Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder?

Posted by: hopi

Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? - 03/01/18 07:17 AM

In Antwort auf: Falk
Bei Shimano ist aber die Produktionsdauer jeder einzelnen Komponente besonders kurz und der Nachfolger ist dann garantiert in irgendeiner Form nicht kompatibel. Auch eine Form, den Absatz hochzuhalten und seltamerweise stört es die meisten Käufer nicht.
bei meinem mehr als 20 Jahre alten früheren Reiserad, welches vor einiger Zeit zur "Bahnhofsschlampe" degradiert wurde, konnte ich, nachdem mir einige bösen Buben Teile vom Rad demontiert hatten, beim Rose in Bocholt auch für die nun wirklich nicht mehr neue Ausrüstung passende Shimano-Teile ohne Probleme und ohne Wartezeiten so einfach aus deren Lagerbestand mitnehmen. Das soll zwar nicht das eingangs zitierte Statement widerlegen, aber doch etwas relativieren. Mag sein, dass ich in einigen Jahren keine wirklich passenden Teile für die 10fach Shimano-Kettenschaltung an meinem aktuellen Reiserad finden werde. Aber bis dahin ist ja noch einige Zeit. Bis dahin fahre ich unbekümmert mit meinem "Shimano-Krempel" durch die Gegend. Auch vor größeren Radreisen werde ich nicht wegen möglicherweise wenig optimierter technischer Ausrüstung zurückschrecken. Eine Limitierung wird bei mir eher die mit zunehmenden Alter nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit sein, zumal mir zumindest zur Zeit ein Umstieg auf Pedelecs, in welcher Ausprägung auch immer, nicht in den Sinn kommt. Ich sotiere meine Fahrräder in die Kategorie "HPV" ein. Bei solchen Gedanken verbietet sich der Einsatz von Pedelecs eigentlich von selbst. Aber man kann ja nie sicher sein, vielleicht setzt ja irgendwann ein so rapider Verfall meiner körperlichen Kräfte ein, dass ich dann doch noch in die Gruppe der Pedelcisten oder ähnlich wechsle.