International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (kuaheli, Nordisch, iassu, Boddi, drachensystem, 4 invisible), 337 Guests and 933 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538583 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Page 5 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
#205802 - 10/04/05 07:10 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spargel]
TiVo
Unregistered
Ich weiss nicht,
wer unter 100 km/h in der Ebene vorzuweisen hat, sollte eigentlich Beitragsverbot in einem Höchstgeschwindigkeitsfred bekommen.
Alles lahme Enten und Schlaffis hier!
Top   Email Print
Off-topic #205804 - 10/04/05 07:18 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: TiVo

wer unter 100 km/h in der Ebene vorzuweisen hat, sollte eigentlich Beitragsverbot in einem Höchstgeschwindigkeitsfred bekommen.


http://www.wisil.recumbents.com/wisil/whpsc2002/speedchallenge-2002.htm

grins

MfG
Top   Email Print
#205855 - 10/04/05 10:32 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spargel]
HaraldSM
Member
Offline Offline
Posts: 136
....klar!!! Eigentlich ist das Radfahren ja in unserem Land völlig gefahrlos......und die, die es dann erwischt, sind nur zu blöd zu fahren; auch klar!!!

In einem anderem Thread in diesem Forum antwortete jemand auf meine Feststellung, daß mir bei Tempo 60 in der Abfahrt ein Auto mit 2 Meter Abstand folgte, ich solle mir mal das Verhalten der Autofahrer untereinander ansehen, da wäre das übliche Praxis; also alles mal locker sehen.

Klar, wenn ich dann im Rolli sitze, dann erinnere ich mich gerne an solche dummen Sprüche.

Im übrigen frage ich mich seit der Eröffnung dieses Threads, wieso man auf einer Radreise das Risiko eingeht, sich zu verletzen, und damit die gesamte Reise riskiert. Von erheblichen Verletzungen gehe ich mal gar nicht aus.........

Bevor ich es lesen muß: Ich bin halt ein Weichei!!! "Richtige Männer" stürzen mindestens zweimal die Woche bei Tempo 80, steigen sofort wieder auf's Rad und fahren weiter......

Viele Grüße

Harald
Top   Email Print
#205868 - 10/04/05 11:13 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: HaraldSM]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Servus Harald,

ich sehe das überhaupt nicht so, daß ich bei einsichtiger Strecke mit einem hohen Tempo ein Risiko eingehe - wobei es mir völlig egal ist, ob Feierabendtraining oder lange Reise. Ich bleibe da so oder so gut unter der Grenze zur Nichtbeherrschbarkeit incl "aus der Kurve fliegen", wieso sollte ich auf einer Reise vorsichtiger sein?

Stürze hatte ich bisher auch nur einmal durch Zusammenstoß auf Radlweg, bei Normaltempo auf Forstweg (aufgewirbelter Ast), bei Schritttempo in einem vereisten Kreisverkehr (trotz der Ahnung wirr) und zweimal bei Schritttempo beim Balancieren auf Trails und in der Klickie-Anfangszeit. Aber nie bei normalen oder schnellem Tempo auf Asphaltstraßen. Vielleicht weil ich da nur so schnell fahre, wie es die Verhältnisse, dh Straßenbeschaffenheit und Übersichtlichkeit, erlauben. Ich bin nämlich auch ne feige Nuß, ich mag kein aua. Ich bilde mir sogar was auf den meist nur einen Sturz beim Skitourengehen pro Jahr ein, auch wenn meine Spurweite nahe bei der RhB liegt. listig

Im übrigen glaube ich nicht, daß es einen signifikanten Unterschied macht, ob dich ein Autofahrer bergab bei Tempo 40, 60 oder 80 zusammenfährt; bei manchen Strecken reicht schon ein Stupser bei Schrittgeschwindigkeit für zehn Sekunden Freiflug mit Maulwurflandung, da wären die Blessuren durchs Auto die geringste Sorge...

