International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (wuender, Igel-Radler, KochM, Oppassen, mühsam, HanjoS, 4 invisible), 127 Guests and 905 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538583 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Page 2 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
#106650 - 08/05/04 08:18 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
T-bold47
Member
Offline Offline
Posts: 10
Bergab ohne Gepäck 68 km/h.
Angeblich lt. Tacho vom Tourenpartner waren wir auch mal auf 73 lt. seinem Tache mit Vmax-speicher, aber da hatte ich nicht aufs Tacho gesehen.

Steilere Strecken in entsprechendem Zustand hab ich hier in der Gegend noch nicht gefunden.

Zählen 412 km/h mit dem Transrapid eigentlich auch? schmunzel
Top   Email Print
#106652 - 08/05/04 08:27 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
geeem68
Member
Offline Offline
Posts: 55
gerade vor wenigen Tagen den Staller Sattel runter: 70,4 km/h bei voller Beladung mit "Front-Highrider" Tubus Swing und Tubus Cargo hinten sowie Federgabel vorne...
Ich fand, mein MTB Rad lag wie ein Brett auf der Straße. Trotzdem habe ich dabei immer ein mulmiges Gefühl...
Top   Email Print
#106655 - 08/05/04 08:48 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: HolgerT]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
In Antwort auf: HolgerT

Ich fahre bergab nie mehr als 60 Km/h.

Nennt mich einen Angsthasen, damit habe ich kein Problem zwinker
Ich glaube, 60 Km/h reichen voll und ganz, wenns mich auf die Straße haut. peinlich


...dem kann ich voll und ganz zustimmen. Auf meiner Nordkapptour waren 60 km/h das höchste der Gefühle - für mehr hat mein Mut nicht gereicht - selbst auf schnurgeraden Strecken mit bestem Straßenbelag...
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#106663 - 08/05/04 09:30 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
Detlef
Unregistered
In Südnorwegen 76 km/h mit meinem Liegerad. Habe aber noch permanent etwas abgebremst, weil ich Angst hatte in eines der vielen und großen Schlaglöcher zu fahren schockiert
Top   Email Print
#106677 - 08/06/04 04:14 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hi sabbaz,

letztes Jahr bin ich zuerst in den Alpen auf max. 78 km/h gekommen, dann war es Zeit zu bremsen. traurig

Am Ende der Tour hatte ich im Bayrischen Wald eine lange gerade Abfahrt vom Rusel nach Deggendorf mit max 85 km/h, allerdings im liegen. zwinker

Auf meiner Trainingsstrecke, Havelchaussee, habe ich bisher maximal 75 km/h erreicht, das dürfte schon ein paar Punkte geben. peinlich

Gruß
Felix
Top   Email Print
#106710 - 08/06/04 08:34 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: jfkoehle]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,511
Zitat:
Ob die Folgen eines Sturzes bei 60 oder 79km/h so unterschiedlich sind?

wohl kaum, aber die Wahrscheinlichkeit , überhaupt herunterzufliegen wächst sicher nicht linear.
Markus
Top   Email Print
#106714 - 08/06/04 08:39 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Beatrix]
shabbaz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 969
hmm, komisch. ich habe die erfahrung gemacht, dass ich mit gepäck wirklich viel schneller bin als ohne. alles nur einbildung verwirrt verwirrt verwirrt

das rad fährt im übrigen auch viel sicherer. kann kaum nachvollziehen, dass man ohne gepäck überhaupt auf solche geschwindigkeiten kommen kann.

gruss, s
Top   Email Print
#106716 - 08/06/04 08:43 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
"Hangabtriebskraft" halt.
Top   Email Print
#106720 - 08/06/04 08:46 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,735
Aufrecht: 73 km/h auf dem Rensteig hinter Brennersgrün.
Liegend: 64 km/h, mehrfach, z.B. auf der B271 bei Flörsheim.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#106722 - 08/06/04 08:48 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
In Antwort auf: shabbaz

das rad fährt im übrigen auch viel sicherer. kann kaum nachvollziehen, dass man ohne gepäck überhaupt auf solche geschwindigkeiten kommen kann.
gruss, s


Kann dem nur zustimmen! Ich fühl mich mit Gepäck wesentlich wohler bei hohen Geschwindigkeiten. Das Rad fährt sich viel ruhiger.

Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#106725 - 08/06/04 08:55 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spreehertie]
arOund
Member
Offline Offline
Posts: 78
Underway in Thailand

79,5 km/h in der Toskana.. mit BOB der hat richtig gut geschoben.
Nur die letzen 0,5 gingen sich nicht aus...
Top   Email Print
#106731 - 08/06/04 09:21 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Also ich habe meine höchste Geschwindigkeit mit dem unbeladenen Rennrad erreicht. Das waren ca. 82km/h (?). Beladen bin ich "nur" auf 72km/h gekommen. Ein gutes Rad ist eigentlich auch unbeladen sehr stabil. Im Gegenteil, einige haben ja offenbar mit Gepäck das Problem, daß sich der Rahmen bei höheren Geschwindigkeiten aufschaukelt. Die größere Hangabtriebskraft führt sicher zu einer höheren Endgeschwindigkeit. Die größere Trägheit führt aber meist dazu, daß man im Endeffekt doch unbeladen schneller unten ist. (Besseres Beschleunigen und Abbremsen, höhere mögliche Kurvengeschwindigkeit, da weniger Fliehkraft). Das ist zumindest meine Erfahrung und meine dazu gebastelte Erklärung.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #106734 - 08/06/04 09:35 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: T-bold47]
Jurinde
Member
Offline Offline
Posts: 71
Schneller, Höher, Weiter dannach streben wir?

Also meine langsamste Durchschnittsgeschwindigkeit über die Distanz von 30 km waren exakt 10 km/h und dabei hatten wir nichtmal Gegenwind oder Berge. Wer kann das unterbieten?

Viele Grüße
Jurinde
Top   Email Print
Off-topic #106740 - 08/06/04 09:42 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Jurinde]
Detlef
Unregistered
Zitat:
Wer kann das unterbieten?


ICH!

Island: 50 km Tagesetappe, Schnitt 8,5 km/h (Gegenwind)
Top   Email Print
Off-topic #106741 - 08/06/04 09:46 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Jurinde]
Michi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 403
Hallo

Also meine Höchstgeschwindigkeit liegt erst bei 72 km/h¨

Zitat:
Also meine langsamste Durchschnittsgeschwindigkeit über die Distanz von 30 km waren exakt 10 km/h und dabei hatten wir nichtmal Gegenwind oder Berge. Wer kann das unterbieten?


Ich grins In Marokko für 30km habe ich 5 Stunden gebraucht (Schnitt 6km/h). Das war eine schlechte Piste und meist bergauf.

Aber warten wir mal bis sich ein Patagonienreisender meldet. Da wirds vielleicht noch weniger.

Gruss Michi

www.bikevisions.ch.vu

Edited by Michi (08/06/04 09:46 AM)
Top   Email Print
#106748 - 08/06/04 10:16 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Michi]
fabchief
Member
Offline Offline
Posts: 522
Das höchste waren mal 83 km/h.

Allerdings habe ich bei meinem Rad schon öfters gemerkt, daß es ab 55 km/h bei vollem Treteinsatz unangenehm zum schlingern anfängt. Im Leerlauf nie Probleme.

Besonders klug ist es allerdings nicht solche Geschwindigkeiten zu fahren. Stichwort Schotter etc.

