International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Heiko69, oly, Meillo, chrisli, amati111, 6 invisible), 495 Guests and 762 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538312 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 7 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
#788479 - 01/13/12 07:16 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: FordPrefect]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Hatten wir das Thema »unsere Sturzflüge« nicht schonmal?
Egal, gut, wenn man gelegentlich was aufschreibt. Also, am 10. April 1997 auf der Rückfahrt vom Roque de los Muchachos auf La Palma über Llano Negro nach Barlovento. Man muss schließlich auch mal neue Strecken befahren. Dort, wo man kurz vorher den Erdrutsch beseitigt hatte, der die Nordküstenstraße mehrere Jahre unterbrach, kam ich mit meinem Schlachtschiff auf 85,5km/h. Andere Fahrzeuge hätten in diesem Moment nicht unterwegs sein dürfen. Waren sie auch nicht.
Dafür war das Licht an dieser Neigung mal richtig hell.

PS: Klar, war schonmal. Glückwünsche zur goldenen Schippe mit Kranz und Eichenlaub.
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (01/13/12 07:22 AM)
Top   Email Print
#788565 - 01/13/12 09:13 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Als Jugendlicher hatte ich ein Huret-Tacho (mit Tachowelle - mechanisch!) geschenkt bekommen, welches bis 60 km/h anzeigte. Ich bin dann unseren Hausberg damit hinuntergedonnert und es war schnell am Anschlag, blieb dort und fiel dann plötzlich auf Null - ich war zu schnell und das Tacho kaputt.

Zum nächsten Geburtstag lies ich mir ein neues Tacho schenken und bekam die Version bis 90 km/h (ich hatte meinen Eltern natürlich nicht erzählt, dass das alte Tacho kaputt gegangen sei, weil ich so schnell den Berg heruntergerast war zwinker ). Damit konnte ich dann knapp 85 km/h messen.

Mein Drang die Berge hinunterzurasen wurde aber auf Dauer beendet, als ich im zarten Alter von 18 (aus jetziger Sicht) den Splügen-Pass auf der Südseite hinuntergespurtet bin. Zuerst bin ich fast gestürzt, als ich mit großer Geschwindigkeit in einen der unbeleuchteten Tunnel gefahren bin, in dem plötzlich Schotter auf dem Weg zu finden war. Im jugendlichen Leichtsinn hat mich das aber nicht beeindruckt und ich fuhr beim ersten Lichtschein wieder mit hoher Geschwindigkeit aus dem Tunnel .... Und da lag er - der Stein, der in Kombination mit den Warnschildern "Caduta Sassi" durchaus Sinn machte, mir aber nicht wirklich gelegen kam. Der Salto war sicherlich ein toller Anblick und ich hatte eine Kompanie Schutzengel um mich herum, denn mir ist nichts passiert. Ich bin auf den Stein so senkrecht aufgefahren, dass das Vorderrad keinen Achter hatte, die Gabel aber soweit verbogen war, dass ein Lenken mit Schutzblech unmöglich wurde. So fuhr ich danach noch ca. 2500 km mit dem Schutzblech hinten auf dem Gepäckträger, ohne die Gabel zu wechseln (der nächste Leichtsinn). Allerdings fahre ich seitdem Berge deutlich vorsichtiger hinunter und habe dadurch auch meinen Geschwindigkeitsrekord nicht mehr überboten.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#788630 - 01/13/12 10:50 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Ach ja ich muss da noch was Aktualisieren, in den Alpen mit dem Fahrrad.

Top   Email Print
#788633 - 01/13/12 10:59 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: José María]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Uaaahh... schockiert Dreistellig war ich noch nie...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#788643 - 01/13/12 11:22 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Toxxi]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
entsetzt
Als Jugendlicher bin ich mit meinem Rennrad mal 89 kmh gefahren und vom Fahrtwind eines vorbeifahrenden Autos auf den Schotterrand gedrückt worden. Zum Glück bin ich ohne Sturz zum stehen gekommen. Mit Gepäck bin ich in Spanien bergab über 60 gefahren, als sich das Rad aufgeschaukelt hat. Bei 50-55 ist bei mir die Grenze, egal wie stabil das Rad ist. Meine Gesundheit ist mir lieber und ehrlich gesagt verstehe ich den Geschwindigkeitsrausch nicht. Steinchen und sonstige Hindernisse gehen nicht aus dem Weg.
--- off ---
Top   Email Print
#788659 - 01/13/12 12:22 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: José María]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
130 Sachen. Das ist so extrem, dass es einer Erläuterung bedarf, oder ?

