29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts
During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#794785 - 01/27/12 12:25 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: Strampeltier]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 835
|
Sagt Bye! auch eine seltsam generierte Abschiedsfloskel...:)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794787 - 01/27/12 12:28 PM
Re: Verabschiedung
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,237
|
Event-Manager für Fest-Veranstalter ?!? Facility-Manager für Hausmeister !?! Castrop-Rauxel für Wanne-Eickel......
Viele Grüße / Micha
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794790 - 01/27/12 12:33 PM
Re: Verabschiedung
[Re: ro-77654]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
[…]Industrie- (für Wirtschaftsbereiche wie "Tourismusindustrie", einfach aus dem Amerikanischen übernommen).[…] Zustimmung zu allen, nur bei diesem sehe ich noch eine andere Verwendung. Den Begriff "Tourismusindustrie" kenne ich auch aus tourismuskritischen Zusammenhängen, da wird "Industrie" genutzt, um Massenabfertigung zu assoziieren. Da passt es meiner Meinung nach.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794794 - 01/27/12 12:37 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 52
|
[…]Industrie- (für Wirtschaftsbereiche wie "Tourismusindustrie", einfach aus dem Amerikanischen übernommen).[…] Zustimmung zu allen, nur bei diesem sehe ich noch eine andere Verwendung. Den Begriff "Tourismusindustrie" kenne ich auch aus tourismuskritischen Zusammenhängen, da wird "Industrie" genutzt, um Massenabfertigung zu assoziieren. Da passt es meiner Meinung nach. Richtig. Einige haben das Entstehen einer "Fremdenindustrie" übrigens schon vor fast 100 Jahren beklagt. Gruß Lars
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794798 - 01/27/12 12:42 PM
Re: Verabschiedung
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Oder "Bike" fürs Fahrrad? Oder der Nonsensausdruck "Das baut breiter als ..." MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794806 - 01/27/12 01:03 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Biketourglobal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
Oder Bodyviewing ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif)
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794808 - 01/27/12 01:06 PM
Re: Verabschiedung
[Re: ro-77654]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,274
|
arbeitet ("meine Rohloff arbeitet gut/schlecht", wörtlich übersetzt "works")
... da ich bei der Arbeit die meiste Zeit Englisch rede, passieren mir solche Dinge unbewusst auch ab und zu. Wunderbar sind auch die deutschen E-Mails meines Bekannten, der nun schon fast 20 Jahre in den U.S.A. lebt. Mit jedem Jahr werden die Formulierungen interessanter ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794813 - 01/27/12 01:12 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 887
|
... dann wäre mir aber der zweite grammatikalische / sprachliche Fehler unterlaufen. Ich sagte, dass ich "in Englisch" unterrichte, und nicht, dass ich Englisch unterrichte.
Apropos sprachlicher Fehler... Heißt es nicht "auf Englisch"? ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794816 - 01/27/12 01:24 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Tandemfahren]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,274
|
... richtig! Und gleich ein schönes Beispiel für die negative Auswirkung des permanenten Gebrauchs der englischen Sprache: "teaching in English" Es ist so schlimm ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794822 - 01/27/12 01:39 PM
Re: Verabschiedung
[Re: ro-77654]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Mir sind noch zwei besonders schreckliche Beispiele eingefallen:
"on top" (kürzlich wurden in meiner Firma laut Rundmail "Laptops on top gekauft". Das soll wohl "zusätzliche Laptops bedeuten, aber moderner klingen)
"Kick off" ("der Kick off der Veranstaltungsreihe ist am...." , "Kickoff für die Installation der neuen Software ist am..." Ersetzt das Wort "Beginn", macht aber mehr Wind)
Aber Spaß beiseite: Das ist die Entwicklung, in 20 Jahren werden die Leute unter 25 in Europa nur noch mit einem Englisch-Heimatsprachen-Kaudewelsch reden. Dialekte werden verschwinden auch wegen der zunehmenden Mobilität.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794823 - 01/27/12 01:41 PM
Re: Verabschiedung
[Re: FordPrefect]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
Moin Freunde, weiß jemand von Euch, ob die französische Sprache auch so schnell wie die unserige durch Englisch und Amerikanisch "ergänzt" wird bzw. sich verändert? Bis später oder so, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794827 - 01/27/12 01:50 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: MatthiasM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,532
|
