1 registered (1 invisible),
622
Guests and
812
Spiders online.
|
Details
|
29646 Members
98835 Topics
1553815 Posts
During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#361638 - 08/16/07 01:15 PM
Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Hallo Zusammen, animiert durch viele Berichte, Fragen und Erklärungen habe ich mir nach einigen Recherchen als blutiger GPS-Beginner den Garmin Geko 201 zugelegt. Viel wurde bereits darüber geschrieben. Kurz erwähnt: ein solides Gerät ohne Kartendarstellung bei dem die AAA-Batterien nach ca. einem Tag leer sind. Gekauft vor Ort im Münchner Geschäft bei Expeditionsausrüster därr da der Preis dem günstigsten Auktionsplattformpreis entsprach (129,95 €). Datenkabel und Lenkerhalterung ebenfalls mitgekauft, sind nicht im Lieferumfang enthalten. Erster Negativeindruck: Garmin verkauft den Oversize-Halter nur einzeln ohne die Plattform für das GPS Gerät. Folge: Wer einen Oversizelenker fährt, ist gezwungen zwei Halter zu kaufen. Den Oversizehalter plus den Halter für 1" Lenker der die Grundplatte enthält. Kosten: 15,95 € (1" Lenkerhalter mit Grundhalter) plus 10,- € (Oversizelenkerhalter ohne Grundplatte). Zu Hause angekommen, Gerät ausgepackt und die Fülle von Informationen aufgenommen, um das Gerät bedienen zu können. Lenkerhalter montiert. Anschluss ans Notebook.... ...Fehlanzeige: Mit dem seriellen Datenkabel (Kosten 27,95 €) ist kein Anschluss an moderne Notebooks möglich, da es diese bei Notebooks schlichtweg einfach nicht mehr gibt. Lösung: Converter seriell auf USB kaufen (Kosten ca. 8,- € mit Treiber CD). Wiederholter Versuch. Gerät wird nicht erkannt. Rücksprache mit der kostenlosen Garmin-Hotline. Ach ja, da war doch was. Trotz USB-Anschluss handelt es sich um ein serielles Gerät, dass im Explorer nicht erscheint. Fehler erkannt und COM-Port angepasst. Garmin Webupdater laufen lassen. Gerät enthält bereits die aktuelle Version 2.70. Super. Wie die Tracks auf den Garmin bekommen? Im Internet erkundigt letztendlich für das Programm G7towin entschieden. Funktioniert super und ist einfach zu bedienen. Track runtergeladen auf den Geko 201 aufgespielt. Funktioniert. Erste Testfahrt: 10-KM Tour im Umkreis quer durch den Wald auf Forstwegen über Google-earth geplant, auf das Gerät gespielt und gestartet. Fazit: Links, rechts, kreuz und quer hervorragend !! Am gestrigen Feiertag wollte ich mehr. Eine unbekannte Tour mit schöner Bergfahrt sollte es sein. Ich entschied mich für die Tour über Neureuthaus und Gindelalm am Tegernsee Bei der Anfahrt mit dem PKW war mir nur die Seeseite bekannt. Der Startpunkt also unbekannt, aber kein Problem, ich hab ja GPS. Auf dem nächsten Parkplatz raus, Geko an, führe zu Anfang und los. Ohne Verfahrer am Parkplatz zum Tourstart gefunden, der mir bis dato unbekannt war. Rad raus, Geko an den Lenker und los gings. Meine erste Tour auf unbekannten Gebiet quer durch die Berge, durch Wald und Tal stets führte mich der Geko auf dem rechten Weg ohne das ich irgendwie Schwierigkeiten hatte. Ich war schlichtweg begeistert. Die nächste Tour habe ich mir bereits runtergeladen. Ich bereue es, nicht bereits vor 2-3 Jahren ein GPS-Gerät gekauft zu haben, ist doch die Erleichterung erheblich und vermittelt eine völlig neue Fahrdynamik. Wer mit den bereits umfangreichen Grundfunktionen zum navigieren auskommt, ist mit einem preiswerten Gerät ohne Kartendarstellung sehr gut beraten. Im Zweifelsfall Karte zusätzlich