Hallo Ralf,
bin im Frühjahr bzw. dortigem Herbst 2013 den Sani von Underberg kommend gefahren (oder besser: geschoben) und würde das wohl auch wieder so machen. Allerdings sind (jedenfalls für mich) die letzten ca. 6 km mit vollem Reisegepäck nicht mehr fahrbar. Selbst das Schieben war harte Arbeit. Die Strecke von Mokhotlong hoch ist ein ganzes Stück weiter, die Straße ist über viele Kilometer im Bau und schon deswegen fand ich es angenehmer, dort bergab zu rollen. Kann sein, dass es nicht ganz so steil ist wie von der anderen Seite, aber viel nimmt sich das nach meiner Erinnerung nicht. Lesotho ist eine Herausforderung, die sich aber absolut lohnt. Wir haben aufgrund der Berge, der Pisten und der kurzen Tage manchmal max. 40 km pro Tag geschafft. Nimm dir also viel Zeit. Unterkünfte liegen meist weit auseinander, wenn du nicht zelten willst, frag in den Orten am besten nach der Schule: die Menschen sind total hilfsbereit und bieten dir irgendeine Ecke, in der du übernachten kannst.

Die Küstenstraße von Kapstadt nach Mossel Bay ist eine tolle Strecke, ich hätte aber im Sommer Bedenken, dass dort wahnsinnig viel Autoverkehr ist. Die Straße ist nicht breit und da kann das ganz schön nerven. Aber entgehen lassen würde ich es mir deshalb wahrscheinlich auch nicht.

Gruß, Anne