1 registered (1 invisible),
599
Guests and
783
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98641 Topics
1551045 Posts
During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1128645 - 05/09/15 07:39 PM
München - Gardasee
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Hallo,
ich brauche eure Hilfe, will in ein paar Tagen von München zum Gardasee radeln.
Fahrrad - Mountainbike
Es geht eigentlich "nur" noch um die Route.
Mir wurde gesagt die via claudia augusta sei so ausgelegt das man sich nicht verfahren kann.
Ich starte entweder in München nach Garmisch von da aus auf die via oder direkt ab Garmisch. Ich muss wissen ob es tatsächlich so ist das man einfach fahren muss oder sich dort verfahren kann. Eine Info wo die via in Garmisch anfängt wäre hilfreich.
Des weiteren wurde mir gesagt man findet immer günstige Unterkünfte.
Es bleibt wenig Zeit ich bin für jede Hilfe dankbar.
Danke auch für die schnelle Freischaltung hier!
Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#1128653 - 05/09/15 08:00 PM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,024
|
Hallo, ich würde nicht komplett auf die Ausschilderung vertrauen sondern einen Radführer oder Karte mitnehmen. Schnell hat man ein Schild übersehen und ist dann auf der falschen Fährte. Hast Du ein GPS? Dann schau mal in www.gpsies.com und Du wirst sicher auch eine Route finden. Wir sind auch zum Gardasee geradelt, aber speziell in Deutschland auch teilweise weg von der Via Claudia. Gruß Rennrädle
|
Edited by Rennrädle (05/09/15 08:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1128711 - 05/10/15 07:39 AM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Wenn du dir die Route zur VCA im Voraus etwas anschaust ( Link zu einer Karte) und zumindest über etwas Orientierungssinn verfügst, kannst du die Strecke tatsächlich recht problemlos hinterherfahren. Irgendeine Karte im Gepäck sollte jedoch trotzdem immer dabei sein. Um von Garmisch auf die VCA zu kommen kannst du, wenn du Höhenmeter magst, über den Eibsee und die Hochthörlehütte nach Ehrwald kommen, alternativ entlang der Loisach, dabei meist auf Radwegen. Nach Ehrwald gibt es einen Höhenweg bis Biberwies, der sich gut fährt. Letztes Jahr hab ich eine Gruppe von Garmisch nach Meran geführt - die mäßig anstrengenden Tagesziele waren dabei: Tarrenz (nette und günstige Pension dort: Gasthof Seewald), Nauders, Meran. Und ab Meran sollte man es an einem Tag durchs Etschtal zum Gardasee schaffen, es soll aber auch ein paar schöne MTB-Strecken durchs Nonstal geben...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1128732 - 05/10/15 09:16 AM
Re: München - Gardasee
[Re: gaudimax]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Das bikeline Radtourenbuch für die VCA ist leider bei Amazon und sonstwo ausverkauft. Ich hab kein GPS. Welche Karte könntet ihr empfehlen und wo bekomme ich kurzfristig eine? @gaudimax Ein wenig Orientierungssinn habe ich. Die Höhenmeter brauch ich nicht, ist meine erste Tour in der Größe. Der Link zu der Karte ist super, also im Endeffekt fahr ich von Garmisch einfach an der Loisach entlang bis ich nach Ehrwald komme, das ist die "einfache" Strecke oder? Ab Ehrwald dann auf der VCA die gut ausgeschildert ist? Wie muss ich mir das vorstellen, ist das ein Radweg den ich dann einfach entlang fahre? Ab Marano/Reviano/Isera muss ich die VCA ja dann verlassen um zum Gardasee zu kommen das sind dann noch so 20km gibts da auch nen Radweg oder muss ich dann die Straße nehmen? Möchte Begegnungen mit Autos vermeiden... Ich hab jetzt von oben bis zu den Füßen Regenkleidung gekauft, nur die Schuhe sind noch offen, wie macht ihr das? Ich hätte jetzt zwei Plastiktüten und Gummis eingepackt.... Hat jemand Erfahrung mit einem Rücktransport vom Gardasee aus? Oder eine Empfehlung? Danke für die Antworten ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1128742 - 05/10/15 10:01 AM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Also Karte werde ich einfach die aus dem Link nehmen, ausdrucken folieren dann passt das schon.
|
Top
|
Print
|
|
#1128744 - 05/10/15 10:07 AM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Welche Karte könntet ihr empfehlen und wo bekomme ich kurzfristig eine?