mitnehmen oder Kartenausdruck aus dem Internet entnehmen, was jedoch eigentlich nur für zusätzliche Informationen rund um die Tour notwendig ist. Für die Fahrt auf einer vorgegebenen Strecke nicht weiter zu berücksichtigen. Fazit: GPS möchte ich nicht mehr missen, da es das Touren wesentlich vereinfacht. Auch würde ich mich wieder für den Garmin Geko 201 entscheiden, da die Ausführung qualitativ sehr gut ist und die Bedienung am Lenker durch obenliegende Tasten vereinfacht wird. Den Nachteil der kurzen Batterielebensdauer kann ich verkraften. Eine Kartendarstellung halte ich für nicht notwendig. Ebenso finde ich den Monochrom-Display des Geko 201 hervorragend zum ablesen. Selbstverständlich gibt es Geräte mit wesentlich mehr Funktionen, die jedoch auch ein vielfaches vom Preis des Geko erreichen. Ich möchte mich an dieser Stelle auch nicht tiefgreifend mit Navigation und Bedienung von Geräten beschäftigen, sondern lieber Radfahren. Daher finde ich die einfache Bedienung des Geko 201 super. Allerdings sei auch erwähnt, dass höherwertige Geräte zusätzliche Speicherkarten anbieten, was für Mehrwochentouren wohl unumgänglich ist. Die bisherigen Berichte sind bereits etwas älter. Zum aktuellem Zeitpunkt hoffe ich an dieser Stelle gute Informationen für GPS-Interessenten und Neueinsteiger bereitgestellt zu haben. Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#361763 - 08/16/07 07:30 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 160
|
Hallo! Als kleine Ergänzung halte ich diese Tasche für ganz praktisch: Tasche & Halterung Lg Karl
|
Top
|
Print
|
|
#361859 - 08/17/07 08:10 AM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 1,349
|
Hurra, noch ein Bekehrter!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Geko!
Fü MTB-Tagestouren und kurze Mehrtagesreisen ist das, wie du schreibst, auch völlig ausreichend. Und der Spaßgewinn mit GPS resultiert ja daraus, das man sich mehr aufs Fahren als aufs Navigieren konzentrieren kann. Der Preis: man muss sich vorher vorbereiten, d.h. Tracks selbst zusammenstellen oder herunterladen. Aber für mich erhöht diese Vorbereitung die Vorfreude.
Wie du richtig erwähnst, sind auf längeren Touren die Geräte mit Kartendarstellung und Autonaviagtion im Vorteil: Da kann man dann auch einmal von der geplanten Route abweichen, das Teil zur Hotelsuche oder zur Suche nach dem nächsten Bahnhof einsetzen, längere Strecken aufzeichnen und abspielen, und auf zwei, drei winzigen Micro-SD-Karten kann man die Landkarten für eine ganze Weltumrundung mitnehmen.Ob das den Mehrpreis von rund 500 Euro wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Aber ich finde es gut, hier zu lesen, dass man auch mit einem ordentlichen GPS-Einsteiger-Gerät seine Freude haben kann.
Gruß
Igel-Radler, selbst mit Garmin 60CSX unterwegs
|
Edited by Igel-Radler (08/17/07 08:14 AM) |
Top
|
Print
|
|
#361929 - 08/17/07 12:19 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Igel-Radler]
|
Member

Offline
Posts: 1,471
|
Hurra, noch ein Bekehrter!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Geko!
Fü MTB-Tagestouren und kurze Mehrtagesreisen ist das, wie du schreibst, auch völlig ausreichend. Und der Spaßgewinn mit GPS resultiert ja daraus, das man sich mehr aufs Fahren als aufs Navigieren konzentrieren kann. Der Preis: man muss sich vorher vorbereiten, d.h. Tracks selbst zusammenstellen oder herunterladen. Aber für mich erhöht diese Vorbereitung die Vorfreude.