Hallo Matthias, Genau wie "ich erinnere mich an das".... (I remember that).... das soll ganz weit oben im Norden durchaus auch im Deutschen gebräuchlich sein. Weiß ich aus einer LEO-Diskusstion. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794831 - 01/27/12 02:03 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,517
|
P.S. Im Universalduden ist "Sinn machen" übrigens als eine erlaubte umgangssprachliche Variante aufgenommen worden. Dadurch sollte die Kombination also forumstauglich sein. Bist du ein unverbesserlicher Optimist? - Die Sprachpolizei des Forums setzt die Latte ein wenig höher. Mit durchschnittlichen Germanistikkenntnissen ist hier kein Stab zu machen. Du darfst hier prügeln, motzen, stänkern, zicken, zanken, geifern, Knallkopf spielen, Dummdösel sein, zum Wort-im-Mund-Verdreher aufsteigen, in die Waden beißen, Augen auskratzen, Schreikrämpfe auslösen, den Macho tanzen, aufgeplusterte Balzrituale veranstalten, Platzhirsche erschießen, den Vulgärturbo starten, die Sau raus lassen - das alles darfst du, nur eines nicht: Mit der smarten Schnecke in den Flieger steigen, anschließend ein Ticket für den Waggon nach Bella Italia lösen und in 2012 endlich mal schlicht am Mafia-Beach relaxen, während die Bahnhofsschlampe im Ständer umschneit und den Gelato-Sales-Manager von der Rimini-Meile in den Sitzhocker hinein plättet, dass ihm die Phonerlöffel zum Agressor-Geweih anschwellen. Euer Sprechforums-advanced-Azubi und Wortknigge-premium-watcher Homus Pedalutius, der jetzt wenig Zeit hat, weil er heute noch nicht gewulfft hat
|
Edited by veloträumer (01/27/12 02:04 PM) Edit Reason: Betreff geändert |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794832 - 01/27/12 02:06 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: veloträumer]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,274
|
@Moderatoren
... bitte Faden ("Thread") nicht schließen - diese Abschiedsparty ist doch einfach zu schön!!!
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794834 - 01/27/12 02:13 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,473
|
Als - bedauerlicher Weise - Sprachidiot frage ich mal, ob "not realy" mit "nicht wirklich" richtig übersetzt ist. Ich denke, eigentlich nicht.
Wobei ich finde, dass in diesem Fall, also der Floskel "nicht wirklich" eine offene Stelle in der deutschen Sprache besetzt wurde. Irgend wie eine milde Form von "das stimmt nicht"
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794835 - 01/27/12 02:16 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,473
|
...... weil er heute noch nicht gewulfft hat Was?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794837 - 01/27/12 02:26 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: Uwe Radholz]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,571
|
Servus Uwe, mir fehlt an dieser Stelle in der Deutschen Sprache nichts. Bei Nachfragen komme ich mit "nicht im ernst", "unglaublich", "Schmarrn" oder ähnlichem aus. Als Aussage-Abschluß-Floskel hat sich in einigen Regionen das "nicht wahr" (sächsisch = noor?) oder bei den Schweizern das "oder" bewährt. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruß Felix PS: Mit durchschnittlichen Germanistikkenntnissen ist hier kein Stab zu machen. interessante Neuschöpfung. Hat vielleicht etwas hiermit zu tun? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) PPS: Dieser Faden dient bei der Begrüßung neuer Besucher sicherlich zur Auflockerung, aber vielleicht ist er in der Spielecke besser aufgehoben. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Edited by Spreehertie (01/27/12 02:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794839 - 01/27/12 02:29 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Tandemfahren]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 292
|
... dann wäre mir aber der zweite grammatikalische / sprachliche Fehler unterlaufen. Ich sagte, dass ich "in Englisch" unterrichte, und nicht, dass ich Englisch unterrichte.
Apropos sprachlicher Fehler... Heißt es nicht "auf Englisch"? Na ja, um ganz genau zu sein, "auf englisch" ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) - aber "ich unterrichte englisch" paßt ja genauso gut (vgl. http://www.belleslettres.eu/artikel/deutsch-sprechen_auf-deutsch.php) K.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794840 - 01/27/12 02:33 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 292
|
Als - bedauerlicher Weise - Sprachidiot frage ich mal, ob "not realy" mit "nicht wirklich" richtig übersetzt ist. Ich denke, eigentlich nicht.
[...] Sollte das ein subtiles Sprachspiel sein, das uns allen entgangen ist? (In vielen Zusammenhängen dürfte "eigentlich nicht" eine gute Übersetzung für "nor really" sein.) Die Übersetzung mit "nicht wirklich" halte ich auf für einen Anglizismus. K.
|
Top
|
Print
|
|
#794843 - 01/27/12 02:44 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: Uwe Radholz]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Als - bedauerlicher Weise - Sprachidiot frage ich mal, ob "not realy" mit "nicht wirklich" richtig übersetzt ist. Ich denke, eigentlich nicht.