Auf die schnelle fallen mir Karten von Kompass ein, die die Route abdecken müssten. Kannst ja schaun was die Buchhandlung bei dir ums Eck vorrätig hat, notfalls gibts auch noch vor Ort jede Menge Möglichkeiten, Karten aufzutreiben. Maßstab 1:50 000 reicht locker. Der Link zu der Karte ist super, also im Endeffekt fahr ich von Garmisch einfach an der Loisach entlang bis ich nach Ehrwald komme, das ist die "einfache" Strecke oder? So in etwa. Statt durch Garmisch hindurch würde ich eher südlich entlang der Zugspitzbahn folgen um dann bei Untergrainau auf die Straße/den Radweg nach Ehrwald zu kommen. Ab Ehrwald dann auf der VCA die gut ausgeschildert ist? Wie muss ich mir das vorstellen, ist das ein Radweg den ich dann einfach entlang fahre??
In Österreich sinds meist gut ausgebaute Feld/Forstwege und kleine Seitenstraßen, in Italien eigentlich komplett aspaltierter Radweg. Ab Marano/Reviano/Isera muss ich die VCA ja dann verlassen um zum Gardasee zu kommen das sind dann noch so 20km gibts da auch nen Radweg oder muss ich dann die Straße nehmen? Über Mori gibts einen gut ausgebauten und leicht zu findenden Radweg, der das Etschtal mit dem Gardasee verbindet. Klick
|
Edited by gaudimax (05/10/15 10:16 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1128747 - 05/10/15 10:12 AM
Re: München - Gardasee
[Re: gaudimax]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Super, Du hast mir sehr geholfen.
Danke
|
Top
|
Print
|
|
#1128847 - 05/10/15 06:05 PM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Muss nochmal nachfragen zwecks der Rückreise, hat da jemand Erfahrung mit so nem Bikeshuttledienst auch mit den Kosten und welche Alternativen gibt es mit der Bahn zb.?
|
Top
|
Print
|
|
#1128857 - 05/10/15 06:19 PM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,028
|
Die Frage nach der Rückreise vom Gardasee taucht alle paar Tage (oder Wochen) hier im Forum auf. Über die Suchfunktion solltest du fündig werden.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#1128865 - 05/10/15 06:34 PM
Re: München - Gardasee
[Re: Hansflo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
haha das übliche forum problem erst fragen dann suche nutzen.
danke
|
Top
|
Print
|
|
#1129043 - 05/11/15 12:01 PM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,527
|
Wie muss ich mir das vorstellen, ist das ein Radweg den ich dann einfach entlang fahre?
Ab Marano/Reviano/Isera muss ich die VCA ja dann verlassen um zum Gardasee zu kommen das sind dann noch so 20km gibts da auch nen Radweg oder muss ich dann die Straße nehmen? Möchte Begegnungen mit Autos vermeiden...
Ich hab jetzt von oben bis zu den Füßen Regenkleidung gekauft, nur die Schuhe sind noch offen, wie macht ihr das? Ich hätte jetzt zwei Plastiktüten und Gummis eingepackt....
Fahren bis sie nass sind und dann trocken. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Unterstehen, bei kleinem Regen werden Schuhe weniger nass als man denkt, bei großen Regen anhalten. Andere Lösungen gibt es viele, die würde ich mir aber für nach Reise durchdenken - ansonsten wirst du nur wirr. Wenn du keine Begegnungen mit Autos haben möschtest, würde ich zuhause bleiben und andere Fortbewegungsarten suchen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ansonsten ist es gemischt. Es gibt Radwegabschnitte sowie Straßenabschnitte, die dann durch Dörfer führen, wie z.B. zwischen Landeck und Pfunds usw. Jenseits von Landeck wird dir als Radler irgendwann ohnehin das Radeln auf der Straße verboten - da ist dann der hinweis eindeutig genug. Vom Reschenpass nach Schluderns würde ich die Straße nehmen - aber wie du willst. Im Vinschgau ist der Radweg meist zur anderen Seite der Hauptstraße. Du passierst weniger Orte, sodass sich ggf. auch mal ein Querbesuch empfiehlt (die Ort sind meist schön). Auf dem Radweg sind auch Spaziergänger unterwegs, wenn gerade Saison sein sollte - Feiertage, Schönwetter). Der Radweg ist auch nicht immer asphaltiert (z.B. unterhalb Prad). Weiters: Am Reschensee ist der Kirchturm im See von der Ostseite näher gelegen - vom Westufer ist er sehr weit weg.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1129047 - 05/11/15 12:22 PM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Möchte Begegnungen mit Autos vermeiden... Auf die Gefahr hin, dass sich wieder einige auf den Schlips getreten fühlen, zwischen St. Valentin auf der Haide und Mals oder wenigstens Burgeis würde ich talwärts nicht den Radweg nutzen. Der hat viele unübersichtliche Bögen, ab und zu kommt ein Bauer mit seinem Traktor und laufenlassen kann man trotz Asphalt ziemlich vergessen. Du setzt die Höhe nicht in Vortrieb, sondern in Bremsdreck um. Die Reschen-Staatsstraße ist breit, die Bögen sind übersichtlich, man muss kaum bremsen. Für die Bergfahrt ist der Vinschgauradweg dagegen deutlich angenehmer.