Wie du richtig erwähnst, sind auf längeren Touren die Geräte mit Kartendarstellung und Autonaviagtion im Vorteil: Da kann man dann auch einmal von der geplanten Route abweichen, das Teil zur Hotelsuche oder zur Suche nach dem nächsten Bahnhof einsetzen, längere Strecken aufzeichnen und abspielen, und auf zwei, drei winzigen Micro-SD-Karten kann man die Landkarten für eine ganze Weltumrundung mitnehmen.Ob das den Mehrpreis von rund 500 Euro wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Aber ich finde es gut, hier zu lesen, dass man auch mit einem ordentlichen GPS-Einsteiger-Gerät seine Freude haben kann.
Gruß
Igel-Radler, selbst mit Garmin 60CSX unterwegs
Bei dem Mehrpreis verschätzt du dich etwas. Das eTrex Vista HCX (neueste Variante mit dem neuen Epfänger, der auch unterm Blätterdach zuverlässig sein soll) kostet hier inzwischen 310 EUR (da muss man die Sprache umstellen. Wenn man das nicht seblst machen will, zahlt man ab 350 EUR). Ich bin grad dabei, mir das gute Stück zu bestellen  Aus den USA kostet das Gerät einschließlich Versand 205 Euro. Falls das Päckchen beim Zoll geöffnet wird, kommen noch Steuern dazu, wohl um die 40 EUR. Ein deutsches Garmin 60CSX kostet zur Zeit 480 Eur: http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113391
|
Edited by Lord Helmchen (08/17/07 12:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#361932 - 08/17/07 12:37 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Lord Helmchen]
|
|
Hallo, Aus den USA kostet das Gerät einschließlich Versand 205 Euro. Falls das Päckchen beim Zoll geöffnet wird, kommen noch Steuern dazu, wohl um die 40 EUR. Dazu muss das Päckchen nicht geöffnet werden. Falls der Zoll es trotzdem übersieht, sollte man sich tunlichst dort melden, um die Steuern zu zahlen. Ansonsten könnte ein Strafverfahren drohen und die Sache wird richtig teuer. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#361936 - 08/17/07 12:47 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 1,471
|
Hallo, Aus den USA kostet das Gerät einschließlich Versand 205 Euro. Falls das Päckchen beim Zoll geöffnet wird, kommen noch Steuern dazu, wohl um die 40 EUR. Dazu muss das Päckchen nicht geöffnet werden. Falls der Zoll es trotzdem übersieht, sollte man sich tunlichst dort melden, um die Steuern zu zahlen. Ansonsten könnte ein Strafverfahren drohen und die Sache wird richtig teuer. Gruß Andreas Die Händler geben den Wert des Inhalts immer mit "Geschenk unter xx Euro" an, da wird noch kein Zoll fällig. Wenn die das nicht aufmachen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie Zoll dafür verlangen. Wie sollen die wissen, was sie bekommen?
|
Top
|
Print
|
|
#361937 - 08/17/07 12:54 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Lord Helmchen]
|
Member

Offline
Posts: 18,086
|
Die Händler geben den Wert des Inhalts immer mit "Geschenk unter xx Euro" an, da wird noch kein Zoll fällig. Wenn die das nicht aufmachen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie Zoll dafür verlangen. Wie sollen die wissen, was sie bekommen?
Ich glaube, sowas nennt man Betrug. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#361939 - 08/17/07 01:01 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 190
|
Auf dem nächsten Parkplatz raus, Geko an, führe zu Anfang und los. Ohne Verfahrer am Parkplatz zum Tourstart gefunden, der mir bis dato unbekannt war.
Hallo, hätte da gleich mal ne Anfängerfrage: Gibt es auch die umgekehrte Funktion, den späteren Einstieg in eine Tour? Aus irgendweinem Grund willst oder kannst du nicht die Tour vom geplanten Startpunkt aus fahren sondern erst ab km 17? Klaptt das?
|
|
Top
|
Print
|
|
#361952 - 08/17/07 01:43 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Lord Helmchen]
|
Member

Offline
Posts: 1,349
|
... Ob das den Mehrpreis von rund 500 Euro wert ist, muss jeder selbst entscheiden ...
