Hallo,

meine Freundin und ich stecken mitten in der Vorbereitung für eine „etwas längere“ Radreise: Von Kanada nach Feuerland.
Nach fleißiger Lektüre u.a. im Netz und im „Fahrrad-Weltführer“ beschäftigt noch die Rahmenfrage. Überall heißt es: Für solche Reisen, Stahlrahmen, da der zur Not bei mehr oder weniger jedem „Dorfschweißer“ repariert werden kann.

Wir haben relativ neue und hochwertige Trekkingräder (die schon vor dem Reiseplan gekauft wurden), allerdings beide mit Alurahmen:

- Bergamont Vitess LDT 2011
http://www.onbikex.de/Fahrrad/Trekkingbike-Bergamont-Vitess_LTD_rigid-37555.html

- KTM Veneto Light 2012
http://www.das-radhaus.de/ktm-veneto-30-light-herren-2012/


Ich bin am überlegen, Stahlrahmen zu besorgen und die restlichen Komponenten von den vorhandenen Rädern zu übernehmen. Bei dem KTM wäre vorr. eh ne andere Gabel nötig, bisher hat es eine Standard Federgabel, die a) keine Ösen für nen Low-Rider hat und b) vermutlich eh früher oder später auf der Reise den Geist aufgeben würde.
Komplett neue Räder kommen finanziell nicht in Frage.

Was meint ihr? Rahmen tauschen oder mit dem vorhandenen losziehen? Wenn tauschen, welche würdet ihr empfehlen, die solide und eine gute Qualität haben, aber in einem erträglichen Budget liegen?

Viele Grüße,

Benni