Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Antworten, waren ja auch schon einige Vorschläge dabei, die ich gleich mal abchecken werden. Merci!

Mit spannend meine ich ganz einfach eine gewisse, ansprechende Dramaturgie im Wegeverlauf. Das kann z.B. ein Themenweg sein, falls es so etwas gibt beim Fernradeln (beim Wandern gibt es dies ja z.B.,"Auf den Spuren von...", hierbei werden eben gewisse Geschichten erzählt (sein es Museen zu bestimmten Themen am Wegesrand oder zu Regionen/Traditionen.. oä.). Ständig wechselnde Landschaften, ein anspruchsvolles, abwechlungsreiches Relief ist auch Spannung für mich. Spannung ist also hier als Gegensatz zur Langeweile gemeint, ellenlange Geradeaus-Passagen durch den Forst z.B. sind nicht spannend (für mich).
Fernradeln beginnt für mich dann, wenn ich mehrere Tage für eine Strecke unterwegs bin.
Klar ist es immer eine Definitionssache, deswegen frage ich ja EUCH, was ihr für Vorschläge dazu habt, also was IHR spannend und/oder empfehlenswert findet. Wenn für manche von euch ein Radweg, der einheitlich markiert ist, nicht "spannend" ist, dann wäre meine Frage an euch: Welchen einheitlich markierten Radweg würdet ihr Anfängern am ehesten empfehlen mal unter die Räder zu nehmen?
Die Recherche führe ich im Rahmen eines Titelthemas für ein Outdoor-Magazin durch. Und bevor ich stumpf das Internet nach Informationen absuche, die u.U. extrem geschönt sind (Touristische Werbung etc.), dachte ich, frage ich mal bei denen nach, die es wissen müssten

.