|
Top
|
Print
|
|
#1129053 - 05/11/15 12:57 PM
Re: München - Gardasee
[Re: fritz42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,547
|
Da sollte der Eurocity von Verona nach München passen. Ich nehme den diese Woche und da sollte Fahrradmitnahme möglich sein.
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#1129111 - 05/11/15 06:13 PM
Re: München - Gardasee
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 143
|
Möchte Begegnungen mit Autos vermeiden... Auf die Gefahr hin, dass sich wieder einige auf den Schlips getreten fühlen, zwischen St. Valentin auf der Haide und Mals oder wenigstens Burgeis würde ich talwärts nicht den Radweg nutzen. Der hat viele unübersichtliche Bögen, ab und zu kommt ein Bauer mit seinem Traktor und laufenlassen kann man trotz Asphalt ziemlich vergessen. Du setzt die Höhe nicht in Vortrieb, sondern in Bremsdreck um. Die Reschen-Staatsstraße ist breit, die Bögen sind übersichtlich, man muss kaum bremsen. Für die Bergfahrt ist der Vinschgauradweg dagegen deutlich angenehmer. Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, hab eh grad keinen an. Bin nur anderer Meinung. Ich bin schon öfter beide Varianten gefahren und die westliche Seite gefällt mir viel besser. Ich passe lieber auf Bauern auf dem "Radweg" auf, als auf Hornochsen auf der Straße ... Ciao, Carlo
|
-- Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses wurscht wie dick des Brot is ... | |
Top
|
Print
|
|
#1129116 - 05/11/15 06:34 PM
Re: München - Gardasee
[Re: Moppedcarlo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 120
|
Ich passe lieber auf Bauern auf dem "Radweg" auf, als auf Hornochsen auf der Straße ... und es sollen nicht wenige davon unterwegs sein, von den Hornochsen . . . Du sprichst mir aus der Seele !!! Viel Spaß beim Radeln !
|
Top
|
Print
|
|
#1129181 - 05/11/15 10:44 PM
Re: München - Gardasee
[Re: Moppedcarlo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Es gibt nur einen ganz kleinen Haken bei der Geschichte: Dein Bild ist überhaupt nicht typisch für besagte Straße. Du weckst Hoffnungen, die sich nicht erfüllen können. Bei einer flotten Talfahrt auf der regulären Reschenstraße spielen dagegen die »Hornochsen« keine Rolle. Sie kommen doch kaum zum Überholen. Angstbremser allerdings ausdrücklich ausgenommen. Nur, fritz42 sollte jetzt beide Möglichkeiten kennen und wenn es soweit ist, kann er sich selber entscheiden. Mich musst Du nicht überzeugen, ich kenne beide Varianten.
