International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 174 Guests and 681 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552805 Posts

During the last 12 months 2111 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#988871 - 11/11/13 09:41 PM Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,155
Hallo zusammen,

ich habe meinen Velotraumrahmen (Stahlrahmen) beim Kwadie in Bielefeld neu pulverbeschichten lassen, nachdem nun an wirklich jeder Stelle am Rahmen der Lack abgeplatzt ist.
Die Qualität der Beschichtung ist sehr gut.

Nun ist auch Lack an den Stirnseiten des Tretlagergehäuses dran. Das Tretlagerinnengewinde hat man mir beim Kwadie schon nachgeschnitten und die Lager- bzw. Lagerschalen lassen sich gut einschrauben.

Da ich noch nicht weiß, was ich für eine Kurbel am Velotraum auf Dauer anbauen möchte (HT2, Vierkant oder eine nagelneue XT-Octalink aus meinem Fundus) bin ich mir unsicher, ob ich das Tretlagergehäuse nun planfräsen soll oder nicht.

Bei HT2 ist es ja unabdingbar die Stirnseiten am Tretlagergehäuse nachzufräsen, bei einem Patronenlager ja auf der linken Seite nicht unbedingt notwendig.

Frage:
Beide Seiten am Tretlagergehäuse jetzt schon nachfräsen oder erst wenn ich mich eventuell wieder für HT2 Lager entscheide. Ich bin von HT2 Lagern nicht so begeistert, ewig lange halten die bei mir nie und tendiere dazu, die noch nie eingesetzte Kurbel mit Octalink mal auszuprobieren.

Was macht es aus, wenn man beide Seiten planfräst. Gibt es Rostprobleme auf der linken Seite, wenn ich ein Patronenlager einbaue und die Stelle "blank" bleibt oder reicht es ordentlich Hohlraumversieglung draufzujauchen auf die Stelle? Normalerweise sollte die Stelle bei einem Stahlroß im Betrieb ja nicht rosten.

Wer kann mir was empfehlen? Das Werkzeug zum Planfräsen könnte ich mir kostenlos ausleihen.

Ich tendiere dazu, beide Seiten planzufräsen um flexibel für den Einbau aller Innenlager zu bleiben.

Danke und Gruss
Thomas
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen Thomas1976 11/11/13 09:41 PM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen Falk 11/11/13 10:29 PM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen Thomas1976 11/11/13 10:42 PM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen Falk 11/11/13 11:21 PM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen  Off-topic BaB 11/12/13 03:16 AM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen  Off-topic Spargel 11/12/13 05:57 AM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen  Off-topic BaB 11/12/13 06:43 AM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen BaB 11/12/13 03:10 AM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen mgabri 11/12/13 08:08 AM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen MatthiasM 11/12/13 08:33 AM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen Thomas1976 11/12/13 08:43 AM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen Spargel 11/12/13 09:16 AM
Re: Tretlagergehäuse nach Neulackierung planfräsen Machinist 11/12/13 09:14 PM
www.bikefreaks.de