Wobei ich finde, dass in diesem Fall, also der Floskel "nicht wirklich" eine offene Stelle in der deutschen Sprache besetzt wurde. Irgend wie eine milde Form von "das stimmt nicht" Ich sehe da keine Lücke (hat aber jetzt nichtmal was mit Anglizismen zu tun). "nicht wirklich" ist meist genauso überflüssig wie ein "eigentlich" oder ein "eigentlich nicht". Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794850 - 01/27/12 03:10 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Als - bedauerlicher Weise - Sprachidiot Also ditt versteh ick nu nich, oder noch nich. Sind Weise bedauerlich? Oder gar ebensolche Sprachidioten? Oder gelten Sprachidioten bedauerlicherweise als Weise? *grübel* ![omm omm](/images/graemlins/default/yoga.gif)
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794852 - 01/27/12 03:13 PM
Re: Verabschiedung
[Re: k_auf_reisen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 887
|
Super Link, danke! In die Seite werde ich mich bei Gelegenheit mal vertiefen...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794854 - 01/27/12 03:22 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: JaH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,473
|
Als - bedauerlicher Weise - Sprachidiot Also ditt versteh ick nu nich, oder noch nich. Sind Weise bedauerlich? Oder gar ebensolche Sprachidioten? Oder gelten Sprachidioten bedauerlicherweise als Weise? *grübel* Ist ein Tippfehler. Sollte natürlich "Waise" heißen. Und dass die zu bedauern sind, ist ja klar. ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794855 - 01/27/12 03:26 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: k_auf_reisen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,473
|
Als - bedauerlicher Weise - Sprachidiot frage ich mal, ob "not realy" mit "nicht wirklich" richtig übersetzt ist. Ich denke, eigentlich nicht.
[...] Sollte das ein subtiles Sprachspiel sein, das uns allen entgangen ist? Subtil? Eigentlich nicht ![unschuldig unschuldig](/images/graemlins/default/rolleyes.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794857 - 01/27/12 03:28 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
Ich bin auch gegen schließen. Hab mal für eine Konferenz im englischsprachigen Raum für einen Vortrag einen Beamer beantragt. Die Gesichter hättet ihr sehen sollen. Die haben sich alle gefragt, warum ich zum vortragen einem BMW brauche. Das ist ähnlich bescheuert wie Handy. Grüße
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794860 - 01/27/12 03:34 PM
Re: verdeutschte englische Grammatik
[Re: brotdose]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,274
|
... auf internationalen Konferenzen, bei denen auch viele Deutsche beteiligt sind, haben die Amerikaner bereits gelernt, solche German English-Varianten zu tolerieren und zu verstehen (und zu belächeln). Unser Einfluss auf Amerika könnte daran gemessen werden, ob solche Begriffe in Amerika Fuß fassen könnten. Ich schätze aber, dass der Einfluss Amerikas auf Deutschland größer ist.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794873 - 01/27/12 04:54 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,326
|
Die deutsche Übersetzung für bashing ist für mich stänkern. Oder ist das nur ein regional bekanntes Wort?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794874 - 01/27/12 05:05 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Jojo64]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Wenn, dann hat es eine große Reichweite. Es ist hier auch gebräuchlich und meiner Meinung nach auch sehr passend.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794880 - 01/27/12 05:31 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Jojo64]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Die deutsche Übersetzung für bashing ist für mich stänkern. Oder ist das nur ein regional bekanntes Wort? Ach dassssss ist die Bedeutung! ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif) Na ja, vermutlich muss es hipp klingen, also immer etwas nach überzuckerter Babynahrung. ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) Gibt aber noch andere "Geschosse", wo ich mir immer was bei denke, welches ich hier nicht weiter ausbreiten mag.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#794887 - 01/27/12 05:53 PM
Re: Verabschiedung
[Re: Jojo64]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,237
|
Die deutsche Übersetzung für bashing ist für mich stänkern. [ kling ] - der Groschen ist gefallen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Danke liebes Forum - deshalb bin ich gerne hier ! Also gab es den ganzen Stunk, weil die englische Stänkerei dem Fadenersteller stank - und er daraufhin verduftet ist........ Viele Grüße / Micha
|
|
Top
|
Print
|
|
|