Bei dem Mehrpreis verschätzt du dich etwas... Ein deutsches Garmin 60CSX kostet zur Zeit 480 Eur Zuzüglich Versand zuzüglich Karten (denn sonst bringt das Gerät ja nicht mehr als das Geko), womit die Schätzung von 500 € Mehrkosten bestätigt sein dürfte. Gruß Igel-Radler, der obendrein das von dir gezeigte Angebot für wenig seriös hält (da ein kartenfähiges Gerät ohne Karten geliefert wird, ohne dass dies deutlich vermerkt ist)
|
Top
|
Print
|
|
#361954 - 08/17/07 01:54 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Lord Helmchen]
|
Member

Offline
Posts: 46
|
Hallo, Aus den USA kostet das Gerät einschließlich Versand 205 Euro. Falls das Päckchen beim Zoll geöffnet wird, kommen noch Steuern dazu, wohl um die 40 EUR. Dazu muss das Päckchen nicht geöffnet werden. Falls der Zoll es trotzdem übersieht, sollte man sich tunlichst dort melden, um die Steuern zu zahlen. Ansonsten könnte ein Strafverfahren drohen und die Sache wird richtig teuer. Gruß Andreas Die Händler geben den Wert des Inhalts immer mit "Geschenk unter xx Euro" an, da wird noch kein Zoll fällig. Wenn die das nicht aufmachen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie Zoll dafür verlangen. Wie sollen die wissen, was sie bekommen? Zoll ist definitiv eine Bringschuld. Es ist egal, wie der Händler die Sache auf dem Päckchen deklariert. Verantwortlich für die ordnungsgemäße Anmeldung eingeführter Waren zur Verzollung ist der Empfänger im Inland. Sollte die bestellte Ware auf dem Transport verlustig gehen, schießt sich der Händler (und ggfs. auch der Empfänger, falls diese Deklaration abgesprochen war) unter Umständen selbst ins Knie, da die Versicherung hier lediglich den auf dem Paket deklarierten Warenwert abdeckt.
|
Edited by HeavyDuty (08/17/07 02:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#361959 - 08/17/07 02:17 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: radlsonny]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Auf dem nächsten Parkplatz raus, Geko an, führe zu Anfang und los. Ohne Verfahrer am Parkplatz zum Tourstart gefunden, der mir bis dato unbekannt war.
Hallo, hätte da gleich mal ne Anfängerfrage: Gibt es auch die umgekehrte Funktion, den späteren Einstieg in eine Tour? Aus irgendweinem Grund willst oder kannst du nicht die Tour vom geplanten Startpunkt aus fahren sondern erst ab km 17? Klaptt das? Selbstverständlich klappt das, denn das Gerät zeigt nur die eingegebene Route an. Von welchem Punkt man startet spielt keine Rolle. Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#361960 - 08/17/07 02:29 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 457
|
Interessanter Bericht zumal ich nächstes Jahr ebenfalls GPS geführt radeln möchte. Wie kann man denn mit Google Earth eine Tour planen und die ins GPS Gerät laden ? Wie man wohl an der Frage erkennt bin ich noch ein grüner Jung was GPS angeht.
Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
#361963 - 08/17/07 02:39 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: natcho]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Interessanter Bericht zumal ich nächstes Jahr ebenfalls GPS geführt radeln möchte. Wie kann man denn mit Google Earth eine Tour planen und die ins GPS Gerät laden ? Wie man wohl an der Frage erkennt bin ich noch ein grüner Jung was GPS angeht.