[ironiemodus extrastark]
Vielleicht fuhr der Autofahrer ja nur so eng auf, weil er unbedingt endlich überholen wollte bei der ersten Gelegenheit, weil Du ihm zu langsam warst? listig Ja, weiß schon, daß er das trotzdem nicht darf und soll. Ich lasse immer mindestens eine Autolänge Abstand. grins
[ironiemodus wieder normal]

ciao Christian
Top   Email Print
#205874 - 10/04/05 11:24 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spargel]
tom tyler
Member
Offline Offline
Posts: 309
also wenn ich bedenke, wie ich mich auf dem motorrad ankleide, bevor ich auch nur eine runde über die landstraße mit max. 80-100 km/h mache, kann ich - siehe harald - ebenfalls kaum nachvollziehen, wie man mit dem bike so schnell fahren kann, wie hier behauptet und verteidigt wird. und denkt mal an erik zabels worte in "höllentour", was er von solchen geschwindigkeiten auf fahrrädern hält. das passt eigentlich nur zu den "immer ohne helm" radfahrern, weil der dann ohnehin nix mehr nützt.

@harald: bei diesem thread kann man - wie wir - wohl nur langsam gegen den strom schwimmen.
Top   Email Print
Off-topic #205882 - 10/04/05 11:56 AM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: HaraldSM]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
@ Harald

ich weiß nicht, was du hast. du tust ja geradezu so, als ob hier mehrheitlich gepostet wurde, daß man täglich dreimal ohne helm 70 fahren soll.
hier wurden einmalige höchstgeschwindigkeiten beschrieben - meistens sogar mit beschreibung der jeweiligen risiken und grenzen.

ich weiß nicht, was dagegen sprechen soll auf einer geraden abfahrt mit glattem asphalt soweit "laufen zu lassen", wie das rad beherrschbar bleibt.
verwirrt

@ Tom

wenn du mopped fährst, dürfte das auf landstraße deine durchschnittsgeschwindigkeit sein und nicht eine einmalig erreichte höchstgeschwindigkeit.
zu Zabel und seinem kommentar muß man fairerweise noch hinzufügen, daß damit auch gemeint ist, daß die auf abfahrten auch die kurven volles risiko fahren - und das mit den schmalen reifen und ohne sicherheitsabstand zueinander, sondern im permanenten windschattenpoker schockiert

MfG

p.s.:
[missionierung]
es bleibt anzufügen, daß lange liegeräder hier eindeutig im vorteil sind, denn man kann mit diesen - als einzigen außer manchen trikes und ultratiefliegern - eine echte vollbremsung machen.
[missionierung ende]
grins
Top   Email Print
#205883 - 10/04/05 12:02 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: tom tyler]
Bourbon
Member
Offline Offline
Posts: 218
...es ist doch wohl noch ein Unterschied, ob ich drei Stunden lang mit dem Motorrad durch die Gegend kurve, oder ob ich mir nach schweisstreibendem Aufstieg mal - wenn's hoch kommt 5-10 Minuten lang - bei gut ausgebauter, übersichtlicher Strasse bei 60 bis 70 km/h den Wind um die Ohren pfeifen lasse.

Mein persönlicher Rekord liegt gemäss MC 1.0 bei 76 km/h (Abfaht vom Rotberg nach Villigen). Mein Plastikrad lief wunderbar ruhig. Ich hab mich dabei sicherer gefühlt, als anschliessend mit 25 km/h in der Stadt mit all den unübersichtlichen Einmündungen.