Gruss

John
Top   Email Print
#106767 - 08/06/04 10:59 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 884
Ich finde auch, es gibt kaum schönere Fahrerlebnisse, als mit 4 Taschen am Rad - alle schöm voll - einen Pass runterzubrettern.
Dabei finde ich gar nicht mal die erreichte Höchstgeschwindigkeit so phaszinierend ( oft irgendwas über 80), sondern eher das in die Kurven legen, die Serpentinen anfahren, einbremsen, mit Ideallinie durch und wieder antreten.
Das ist auch ohne Gepäck gut, aber mit der ganzen Masse die schiebt und stabilisiert doch noch viel besser. Da werden so viel Endorphine freigesetzt, so ein Zeug kann man nirgends besorgen. lach #
Was mich wundert, ist das so viele geschrieben haben, bei 60 oder irgendwo sonst bekämen sie es mit der Angst obwohl ihr Rad super gelegen hätte. Mit einem weichem Rahemen oder schlechten Bremsen und unübersichtlicher Straße kann ich das nachvollziehen, sonst schlecht.
Was anders wäre es nicht so zu rasen um sie Aussicht besser zu genießen, das geht bei hohen Geschwindigkeiten natürlich nicht. Aber ich halte da lieber ab und zu an, gucke ausgiebig und rase dann weiter.
Diese Abfahrten sind eigentlich meine einzige Motivation einen Berg hinaufzustrampeln. Richtig knatschig bin dann, wenn es Berab eine Schotterpiste hat und die ganze schöne Hubenergie in Bremsbackenabrieb endet. : böse traurig
hurtige Grüße
Wolf
Top   Email Print
#106776 - 08/06/04 11:11 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Mit dem Mountainbike ohne Gepäck 72 km/h auf der Harzhochstrasse.
Mit dem Rennrad wäre dort noch etwas mehr drin gewesen ! grins

Gruss Wolfgang
aus Berlin
Top   Email Print
#106778 - 08/06/04 11:16 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spreehertie]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Hallo Felix,
das möchte ich wohl meinen !
Dort habe ich es aufrecht auf maximal 59,6 km/h geschafft. traurig

Gruss Wolfgang
aus Tiergarten
Top   Email Print
Off-topic #106783 - 08/06/04 11:21 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: ]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Auch im Langsambereich kann ich mithalten. Zum Beispiel letzte Woche hatten wir Tagesschnitte von 7-10km/h. Allerdings waren wir mit dem MTB in den Bergen unterwegs und mussten auch schieben und tragen.
Urs
Top   Email Print
#106784 - 08/06/04 11:21 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
84,5 km/h mit dem MTB auf Teer hier im Schwarzwald, nur mit Dayback.
Bei 18 % ist einfach micht mehr drin.
Alledings habe ich kein ungutes Gefühl dabei.
Nur wenn ich auf meiner Hausstrecke mal ein Auto überhohle denke ich schon mal: Muss eigentlich nicht sein.

Gruss Steff
Top   Email Print
#106795 - 08/06/04 11:37 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Krakonos]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Meine Hoechstgeschwinfigkeit war vollbeladen 85 in Alberta, Kanada bei der Abfahrt in den Red Deer River Canyon, noerdlich von Drumheller.

Mit der Hangabtriebskraft ist das so eine Sache. Rechnerisch kuerzt sich beim Energiesatz (E kinetisch = E potentiell) die Masse raus. Galileo hat's seinerzeit auf dem Turm von Pisa gezeigt, das eine Holz- und eine Bleikugel gleich schnell fallen. Tatsaechlich ist man aber beladen Berg runter schneller unterwegs als leer. Im Energiesatz werden naemlich der Luftwiderstand und die Strassenreibung nicht betrachtet. Der Luftwiderstand vergroessert sich bei steigender Geschwindigkeit im Quadrat. Die potentielle Energie ist aber durch die hoehere Masse auch erheblich groesser, so das sich der Luftwiderstand (wie auch die erhoehte Reibung) nicht so stark auswirkt, obwohl beim beladenen Rad der Luftwiederstand deutlich schlechter ist.

Ich habe mir diese Frage gestellt, als ich auf einem Autobahngefaelle mit dem leeren Lkw (12 t) mit dem Tempomat mit konstant 85 unterwegs war, das Fahrzeug beladen (40 t) bei natuerlich gleichem Luftwiderstand an gleicher Stelle runtergebremst werden musste, da ich bis ueber 95 schnell wurde. Dies ist die einzige mir sinvoll erscheinende Erklaerung dafuer.