Gruß Ronald
Hallo Roland, hilft dir diese Information weiter.... Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#361966 - 08/17/07 02:46 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: natcho]
|
Member

Offline
Posts: 5,553
|
Eine sehr gute Möglichkeit, Routen online zu planen bietet sich bei Gpsies. Hier kannst Du auch eine große Anzahl fertiger Touren finden. Alle Touren können u.a. im universellen GPX-Format heruntergeladen und dann auf ein GPS-Gerät geladen werden. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#361967 - 08/17/07 02:50 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: hopi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Eine sehr gute Möglichkeit, Routen online zu planen bietet sich bei Gpsies. Hier kannst Du auch eine große Anzahl fertiger Touren finden. Alle Touren können u.a. im universellen GPX-Format heruntergeladen und dann auf ein GPS-Gerät geladen werden. mfg - horst - Neben gpsies.com das ich ebenfalls sehr gut finde, bietet sich auch gps-tracks.com an. Meine ersten Recherchen als Newbie haben ergeben, dass die Fülle von Tracks im Internet unheimlich gross ist. Wenn also eine Tour aus dem Netz bereits passt, erspart man sich das planen und die Aufspielung der Tour ist Sekundensache Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#362033 - 08/17/07 07:20 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Die Story geht weiter.... Nachdem ich am Mittwoch meine erste GPS Tour erfolgreich in den Bergen absolviert habe, habe ich heute die Feierabendrunde zur Wegaufzeichnung genutzt. Die Funktion zur Aufzeichnung ist genial und einfach. Der Geko ist einfach zu bedienen und die Wegaufzeichnung kurzfristig aktiviert. War ich früher nach oder während einer Tour mit Kartenstudium beschäftigt, hänge ich jetzt den Geko ans Notebook und zack wird mir die Route in Google Earth angezeigt. Das mag bei einer Feierabendrunde noch ganz witzig klingen, kennt doch jeder sein Hausgebiet. Spätestens bei der Fahrt durch unbekanntes Gebiet, freut man sich über die Wegaufzeichnung die auch gleichzeitig mit der Navigation genutzt werden kann. Vielfach über Sinn oder Unsinn diskutiert, bin ich der Meinung, dass GPS beim Sporteln oder Radfahren bald zum Standard gehören wird. Vor ca. 15 Jahren gab es zum Thema Handy ebensolche Diskussionen. Heutzutage hat es jeder überall dabei und so mancher sogar sein Festnetz dafür abgemeldet. Ich habe den Geko jetzt 5 Tage. Davon gefahren eine selbst erstellte Testtour von 10 km um meinen Heimatort. Die zweite Tour lud ich mir aus dem Internet und führte mich über 17 traumhafte km durch die Berge am Tegernsee. Die dritte Tour war eine Aufzeichnung einer Feierabendrunde über 24 km, um alle Funktionen zu verinnerlichen und zu testen. Je mehr ich darüber nachdenke und den Geko nutze: Die Anschaffung eines GPS Gerätes erscheint mir äusserst sinnvoll, für Menschen die Spass an ihrem Hobby und an ihrem Sport haben. Ob das jetzt Radfahren, Laufen, Wandern oder anderes ist, spielt keine Rolle. GPS beim Radfahren bedeutet aus meiner Sicht, sich wie ein Einheimischer im unbekannten Terrain zu bewegen. Die heutige Feierabendrunde ist nicht ausgeschildert. Durch meine Aufzeichnung und Veröffentlichung besteht die Möglichkeit diese Runde ohne Kartenmaterial und Kartenstudium nachzufahren, vorausgesetzt er hat GPS - genialer geht es nicht. Demnächst mehr vom GPS-Newbie. Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#362165 - 08/18/07 11:56 AM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 2,298
|
Hallo Andi, ich finde das nicht gut, was Du hier machst  Seit Jahren trage ich mich mit dem Gedanken ein GPS-Gerät zu kaufen. Alle Argumente die sich gegen die Anschaffung finden ließen, haben mich bis jetzt vor der Geldausgabe bewahrt: - zuerst dachte ich mir ich warte bis GALILEO installiert ist. Das verzögerte sich glücklicherweise  Mittlerweile ist jedoch nicht abzusehen, wann das System in Betrieb geht ==> Agument hinfällig - dann hatte ich die Hoffnung, dass das Gerät mit der Lenkertasche kollidiert und kein Lenkerhalter zu montieren ist - bis auf einer Forumstour jemand ein GPS60 an meinen Lenker gehalten hat ==> Argument hinfällig - was die komplizierte Bedienung angeht, musste ich mich auch vom Gegenteil überzeugen lassen - ... Und jetzt kommst Du und schreibst diese Berichte  Wie gesagt: Ich finde das überhaupt nicht lustig Werde dann wohl mal das Weihnachtsgeschaft abwarten und sehen, ob es evtl. eine neue Gerätegeneration gibt.