Beim Skifahren kommt man bisweilen auf ähnliche Geschwindigkeiten, ohne besser geschützt zu sein als auf dem Rad - und? - mit angemessener Umsicht und Vorsicht ist doch da nichts besonderes dabei?!
Top   Email Print
#205885 - 10/04/05 12:08 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: tom tyler]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Mit dem "ankleiden" habe ich jetzt ein Problem - meinst Du man erfriert sonst, oder der Windwiderstand wäre zu hoch? Wenn es richtig heiß ist, fahre ich mit Windweste ab (damit auch die bisherigen Höchstgeschwindigkeiten von knapp 80 erreicht), sonst Beinlinge und Anorak. Das reicht. Letzterer bremst natürlich schon etwas, aber mehr als 5 km/h nicht. Aber immer mit Packtaschen, also bei der Windschnittigkeit gäbe es schon noch was zu optimieren. Die Profis fahren übrigens einiges schneller ab - und das im Pulk. Ich bin da ja alleine auf relativ weiter Flur.

Apropos "behauptet": kannst ja mal mitstoppen bei der nächsten Gemeinschaftstour im Gebirge - bei dem Tempo habe ich keine Lust, zwecks Dokumentarfoto eine Hand vom Lenker zu nehmen. listig

Übrigens bräuchte ich noch eine Erläuterung, wieso diese Geschwindigkeiten auf dem Fahrrad so viel unsicherer seien als auf einem Moped - das ist auch einspurig ohne Knautschzone. Und zum Thema Laufruhe verweise ich nochmal auf ordentliches Rad und/oder Fahrtechnik.

ciao Christian
Top   Email Print
#205891 - 10/04/05 12:28 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spargel]
tom tyler
Member
Offline Offline
Posts: 309
@christian: bekleidung und geschwindigkeit haben - nicht nur beim mopped - miteinander zu tun. selbst wenn ich weiß, dass ich nur kurzzeitig die bspw. 80 km/h erreiche, ziehe ich lederhose, lederjacke, lederhandschuhe, stiefel und helm an, damit ich einen evtl. sturz einigermaßen überstehe; es geht also um die "karosserie" zum schutz vor verletzungen, nicht zum schutz vor wind und kälte. derart bepackt würde ich aber nie ein fahrrad besteigen, weil es zu unbequem wäre und ich zu schnell ins schwitzen käme. aber weil mir dann auch dieser schutz vor verletzungen fehlt, würde ich nie mit dem rad diese geschwindigkeit herausfordern. ich würde ja auch nie mit fahrradklamotten mit dem mopped fahren.
Top   Email Print
#205914 - 10/04/05 01:19 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spargel]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hallo Christian,

wie ich Deine Beiträge lese glaube ich, dass wir bei einer gemeinsamen Ausfahrt nicht lange aufeinander warten müssten. Trotzdem teile ich Deinen Optimimus "alles bestens beherschbar" nur soweit als am Rad nix kaputt geht. Meine persönliche Horrorvorstellung ist ein Reifendefekt auf der Abfahrt. Ich glaube nicht, dass dann noch viel beherrschbar wäre. Der Unterschied zwischen Rad und Moped ist übrigens noch die Sitzposition. Ich stelle mir da ein Moped so ähnlich vor wie das Big Hit - da sitzte viel tiefer "im Rad" und schon fast hinter dem Rad. Macht jedenfalls subjektiv einiges aus.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#205917 - 10/04/05 01:29 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: thory]
Bourbon
Member
Offline Offline
Posts: 218
Ich verstehe dieses ganze Gekeife um das Radfahrenlassen nicht ganz.
Wenn wir in der Gruppe fahren, bin ich oft zuerst im Tal (aber selten zuerst oben) - weil ich a) schwerer bin und b) später bremse. Ja und? Niemand nennt mich Spinner und ich nenne niemanden Weichei. Man wartet aufeinander, freut sich gemeinsam über die schöne Abfahrt (oder ärgert sich über die rücksichtslosen Dosenfahrer) und fährt weiter.
Top   Email Print
#205920 - 10/04/05 01:41 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: thory]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: thory

. Trotzdem teile ich Deinen Optimimus "alles bestens beherschbar" nur soweit als am Rad nix kaputt geht. Meine persönliche Horrorvorstellung ist ein Reifendefekt auf der Abfahrt. Ich glaube nicht, dass dann noch viel beherrschbar wäre.