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#106800 - 08/06/04 11:46 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Bernie]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
genau darauf wollte ich hinaus, als ich sagte, die Endgeschwindigkeit ist beladen wohl höher. Das ist wie mit der Kugel und der Feder. In der Vakuumröhre fallen sie genauso schnell. In der Luft erreicht man irgendwann den Punkt, wo Luftwiderstand... und Hangabtriebskraft gleich groß sind. Dann beschleunigt man nicht mehr. Diese Endgeschwindigkeit ist aber bei der Feder viel früher erreicht als bei der Kugel. Da aber hier in Europa die Straßen meist nicht endlos geradeausgehen, spielen die anderen von mir genannten Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wenn es darum geht, wer als erster unten ankommt.

Gruß Georg
Top   Email Print
#106801 - 08/06/04 11:47 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Mit Methuaslix (21 Jahre altes Damenrad) hat es immerhin gereicht zu:

- ca. 70 km/h mit Wochenendgepäck
- ca. 60 km/h mit großem Spediteurgepäck in der Bretagne bei 11 oder 13% Gefälle
Bei dem Tempo brauche ich dann auch die komplette Fahrbahn. Das Rad läuft deutlich ruhiger als mit 40 km/h, doch kleine Hubbel versetzen einen schnell mal 'nen Meter seitwärts.

Mit dem Birdy waren es, allerdings unbeladen, mal 53 km/h bei nur 8% Gefälle. Traut man so einem kleinen Hüpfer gar nicht zu. Aber dank der Federung läuft es trotz der kleinen Räder ruhig.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
Off-topic #106802 - 08/06/04 11:47 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Urs]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Wie mißt Du denn die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Tragen ? grins

Georg
Top   Email Print
#106931 - 08/06/04 09:42 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: T-bold47]
bente
Member
Offline Offline
Posts: 5
In Antwort auf: T-bold47



Steilere Strecken in entsprechendem Zustand hab ich hier in der Gegend noch nicht gefunden.



Bierweg im Deister: Steil und asphaltiert. 75 km/h waren möglich. Schau nur vorher, ob noch Splitt vom Winter liegt, wie leider z.Zt..
(Ist noch nicht weggeschmolzen grins )

Herzlichen Gruß
Top   Email Print
Off-topic #106934 - 08/06/04 09:51 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Michi]
Tally
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 838
Mit Unterbieten habe ich überhaupt keine Probleme. grins grins grins

Anfahrt zum Chang-La, schlappe 5300 m hoch. Durchschnitt dürfte bei 4,35 oder eher weniger gelegen haben. Mein Tacho mochte die Höhenluft nicht so und hatte Aussetzer. Ging mir ähnlich.

In Marokko wiederrum hatte ich bei der Abfahrt nach Tata meine persönliche Bestgeschwindigkeit mit 56,5.

Tschüs
Tally
Top   Email Print
Off-topic #106970 - 08/07/04 10:42 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Tally]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Zitat:
Mein Tacho mochte die Höhenluft nicht so und hatte Aussetzer


Dann ist es höchste Zeit für die Umstellung vom Gastacho auf einen Benzintacho.

Daniel
Top   Email Print
#106975 - 08/07/04 11:15 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Radeldaniel]
Stefan M4
Member
Offline Offline
Posts: 129
Underway in Canada

Hoi
98 Stundenkilometer am Grimselpass im Tunnel mit dem Rennvelo.
Nie mehr.
Stefan
Top   Email Print
#107161 - 08/08/04 10:29 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: shabbaz]
StefanK
Member
Offline Offline
Posts: 471
95 Km/h im Rahmen des Ötztalradmarathons den Kühtaipass runter. Zwei andere überholten mich, und ich hörte, wie der eine zum anderen "105" schrie.
StefanK
Top   Email Print
Page 2 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de