Wo? Wie?

Wow schmunzel
Allen gute Fahrt und schöne Reise.

Edited by kettenraucher (01/13/12 12:23 PM)
Top   Email Print
#788663 - 01/13/12 12:28 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: kettenraucher]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Tacho auf falschen Raddurchmesser programmiert ?!?
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#788665 - 01/13/12 12:34 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: FordPrefect]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Zitat:
Tacho auf falschen Raddurchmesser programmiert ?!?


Hi companero,

das habe ich ehrlich gestanden auch gedacht. Aber ich glaube, der Kollege ist ein richtig guter Radler.

PS: Jedenfalls im Vergleich zu mir. schmunzel

PPS: Meine Frau war übrigens begeistert, als ich ihr von der Genusstour ... im Frühling ...
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#788666 - 01/13/12 12:37 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: FordPrefect]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: FordPrefect
Tacho auf falschen Raddurchmesser programmiert ?!?


Ach wo, ich gehe mal von aus das irgendwas Gestört hat bei der abfahrt. Glauben tue ich das selbst auch nicht, denn ich war mit mein Panzer+Kleiderschrank unterwegs. Na gut, bei abfahren die mit ca. 9% und eine vernünftige Länge wo man auch gut sehen kann, las ich die Finger von den Bremsen.
Wo genau es war müsste ich in mein Reisetagebuch aus dem Jahr 2005 nachsehen. Frankreich auf jedem Fall in Richtung Grenoble.

Gruß

Edited by Jose Maria (01/13/12 12:43 PM)
Top   Email Print
Off-topic #788667 - 01/13/12 12:37 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: FordPrefect]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
2 Magnete genommen.

:job
Top   Email Print
#788669 - 01/13/12 12:39 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: José María]
Stephan_CR
Member
Offline Offline
Posts: 217
Ich hatte mal Dreck auf den Kontakten beim Tacho, da gab es dann so "Prelleffekte" und ich hatte teilweise 180 als Maximalgeschwindigkeit (wo sonst eher 45 steht) cool

Edited by Stephan_CR (01/13/12 12:40 PM)
Top   Email Print
#788672 - 01/13/12 12:42 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Stephan_CR]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Stimmt, sowas gibts. Ich hatte mal eine maximale Herzfrequenz von 58 obwohl ich gar keinen Pulsgurt umhatte. grins
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#788674 - 01/13/12 12:44 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Stephan_CR]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Im Stand (!) vor dem Geldautomten der Post AG in Stuttgart-Vaihingen: 107 km/h lach
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#788690 - 01/13/12 01:29 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Radab]
Anni91
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Mit dem Reiserad nur 58km/h im Extertal.
Mit dem Rennrad 96km/h auf der Nordschleife/Nürburgring.
Top   Email Print
#788700 - 01/13/12 01:44 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: kettenraucher]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: kettenraucher
Wo? Wie?

Tacho und Schlüsselbund in der selben Hosentasche. schmunzel

Chris
Top   Email Print
#788716 - 01/13/12 02:32 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Chris-Nbg]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Ach. So läuft das? Werd ich mal probieren. Wenn ich mit dieser Methode mal über 200 km/h erreiche, mach ich ein Foto vom Tacho und gebe hier mal mächtig an. schmunzel

Und mach Witze über die Schlappschwänze, denen bei 50 km/h schon die Luft ausgeht lach
Allen gute Fahrt und schöne Reise.

Edited by kettenraucher (01/13/12 02:39 PM)
Top   Email Print
#788718 - 01/13/12 02:33 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Auf der Abfahrt vom Port de la Bonaigua, Katalonien (2072 m), Abfahrt Richtung Esterri de Aneu:

Port de la Bonaigua, Tachowert

Der GPS-Wert war etwas niedriger, aber wohl auch realistischer:

Port de la Bonaigua, GPS-Wert

Ab dem zweiten Drittel ist die Strecke ziemlich gerade und im unteren Drittel breit ausgebaut, sodass man es richtig rollen lassen konnte. Ich habe diese und andere Abfahrten auch mit der Helmkamera gefilmt (z.B. auch Tourmalet) und wenn ich sie mir heute nochmals ansehe, merke ich erst richtig, wie schnell ich damals war....man muss bei solchen Geschwindigkeiten schon hellwach sein, zumal mit vollem Gepäck...

