Die Sache mit den Gewinden kann ich unterschreiben.
Die Beulenresistenz sehe ich differenzierter.
Super-Oversized Alu-Rahmen sind tatsächlich oftmals nur "Alufolie".
Viele schwerere Alurahmen dagegen ähnlich robust wie Stahl.
In einigen Punkten können sie gar robuster sein.
Z.B. dass ich mir mit 4-5 Nm einer Umwerferschelle (am Surly Crosscheck aus Stahl)
das Sitzrohr etwas einschnüre, hatte ich bisher bei keinen Alurahmen.
Auch habe ich mir mit einem Vorbau mit Segmentklemmung (3T Forged Ahead) den Gabelschaft einer Stahlhabel minimal deformiert (war nur mit den sehr passgenauen Syntace Spacern festzustellen). Einen Alugabelschaft (mit gleichem Vorbau) jedoch nie.
Bei den Gabelschäften sieht man auch ganz gut warum. Der Aluschaft hat deutlich größerer Wandstärken als ein Stahlschaft.
Auch dass bei einigen Stahlrahmenherstellern vor der Verwendung von Hinterbau bzw. Mittelbauständer (geklemmt) abgeraten wird, ist ein Indiz dafür, dass Stahlrahmen nicht zwangsläufig resistenter gegen Quetschungen und Beulen sind.