|
Top
|
Print
|
|
#1129218 - 05/12/15 07:30 AM
Re: München - Gardasee
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 143
|
Ich weiß jetzt nicht genau auf was du das "typisch" beziehst. Auf andere Radler oder Wanderer bin ich immer erst ab ca. Burgeis gestoßen, weiter oben war ich immer fast alleine unterwegs. Was den Fahrbahnbelag angeht, einige Teilstücke sind (zu meiner Freude) ohne Asphalt. Ich möchte auch niemanden etwas aufdrängen. Du findest die Straßenstrecke reizvoller, ich den Radweg. Jeder andere müsste nun auch beide Strecken fahren, um sich ein eigenes Urteil zu bilden. Der Fragesteller kennt jetzt zwei Meinungen zur Strecke und kann selbst entscheiden. Ciao, Carlo
|
-- Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses wurscht wie dick des Brot is ... | |
Top
|
Print
|
|
#1129227 - 05/12/15 07:51 AM
Re: München - Gardasee
[Re: Moppedcarlo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Du findest die Straßenstrecke reizvoller, ich den Radweg Das war der falsche Schluss. »Reizvoll« war überhaupt kein Thema. Du kannst die Fuhre auf der Staatsstraße nur einfach laufen lassen, auf dem Vinschgauradweg wegen der oftmals fehlenden Streckensicht eben nicht. Mit »schöne Strecke« hat das nichts zu tun.
|
Top
|
Print
|
|
#1129268 - 05/12/15 09:51 AM
Re: München - Gardasee
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,547
|
Ich bin in der Pfalz auch schon mal lieber auf die Bundesstraße ausgewichen, weil der Radweg durch die Weinberge ärgerlich unsinnige Haken hinauf und hinunter geschlagen hat. Und beim Runterfahren kam mir auch ein paarmal ein Trekker mit einen 15-jährigen am Steuer, der scheinbar viel Spaß an der Maschine hatte. So lasse ich es z.B. den Brennerpass hinunter schon mal stückweise lieber auf der Bundesstraße rollen. Hauptsache mal rollen.
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#1129284 - 05/12/15 10:34 AM
Re: München–Gardasee
[Re: JoMo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Genau so meinte ich das. Der Vinschgauradweg ist zwar keine Berg- und Talbahn mit unnötigen Gegensteigungen, aber abrupte Neigungswechsel und enge Bögen gibt es eben schon. Vorausschauend fahren bedeutet heftige Griffe zum Angsthebel.
|
Top
|
Print
|
|
#1129305 - 05/12/15 11:39 AM
Re: München–Gardasee
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 143
|
Ihr fahrt anders als ich, und das ist auch OK so Ciao, Carlo
|
-- Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses wurscht wie dick des Brot is ... | |
Top
|
Print
|
|
#1129341 - 05/12/15 02:06 PM
Re: München - Gardasee
[Re: Falk]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,915
|
Auf die Gefahr hin, dass sich wieder einige auf den Schlips getreten fühlen, zwischen St. Valentin auf der Haide und Mals oder wenigstens Burgeis würde ich talwärts nicht den Radweg nutzen Ich auch nicht - aber ich würde auch nicht die sehr stark befahrene Reschenpaß-Straße nehmen. Es gibt eine dritte, sehr schöne Alternative, die beide Vorteile verbindet: Die Route auf der östlichen Talseite zwischen St. Valentin und Glurns. Vom Reschenpaß kommend empfehle ich diese als Etsch-Radweg ausgeschilderte und mit Ausnahme der Ortsdurchfahrt von Mals sehr ruhige Route. Um den Einstieg zu finden, muss man den Haidersee auf der östl. Seite auf dem Weg neben der Straße passieren. Am Parkplatz am südlichen Ende des Sees dann links ab. Es sind dann ca. 30 hm zu "bewältigen", aber man hat nette Ausblicke ins Tal und auf die Berge und kann danach das Rad gut rollen lassen. Im netten Mals gibt es gute Verpflegungsmöglichkeiten (gutes Kaffee, großer Supermarkt, beides am südl. Ende der verkehrsberuhigten Zone). Weiter nach Glurns (unbedingt in der Konditorei Riedl ein Eis essen) über die hier ruhige SS41. Noch zwei Tipps an den TO: Von Garmisch aus würde ich den Weg über Mittenwald und Leutasch ins Inntal in Erwägung ziehen. Auf dem Inntal-Radweg stößt man automatisch auf den VCA. Wenn das bikeline-Radbuch ausverkauft ist (Amazon sagt mir was anderes): Es kann jedes andere beliebige Buch zur VCA sein, notfalls auch ein älteres Buch zum Etsch-Radweg. Die Beschreibungen beginnen idR. in Landeck und sind weitgehend identisch. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1129343 - 05/12/15 02:23 PM
Re: München - Gardasee
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,053
|
Weiter nach Glurns (unbedingt in der Konditorei Riedl ein Eis essen) Und überhaupt unbedingt einen näheren Blick auf Glurns werfen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Martina
|
Top
|
Print
|
|
|