Edited by Bafomed (01/13/12 02:41 PM)
Top   Email Print
#788753 - 01/13/12 04:13 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: FordPrefect]
Bikerrudy
Member
Offline Offline
Posts: 281
Ich bin einige Jahre mit den Rennrad unterwegs gewesen habe auch einige Berge gefahren am liebsten Bergab natürlich und da kommen schon mal Geschwindigkeiten von 70 km/h mal vor.
Durch normales rollen ist das nicht zu erreichen rein treten muss man da schon. Jedenfalls normale Berge. Was aber hier bei einigen für Geschwindigkeiten erreicht werden mit schweren bepackten Rädern möchte ich doch einmal bezweifeln das die Tachos richtig gingen. Jeder kann einmal denn Selbsttest machen. Auf gerader Strecke 40 Sachen fahren und einen Pause machen dann das selbe mit 50 versuchen. Wer es schafft Respekt wer nicht auch nicht so schlimm. Der Test soll nur zeigen wie hoch die Kraftanstrengung ist mit zunehmender Geschwindigkeit ist. Ein Profi bei der Tour der es am Berg richtig krachen lässt und kurz einen dreistelligen Wert erreicht fährt voll am Limit.
http://reisesehnsucht.de.to
Das wichtige im Leben ist für relativ wenig Geld zu haben nur das Unwichtige kostet ein Vermögen
Top   Email Print
#788762 - 01/13/12 04:32 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: veloträumer]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Das kann ich besser:

In Antwort auf: veloträumer
Im Stand (!) vor dem Geldautomten der Post AG in Stuttgart-Vaihingen: 107 km/h lach


Am Straßenbahndepot in der Einsteinstraße voerbeigefahren: 360 km/h (leider nie fotografiert). Vermutlich fuhr da gerade etwas an (drahtloser Tacho). Danach zeigte er übrigens nie mehr etwas an, vermutlich war er mir beleidigt grins

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#788764 - 01/13/12 04:33 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Bikerrudy]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Bikerrudy
Ich bin einige Jahre mit den Rennrad unterwegs gewesen habe auch einige Berge gefahren am liebsten Bergab natürlich und da kommen schon mal Geschwindigkeiten von 70 km/h mal vor.
Durch normales rollen ist das nicht zu erreichen rein treten muss man da schon. Jedenfalls normale Berge. Was aber hier bei einigen für Geschwindigkeiten erreicht werden mit schweren bepackten Rädern möchte ich doch einmal bezweifeln das die Tachos richtig gingen. J................


Auf dieser Seite kann man das mal ausrechnen lassen, wie schnell man mit einem Rad berab rollen kann, in Abhängigkeit unterschiedlicher Parameter.....

Grüße

Matthias
******************************

Top   Email Print
#788768 - 01/13/12 04:41 PM Re: Der Kick der Geschwinigkeit [Re: iassu]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Letztes Jahr in Norwegens Norden gabs bei mir irgendwas ganz knapp unter 70 - vollbepackt und mit BOB Yak im Schlepp. grins

Gruß Martin
Top   Email Print
#788773 - 01/13/12 04:51 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Behördenrad]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413

Zitat:


Auf dieser Seite kann man das mal ausrechnen lassen, wie schnell man mit einem Rad berab rollen kann, in Abhängigkeit unterschiedlicher Parameter.....


Merkwürdig finde ich, dass hier nicht die Länge der Gefaellestrecke abgefragt wird. Es dürfte doch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, wenn die Gefaellestrecke statt 2 km vielleicht nur 500 m beträgt. oder??

MfG

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#788782 - 01/13/12 05:02 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Behördenrad]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
In Antwort auf: Behördenrad
Auf dieser Seite kann man das mal ausrechnen lassen, wie schnell man mit einem Rad berab rollen kann, in Abhängigkeit unterschiedlicher Parameter.....


Also danach hätte ich im letzten Sommer runter von der Burg Aggstein zur Donau 121,9km/h geschafft. Mit einem vollgepackten Reiserad in aufrechter Sitzhaltung. entsetzt
Schön das ich Bremsen habe. lach

Gruss
Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#788784 - 01/13/12 05:04 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Bikerrudy]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Bikerrudy

Durch normales rollen ist das nicht zu erreichen rein treten muss man da schon. Jedenfalls normale Berge. Was aber hier bei einigen für Geschwindigkeiten erreicht werden mit schweren bepackten Rädern möchte ich doch einmal bezweifeln das die Tachos richtig gingen.