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#362181 - 08/18/07 01:49 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Wolfgang M.]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
- dann hatte ich die Hoffnung, dass das Gerät mit der Lenkertasche kollidiert und kein Lenkerhalter zu montieren ist - bis auf einer Forumstour jemand ein GPS60 an meinen Lenker gehalten hat ==> Argument hinfällig
Hallo Wolfgang, tut mir echt Leid, dass wollte ich wirklich nicht. Als ich mir den Geko am Montag kaufte, hatte ich die Lenkertasche gar nicht bedacht. Irgendwie lässt sich alles montieren. Und nach einiger Überlegung konnte ich den Geko doch nahe der Lenkermitte montieren ohne das sich Tasche oder GPS im Weg sind. Ganz im Gegenteil, der Geko mit der Flächenantenne bietet den Vorteil, dass nichts wegsteht, was ich jedoch im Vorfeld gar nicht berücksichtigt hatte. Ich werde jetzt mal ne Nachmittagsrunde drehen und mir den Weg durch den Ebersberger Forst aufzeichnen lassen Heute Abend suche ich im Internet eine schöne Höhenrunde in der Nähe des Tegernsee raus, um mir dann den Weg zeigen zu lassen, so ganz ohne Karte ein befreiendes Gefühl  Nachfolgend ein Bild, dass ich soeben aufgenommen habe. Darauf ist zu erkennen, dass ich den Halter für die Lenkertasche ein paar Millimeter ausser Mitte montiert habe, damit das GPS gerade montiert ist. Viele Grüße Andi 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#362219 - 08/18/07 03:30 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Wolfgang M.]
|
Member

Offline
Posts: 5,553
|
Werde dann wohl mal das Weihnachtsgeschaft abwarten und sehen, ob es evtl. eine neue Gerätegeneration gibt.
Na Wolfgang, Du willst doch nicht Deinen altbewährten Sextanten einmotten und mit wehenden Fahnen ins GPS-Lager überlaufen? mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#362259 - 08/18/07 06:55 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 2,298
|
Hallo Andi, gieß' nur weiter kräftig Öl in die Wunden 
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#362261 - 08/18/07 06:59 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 2,298
|
Hallo Horst, Du willst doch nicht Deinen altbewährten Sextanten einmotten Bleib mir weg mit diesem neumodischen Kram. Kolumbus hat Amerika entdeckt, indem er sich immer an den Breitengraden entlanggehangelte. So plane ich heute noch meine Radtouren 
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#362272 - 08/18/07 07:50 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Wolfgang M.]
|
Member

Offline
Posts: 7,544
|
Hallo Wolfgang! Aber auch Kolumbus hat sich weitergebildet und nutzt nun auch GPS... 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#362275 - 08/18/07 07:57 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Heute am 6. Tag der GPS Neuanschaffung habe ich wieder die GPS-Aufzeichnung laufen lassen. Diesmal jedoch nur die Hälfte der Strecke, um mich eingehend mit den Funktionen vertraut zu machen. Folgende Strecke kann ich heute anbietenEs war tatsächlich noch nie so einfach eine gefahrene Strecke am Abend zu begutachten. Die nächste Tour wird eine aus dem Internet geladene Tour. Es handelt sich dabei um eine mir unbekannte Tour beginnend am Spitzingsee. Karte nehme ich keine mit. Ersatzbatterien sind in diesem Fall wohl besser Tip beim Anschluss des Geko´s ans Notebook o.