Da gehts uns genau gleich. Andererseits: was passiert bei einem Reifedefekt bei Auto oder Motorrad?
Insgesamt ist meine allerdings auch nicht unbedingt wissenschaftlich untermauerte Meinung, dass das objektive Risiko, das man allein wegen der hohen Geschwindigkeit eingeht beim Fahrrad nicht wirklich höher ist als beim Motorrad oder sogar beim Auto. Rad fahren ist wege der fehlenden Knautschzone sicher generell verletzungsträchtiger als Auto fahren, aber die hängt ja nicht von der Geschwindigkeit ab.

Zum Thema anziehen: 'normale' Kleidung, z.B. eine Jeans überlebt oft genug nicht mal einen Sturz aus Fußgänger-Gehtempo. Die Schutzkleidung wäre streng genommen also schon bei völlig normalen Fahrradgeschwindigkeiten notwendig.

Zitat:


Der Unterschied zwischen Rad und Moped ist übrigens noch die Sitzposition. Ich stelle mir da ein Moped so ähnlich vor wie das Big Hit - da sitzte viel tiefer "im Rad" und schon fast hinter dem Rad. Macht jedenfalls subjektiv einiges aus.



Objektiv formuliert: der Schwerpunkt ist tiefer, das macht die Geschichte kippstabiler. Ob das aber wirklich bedeutet, dass höhere Geschwindigkeiten weniger gefährlich sind, weiss ich nicht.

Martina
Top   Email Print
#205935 - 10/04/05 02:21 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Martina]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: Martina

Andererseits: was passiert bei einem Reifedefekt bei Auto oder Motorrad?
Insgesamt ist meine allerdings auch nicht unbedingt wissenschaftlich untermauerte Meinung, dass das objektive Risiko, das man allein wegen der hohen Geschwindigkeit eingeht beim Fahrrad nicht wirklich höher ist als beim Motorrad oder sogar beim Auto.


Das sehe ich schon anders: aufgrund des Zwanges verstärkt durch den Wahn zur Gewichtsersparnis ist der Motorradreifen wesentlich weniger defektanfällig als der Fahrradreifen. Und durch den viel niedrigen Schwerpunkt ist das Motorrad ganz anders beherschbar. (Bin allerdings schon 25 Jahre lang kein Motorrad mehr gefahren).

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#205942 - 10/04/05 02:45 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: tom tyler]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
würde ich nie mit dem rad diese geschwindigkeit herausfordern.

Dann sei glücklich, daß du so bist wie du bist.

Andere verspüren mitunter den Rausch der Geschwindigkeit, das Glücksgefühl bei einer schnellen Abfahrt.

Na ja, Stadtverkehr ist gefährlicher...

Edited by Wolfrad (10/04/05 02:49 PM)
Top   Email Print
#205967 - 10/04/05 04:31 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spargel]
HaraldSM
Member
Offline Offline
Posts: 136
.....Du scheinst mich nicht richtig verstanden zu haben, oder willst es nicht; aber Du bist auch nicht allein.

Zum einem ist keine Abfahrt gleich, zum anderen hängt vieles vom Verkehr auf dieser "Abfahrt" ab. Bei den heutigen Straßenverhältnissen mit Schlaglöschern von teilweise 50 cm Durchmesser usw. kann ich von risikolosen abfahren allein auf Grund der Streckenverhältnisse nicht sprechen. Wenn ich mir die Strecke mit Autofahrern teilen muß, dann steigt mein Risiko signifikant. Aber hier scheint wohl für alle "Geschwindigkeitsfanatiker" die Strecke abgesperrt zu werden.

Die andere Frage ist die, warum muß man seine "ach so tollen Abfahrtsleistungen" hier zum Besten geben??? Für mich völlig überflüssig. Vor allem wenn man bedenkt (ich wiederhole mich), daß sich dadurch weniger fahrsichere Radler zu unnötigen Risiken herausgefordert fühlen; will man sich doch nicht die Blöße geben.

