 900
Der Markt für diese Räder dürfte sehr klein sein und VSF geht mit dem Hype. Da ist zur Zeit der Name Pinion angesagt. Ich persönlich würde mir immer wieder eine Rohloff zulegen (trotz des Flanschbruches, den auch meine Rohloff hatte).
Nichtsdestotrotz auch eine Pinion würde mich reizen zwinker

Wir sollten froh sein, dass wir so viel Auswahl haben und für jeden Geldbeutel ein vernünftiges Produkt dabei ist. Interessante Zeiten für Radler lach !

Gruß, Mathias
Top   Email Print
#1324907 - 03/01/18 09:27 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: Keine Ahnung]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
In Antwort auf: Keine Ahnung

(..) Es kann aber passieren, dass man sich bei Rohloff mit einem Produkt konfrontiert sieht, welches vergleichbare oder höhere Leistung bringt, wie die robuste eigene Nabe, aber zu einem geringeren Preis. Dann kann es schnell eng werden.


Und ich glaube, darauf weist das Produktportfolio von VSF hin, das Feld wird durch die Pinion einfach enger für die Speedhub. Spekulativ würde ich sagen, das lässt sich eine Weile durch nicht-Deutsche Märkte auffangen, bis da eben auch die Pinion ankommt, irgendwann wird das Feld aber auch dort enger, da muss eben dann doch eine Innovation/Neuerung her. Marktwirtschaft..
Top   Email Print
Off-topic #1324908 - 03/01/18 09:28 AM Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? [Re: cyclerps]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: cyclerps
(......) Je älter man wird je näher rückt das "E". Gute Erfindung wenn`s dann soweit sein sollte.
Moin Markus,
ich muß mal wieder meine Gebetsmühle anwerfen:
Denjenigen unter uns, die kenntnismäßig und handwerklich in der Lage sind, auf einen nackigen Rahmen ein komplettes Reiserad selbst aufzubauen sind i.d.R. auch in der Lage, sich selbst ein Reiserad mit eAssistenz aufzubauen. Bei intelligenter Komponentenwahl wird dieses sehr viel leichter sein als die käuflichen Pedelecpanzer und sich auch bei abgeschaltetem "e" mit viel Fahrspaß pedalieren lassen.
Mein so nachgerüstetes faltbares Trike HP V Gekko beispielsweise ist leichter als die meisten einspurigen Fertigpedelecs.
Wer den Wunsch verspürt, so ein Fahrrad, welches das Beste aus beiden Welten vereint, haben zu wollen, aber selbst eher nicht technikaffin ist, dem steht ein professioneller Umbauservice zur Verfügung*. U.a. berät dort ein reiseradversiertes ehemaliges Forumsmitglied...
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Die dort umgerüsteten Fahrräder haben Garantie.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/01/18 09:33 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de