ä.: Da das Gerät mit einem seriellen Anschluss arbeitet, auch wenn ein USB-Adapter verwendet wird - erst den Stecker am GPS anbringen und dann den USB-Stecker andocken. Ich habe die Erfahrung gemacht, dockt man zuerst den USB-Stecker ein und schliesst dann den seriellen Geko an, wird dieser über den COM-Port nicht erkannt. Heute Vormittag habe ich mich nochmal näher mit der Speicherung, Tracback Funktion usw. eingelesen. Das Gerät ist weiterhin in allen Punkten einfach zu verstehen und zu bedienen. Die Bedienung geht bereits schnell von der Hand. Sei es die Wegaufzeichnung, das überspielen oder runterladen auf das Notebook oder einfach nur die Speicherung eines aufgezeichneten Tracks direkt im Geko. Man bedenke - vor 6 Tagen war mir die Funktionsweise, die Bedienung und Handhabung von GPS völlig unbekannt. Heute würde ich nicht mehr ohne fahren, weil es supereinfach und genial ist. Demnächst weitere erste Erfahrungen mit dem Geko als GPS-Newbie. Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#362460 - 08/19/07 06:22 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Am 7. Tag als GPS-Newbie musste ich bei meiner heutigen Tour den dritten Satz Batterien einlegen. Äusserst gut eignet sich hierzu ein 2 Cent Stück. Der Halter lässt sich hiermit sehr gut abschrauben und der Batteriedeckel ohne Probleme öffnen. Auf der heutigen Tour habe ich wohl einen typischen GPS-Anfängerfehler begangen !! Gestern Abend die Tour aus dem Netz geladen und auf den Geko gespielt. Die Route habe ich im Geko jedoch nicht weiter geprüft und bin davon ausgegangen, dass die Route passt. ABER..... Nach etwa einem Drittel der Strecke bei den Soinalmen musste ich feststellen, dass der Geko keine weitere Route anzeigte und lediglich die Aufzeichnung mit einer dünnen Linie aktiv war. Da ich gerade erste Schritte mit GPS mache, habe ich in weiser Voraussicht aus dem Netz die Kartenübersicht zur Route ausgedruckt und mitgenommen, die mir an dieser Stelle in alter Manier sehr gut geholfen hat. TIP: Besser die Route im GPS prüfen ggf. mit easygps nochmal anzeigen lassen bevor man auf grosse Tour geht. Warum ich das nicht erkannt habe, da doch der Anfangs- und Endpunkt nicht identisch waren, obwohl es sich um einen Rundkurs handelte, kann ich leider nicht sagen. Die Tour konnte ich trotzdem sehr gut zu Ende fahren, da mir der Geko natürlich den Anfangspunkt und damit die Richtung anzeigte, was durchaus erleichternd war. Folgendes ist mir noch aufgefallen: Die angezeigte Route auf der Onlinekarte lag teils neben dem Weg bzw. schnitt Wege einfach ab. Beim eigentlich Fahren bzw. Radtragen ist mir jedoch aufgefallen, dass diese Ungenauigkeit nicht vorhanden war und der Weg sehr genau eingehalten wurde. Trotz der heutigen Vorkommnisse werde ich weiterhin an GPS festhalten, da es sich hier wohl eher um einen Bedienungsfehler als ein fehlerhaftes GPS handelt. Das nachfolgende Bild zeigt den Punkt bei den Soinalmen, an dem das GPS den Endpunkt anzeigte und die Navigation mit dem Geko für die heutige Tour endete. Viele Grüße Andi 
|
|
Top
|
Print
|
|
#362474 - 08/19/07 07:00 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 55
|
Nach etwa einem Drittel der Strecke bei den Soinalmen musste ich feststellen, dass der Geko keine weitere Route anzeigte und lediglich die Aufzeichnung mit einer dünnen Linie aktiv war.