Die mit wichtigsten Größen sind das Gewicht, welches für die Hangabtriebskraft wichtig ist, dann das Gefälle, der Luftwiderstand (auf dem RR und "Ohren anlegen" oder normale Oberlenkerhaltung macht bei mir spürbar was aus) und auch noch etwas der Rollwiderstand.
Leichtgewichte haben es deutlich schwerer richtig hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Die müssen dann zusätzlich richtig reintreten.

Schwere Brocken wie ich, überholen bergab rollend leicht mal andere leichtere, die nur am treten sind.

Mein bisherige Vmax liegt bei 79,2 km/h, erreicht auf der Abfahrt nach Neuenbürg im Enztal. Das Rennerle war mit sommerlichem Reisegepäck beladen.
Zuvor waren es unbeladene (bei der Alb-Extrem) ca. 77 km/h(?, mein Gedächtnis ... ich führe kein Buch darüber) nach Steinheim am Albuch.

Mit dem Koga war bislang bei irgendwie um die 65km/h Schluß, es hat sich noch nie mehr ergeben.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#788790 - 01/13/12 05:15 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: hopi]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: hopi
Merkwürdig finde ich, dass hier nicht die Länge der Gefaellestrecke abgefragt wird. Es dürfte doch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, wenn die Gefaellestrecke statt 2 km vielleicht nur 500 m beträgt. oder??

MfG

- horst -


Es heißt dort: maximal erreichbare Geschwindigkeit. Mit nur 500 m Anlauf dürfte man die maximale Geschwindigkeit noch nicht erreichen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #788863 - 01/13/12 07:11 PM Re: Der Kick der Geschwinigkeit [Re: iassu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: iassu

Mein Rekord lag bei 81 den Splügen Nordseite runter.

Mich wundert vor allem, das jemand der aus "Sicherheitsgründen" einen Helm trägt nicht auch aus Sicherheitsgrunden bremst, bevor er derart große Geschwindigkeiten erreicht. schockiert
Ich halte solche Geschwindigkeiten auf dem Rad nicht für vertretbar. Soll aber jeder handhaben wie er will, mich wundert nur dieser zwiespältige Umgang mit der Sicherheit.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #788910 - 01/13/12 07:55 PM Re: Der Kick der Geschwinigkeit [Re: HyS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,893
Ich könnte ja jetzt sagen: ich hatte ja den Helm deswegen auf zwinker , aber ich gebe zu, bei Abfahrten obsiegte in mir gelegentlich die Lust am Wahnsinn. lach Heut würd ich das auch nicht mehr machen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#788946 - 01/13/12 08:32 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Stephan_CR]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Stephan_CR
Ich hatte mal Dreck auf den Kontakten beim Tacho, da gab es dann so "Prelleffekte" und ich hatte teilweise 180 als Maximalgeschwindigkeit (wo sonst eher 45 steht) cool

Von meinem Ende 2010 gestohlenen Fahrrad bleibt mir noch der Tacho, den ich abgemacht hatte. Und der scheint von Zeit zu Zeit eine telepatische Verbindung mit dem Rad aufzubauen, jedenfalls ist er seither 2 km gefahren...

Stefan
Top   Email Print
#788976 - 01/13/12 09:07 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: StefanS]
Stephan_CR
Member
Offline Offline
Posts: 217
In Antwort auf: StefanS

Von meinem Ende 2010 gestohlenen Fahrrad bleibt mir noch der Tacho, den ich abgemacht hatte. Und der scheint von Zeit zu Zeit eine telepatische Verbindung mit dem Rad aufzubauen, jedenfalls ist er seither 2 km gefahren...
Stefan


Dann solltest Du mal schnell anfangen zu suchen, ein Umkreis von 2km ist doch durchaus machbar! grins
Top   Email Print
Off-topic #789032 - 01/13/12 10:44 PM Re: Der Kick der Geschwinigkeit [Re: HyS]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: iassu

Mein Rekord lag bei 81 den Splügen Nordseite runter.

Mich wundert vor allem, das jemand der aus "Sicherheitsgründen" einen Helm trägt nicht auch aus Sicherheitsgrunden bremst, bevor er derart große Geschwindigkeiten erreicht. schockiert

Deswegen trage ich ja keinen Helm - damit mir niemand diesen Widerspruchsvorwurf machen kann. listig
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 7 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de