Da will ich auch mal ein Beispiel aus dem Motorradsektor geben. Ein Freund von mir, ein sehr guter Motorradfahrer, fährt mit einer Gruppe durch eines unserer "Mopedtäler" (Gelbachtal). Er kennt die Strecke und macht mit einem Freund die Pace. Gefahren wird natürlich wie sich das gehört: am Limit. Mit in der Gruppe fährt ein unerfahrener Fahrer mit seiner Freundin auf dem Sozius.

Und es kommt wie es kommen mußte: Vorne wird full Speed gefahren und hinten will man folgen. Das ganze geht dann nicht lange gut. Die Fahrt endet für den unerfahrenen Fahrer mit seiner Freundin an einem Baum. Resultat: Fahrer schwer verletzt, Freundin tot.

Super, woll!!! War halt nur zu blöd zu fahren.....

Viele Grüße

Harald
Top   Email Print
#205972 - 10/04/05 04:39 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: HaraldSM]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Ich glaube, generell hat das Verkehrsmittel Fahrrad keine Probleme mit der
Geschwindigkeit. Für 50 km/h ist es durchaus gemacht, wenn man ein gutes Fahrrad,
eine gute Straße, trockenes Wetter und einen geübten Fahrer voraussetzt. Höhere
Geschwindigkeiten sind doch eher die Ausnahme und bringen zumindest von der Fahrzeit
auch nicht viel. Aber wenn jemand einmal kurz etwas schneller als 50 fahren will, warum
nicht. Die Autos und Motorräder, die schneller als 50 fahren, stören mich immer noch
mehr als die Radfahrer, die mich mit der Geschwindigkeit bergab überholen.

Straßen sind übrigens in Mitteleuropa weitgehend für 50 km/h und mehr ausgelegt, was
Trassierung und Asphaltqualität betrifft. Problematisch wird es nur im Zusammenhang mit
Radwegen. Aber die sind auch bei niedriger Gechwindigkeit meistens nicht ganz so
sicher wie das Fahren auf der Fahrbahn.
Top   Email Print
Off-topic #205989 - 10/04/05 05:38 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: HaraldSM]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: HaraldSM

.....Du scheinst mich nicht richtig verstanden zu haben, oder willst es nicht; aber Du bist auch nicht allein.


möglich ... und du hast natürlich alles hier im fred geschriebe so zweifelsfrei richtig verstanden, daß du ohne gewisensbisse den ersten stein auf jemanden, deiner meinung nach nicht verstehenden, werfen darfst?
genau DAS sind m.E. so die "kleinen nettigkeiten" zwischendurch, welche eine diskussion "abdriften" lassen können.


In Antwort auf: HaraldSM

Wenn ich mir die Strecke mit Autofahrern teilen muß, dann steigt mein Risiko signifikant. Aber hier scheint wohl für alle "Geschwindigkeitsfanatiker" die Strecke abgesperrt zu werden.


bloß weil jemand mal 60 - 70 - 80 bergab gefahren ist heißt das doch noch lange nicht, daß er dies in fließendem verkehr tat.
das heißt auch nicht, daß er deswegen zwangsläufig ein unkalkulierbares risiko eingegangen ist.
und es heißt schon gleich gar nicht, daß er deswegen ein "geschwindigkeitsfanatiker" ist.

eine sachliche betrachtung der risiken ist sinnvoll, polemik und die ein oder andere spitze übertreibung mögen das salz in einer diskussion sein - aber so grobe unterstellungen müssen meiner meinung nach wirklich nicht sein.


oder mal andersrum:
ich bin vor einem monat in thüringen gewesen und bin dort ruhige nebenstraßén mit sehr wenig verkehr gefahren, wie man das als radler so am liebsten macht. da konnte ich mehrmals bergab "rollen lassen" - kein auto auf der straße, die geraden stücken lang (d.h. auch übersichtlich!) und steil genug für ca. 80 km/h (liegerad ist da auch leicht "im vorteil" zwinker ), vor den kurven runtergebremst auf ca. 20 ... bin ich jetzt, bloß wegen der reinen zahl (80) ein lebensmüder geschwindigkeitsfanatiker, der sich einbildet, die straße würde für ihn abgesperrt?

bin ich natürlich nicht und das weiß ich auch und muß mir deswegen diesen schuh nicht anziehen, finde deine unterstellungen allerdings auch nicht gerade hilfreich.

