Hallo!
Meine Hardo Wagner Randonneuse macht Probleme
Jahrelang fuhr das Rad mit XT Schaltwerk und 11-34er Kassette problemlos (wenn gleich das Schaltröllchen zum großen 34er Ritzel eigentl. zu wenig Abstand hatte), nur zum Schluss hin gab es immer wieder das Problem, dass die kleinen Gänge nicht mehr sauber schalteten. Das 34er Ritzel ging dann letztendlich gar nicht mehr. Wenn ich mit mehr Kraftaufwand als für die üblichen Gänge den ersten Gang reingedrückt habe, lies es sich nicht mehr hochschalten, der kleine Hebel am STI lies sich zwar bewegen, es hat aber nicht geklackt und der Gang ist auch nicht mehr hochgegangen.
Ich habs auf das zu kleine Schaltwerk geschoben und jetzt ein Deore RD M 592 montiert (und in dem Zuge gleich eine noch steigfreundlichere Kassette mit 12-36 Zähnen). Sieht soweit alles optimal aus, alles lässt sich jetzt einstellen wie es sollte (b-tension), aber die Schaltproblematik in den kleinen Gänge ist immer noch da. Zwischen dritten und neuntem Ritzel schaltet es sich übrigens ganz normal. Drei auf zwei unsauber, erste Gang geht gar nicht (also nicht, ohne den Hebel festzusetzen, die Spannung auf den Zug scheint mir dann übrigens auch etwas hoch).
Zug und Hüllen sind in Ordnung.
Ich weiß einfach nicht weiter. Ist der rechte STI Hebel vllt nicht mehr in Ordnung, könnte es die Kettenlinie sein, passt die Teilezusammenstellung nicht. Hat jemand Rat?
Danke und viele Grüße,
Ben
PS: achja, 2x9-fach, Kompaktkurbel, STIs sind Ultegra 6510 - also alles für 9-fach