Bist du einen Track nachgefahren oder einer Route? Wahrscheinlich war es ein Track und die Anzahl der Trackpunkte hat die maximal mögliche überschritten. Dann wird der Rest abgeschnitten. Gruß GangStar
|
Top
|
Print
|
|
#362475 - 08/19/07 07:02 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
|
Hallo, Die angezeigte Route auf der Onlinekarte lag teils neben dem Weg Das passiert, und das kann an der Karte liegen. Zum Beispiel weichen die City Navigator und Topo Deutschland ein paar Meter voneinander ab, obwohl beide von Garmin verkauft werden. Bei manchen Geräten kann man einstellen, dass man nur Straße fährt, dann wird automatisch korrigiert, falls die Messung 2-3 Meter neben der Karte liegt. ... bzw. schnitt Wege einfach ab. Das passiert, wenn das Aufzeichnungsintervall zu groß ist. Wenn Du schnell enge Kurven fährst und nur alle 10 Sekunden ein Punkt aufgezeichnet wird, hat man genau diese Wirkung. Zumindest beim GPSMap 60 CSx kann man das Intervall einstellen, wahlweise nach Strecke oder Zeit oder Auto (kürzere Intervalle bei Kurven, längere auf geraden Strecken), wobei Auto auch noch mehrere Stufen hat. Weil der Apparat auf Speicherkarte schreibt und da wegen der kleinen Dateien praktisch unendlich viel Platz ist, habe ich ein ziemlich kurzes Intervall gewählt. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#362476 - 08/19/07 07:05 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Centcols]
|
|
Hallo Gangstar, Bist du einen Track nachgefahren oder einer Route? Wahrscheinlich war es ein Track und die Anzahl der Trackpunkte hat die maximal mögliche überschritten. Dann wird der Rest abgeschnitten. Genau. In Mapsource kann man übrigens die Anzahl von Punkten bei Tracks kürzen. Die Software nimmt dabei überflüssige Punkte auf geraden Strecken heraus, Kurven bleiben erhalten. Das funktioniert in der Praxis wirklich sehr gut. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#362477 - 08/19/07 07:20 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 55
|
In Mapsource kann man übrigens die Anzahl von Punkten bei Tracks kürzen. Die Software nimmt dabei überflüssige Punkte auf geraden Strecken heraus, Kurven bleiben erhalten. Das funktioniert in der Praxis wirklich sehr gut.
Hallo Andreas, nur benutzt Andi wohl kein Mapsource. Es gibt noch die Möglichkeit, einen längeren Track als ActiveLog in das Gerät zu spielen. Dann fällt allerdings die Logfunktion weg. Gruß GangStar
|
Top
|
Print
|
|
#362486 - 08/19/07 08:17 PM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: Centcols]
|
|
Hallo Ganstarm nur benutzt Andi wohl kein Mapsource. Ist das nicht kostenlos dabei? Es gibt noch die Möglichkeit, einen längeren Track als ActiveLog in das Gerät zu spielen. Dann fällt allerdings die Logfunktion weg. Ja. Zumindest sollte man dann die Protokollierung ausschalten, weil sie den Track überschreiben kann. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#362516 - 08/20/07 07:27 AM
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 5,553
|
Äusserst gut eignet sich hierzu ein 2 Cent Stück.
na ja, wer ein GPS von Garmin benutzt, muss schon das nötige Kleingeld haben TIP: Besser die Route im GPS prüfen ggf. mit easygps nochmal anzeigen lassen bevor man auf grosse Tour geht. Warum ich das nicht erkannt habe, da doch der Anfangs- und Endpunkt nicht identisch waren, obwohl es sich um einen Rundkurs handelte, kann ich leider nicht sagen. Das Geko erlaubt nur maximal 500 Punkte je Track. Findet man irgenwo einen Track mit mehr Punkten, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. den Track mit Mapsource auf max. 500 Punkte kürzen 2. den Track in mehrere Teilstücke zu je max. 500 Pkt. aufteilen 3. den gesamten Track als "ACTIVE LOG" ins GEKO überspielen. Ich mache es im Regelfall gemäss Ziffer 1. Wenn Du nach Ziffer 3 verfahren möchtest, muss Du unbedingt auf die richtige Schreibweise achten: Grossbuchstaben und getrennt! Wenn Du dann das Track Log speichern und dann über TracBack navigieren möchtest, kann es vorkommen, dass noch andere im Track Log befindliche Punkte (z.B. Dein letzter Aufenthaltsort) einbezogen werden und somit die Navigation über den eigentlichen Endpunkt hinaus geht. Dann können die Informationen über die Reststrecke bzw. Restzeit bis zum Ziel unzutreffend sein. Die zu befahrende Strecke wird aber ansonsten richtig angezeigt. Trotz der heutigen Vorkommnisse werde ich weiterhin an GPS festhalten, da es sich hier wohl eher um einen Bedienungsfehler als ein fehlerhaftes GPS handelt.
Lass Dich von dieser kleinen Panne nicht entmutigen. Ich bin vom praktischen Nutzen eines GPS so überzeugt, dass ich im Regelfall selbst bei mehrwöchigen Touren keine detaillierten Papierkarten mitnehme. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
|