MfG
Top   Email Print
Off-topic #205998 - 10/04/05 06:00 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: HaraldSM]
malamut
Member
Offline Offline
Posts: 311
Hallo Harald,

In Antwort auf: HaraldSM

In einem anderem Thread in diesem Forum antwortete jemand auf meine Feststellung, daß mir bei Tempo 60 in der Abfahrt ein Auto mit 2 Meter Abstand folgte, ich solle mir mal das Verhalten der Autofahrer untereinander ansehen, da wäre das übliche Praxis; also alles mal locker sehen.

Falls Du mit 'jemand' mich meinst, hast Du das damalige Posting aber so richtig heftig völlig missverstanden! Vielleicht geht es Dir mit einigen Postings in diesem Thread ja ähnlich?...

Geschrieben und gemeint hatte ich seinerzeit, dass das zu dichte Auffahren auf Fahrräder und Autos gleichermaßen vorkommt und somit in der Regel keine Aggression speziell gegen Radfahrer darstellt, sondern schlicht einen schweren Fahrfehler. Man soll es also nicht persönlich, aber auch auf keinen Fall locker nehmen.

Liebe Grüße,
Wolfgang
Top   Email Print
#206002 - 10/04/05 06:14 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: HaraldSM]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Top   Email Print
#206051 - 10/04/05 08:01 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spreehertie]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
was! und dann auch noch fotografieren und das auch noch posten. Boah Ey, ist ja der Gipfel der Geschwindigkeitsanbeterei.
ts ts t s


Thomas
Top   Email Print
#206052 - 10/04/05 08:01 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spreehertie]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
In Antwort auf: Spreehertie


mph oder km/h? Das ist hier noch die Frage... cool grins
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#206055 - 10/04/05 08:13 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Blackspain]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: Blackspain

mph oder km/h? Das ist hier noch die Frage... cool grins


Bobby, wo ist Deine Lesebrille? grins

Gruß
Irrwisch cool

Edited by Irrwisch (10/04/05 08:13 PM)
Top   Email Print
Off-topic #206058 - 10/04/05 08:15 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Irrwisch]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
In Antwort auf: Irrwisch

In Antwort auf: Blackspain

mph oder km/h? Das ist hier noch die Frage... cool grins


Bobby, wo ist Deine Lesebrille? grins

Gruß
Irrwisch cool

...die liegt am Nachtkastl peinlich
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#206059 - 10/04/05 08:16 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: thory]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hi Thomas,
Zitat:
Boah Ey, ist ja der Gipfel der Geschwindigkeitsanbeterei.
ts ts t s

Stimmt, aber wenn ich bete, kann doch gar nichts passieren. cool grins

berauschte Grüße
Felix

PS: Bei meiner bisherigen Höchstgeschwindigkeit, s. o. habe ich mich aber nicht getraut, noch zu photographieren.

PPS: Hi Robert: rechts oben kann man noch die KM/H erahnen, ist also noch nicht richtig schnell. Aber ich dachte, ich lockere den Faden mal wieder etwas auf.
Top   Email Print
#206080 - 10/04/05 09:21 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spreehertie]
PetraClaudia
Unregistered
In Antwort auf: Spreehertie

Hi Thomas,
Zitat:
Boah Ey, ist ja der Gipfel der Geschwindigkeitsanbeterei.
ts ts t s

Stimmt, aber wenn ich bete, kann doch gar nichts passieren. cool grins



Hallo Felix,

Du sollst die Geschwindigkeit, Deine Herrin, nicht versuchen! omm omm

Achja, ich habe keinerlei Messgerät an meinem Rad, aber meine Höchstgeschwindigkeit lag schätzungsweise so bei 35 bis 40 km/h. Wer bietet weniger? grins grins

Petra
Top   Email Print
#206085 - 10/04/05 09:58 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: ]
Schneetreiber
Unregistered
Hallo!

Der Thread nimmt eine unerwartete Wende: Tiefstapler sind gefragt. Da kann ich mithalten. Weil mir bewußt ist, wie hinfällig die Bauweise meines Fahrrads ist - auch ich bin nicht so stabil gebaut, lasse ich es bergab höchstens an die 50 km/h laufen. Für mehr Tempo habe ich keine Risikobereitschaft, nur noch starke Bremsen.

Gruß von
Josef Kistler
Top   Email Print
Off-topic #206089 - 10/04/05 10:12 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: ]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hi Josef,

Zitat:
Weil mir bewußt ist, wie hinfällig die Bauweise meines Fahrrads ist


Wenn ich nur ein gebrechliches, altersschwaches Rad in meinem Besitz hätte, würde ich es sicherheitshalber nur für Dekorationszwecke einsetzen, bevor ich mich und andere damit gefährde. schockiert Stattdessen würde ich mich lieber per pedes fortbewegen. zwinker

Eine richtige Wende in diesem Faden kann ich nicht so recht erkennen, es treffen einfach sehr verschiedene Vorstellungen zum Radfahren zusammen. listig

Gruß
Felix

Edited by Spreehertie (10/04/05 10:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #206091 - 10/04/05 10:24 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Spreehertie]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Spreehertie

Eine richtige Wende in diesem Faden kann ich nicht so recht erkennen, es treffen einfach sehr verschiedene Vorstellungen zum Radfahren zusammen. listig


ähm ... da muß ich dann doch auch mal erwähnen, daß in gewissen liegeradlerkreisen ein nervöses lenkverhalten ab 60 km/h gewissermaßen schon als konstuktionsmängel gilt. grins

MfG
Top   Email Print
Off-topic #206226 - 10/05/05 12:07 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: Flachfahrer]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 884
In Antwort auf: Flachfahrer

ähm ... da muß ich dann doch auch mal erwähnen, daß in gewissen liegeradlerkreisen ein nervöses lenkverhalten ab 60 km/h gewissermaßen schon als konstuktionsmängel gilt. grins

MfG


Da haben die Leute doch auch recht, und nicht nur bei Liege, sondern auch bei Aufrechtsitzrädern.
Nicht das es vernünftig wäre es zu tun, aber ein gutes Rad sollte auch bei über 60Km/h noch freihändig zu fahren sein. Dann wären auch genug Stabilitätsreserven da um ( mit Händen am Lenker) noch einiges zuzulegen ohne in Schwierigkeiten zu kommen.
Wolf
Top   Email Print
Off-topic #206232 - 10/05/05 12:20 PM Re: wie hoch war eure höchstgeschwindigkeit? [Re: wolf]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hi Wolf,

Zitat:
...aber ein gutes Rad sollte auch bei über 60Km/h noch freihändig zu fahren sein. Dann wären auch genug Stabilitätsreserven da um ( mit Händen am Lenker) noch einiges zuzulegen ohne in Schwierigkeiten zu kommen.


Je nach Lenkerkonstruktion kommt es beim freihändig fahren mit meinen Liegen zu Resonanzschwingungen im Gabel-Lenkerbereich, trotzdem fühle ich mich auch bei höheren Geschwindigkeiten mit Händen, oder zumindest einer Hand am Lenker nicht unsicher. zwinker Und wenn ich es mir aussuchen kann, steige ich lieber von einer Liege als von einem Aufrechtrad ab.

Gruß
Felix

PS: Vielleicht sollte man Autos auch erstmal nur mit Federung testen, um die Sicherheitsreserven fest zu stellen.
Top   Email Print
Page 5 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de