Schnelles Nachschmieren, wenn die Schmiere kriechen soll: Brunox Turbospray* für alles quietschende, was im Tagesgeschäft schnell ruhiggestellt werden soll, auch für relativ häufiges Nachschmieren der Verschleiß- und Wegwerfketten, die nicht mit Chainglider gesegnet werden. Ketten im Chainglider: Oil of Rohloff. Normales Schmieren von Lagern, Schrauben, elektr. Kontakten etc. incl. vorwinterlicher Pflege von innenlinerlosen Billigbremszügen: Immer noch aus dem Vorrat der großen schwarzen 4kg-Tube Fuchs Maschinenfett, die mein Vater vor mindestens 40 Jahren gekauft hat. Wenn das mal zur Neige geht, hätte ich eine Büchse Gallifett da. Dieses weiße popocremeartige Zeug ist mir nach jahrelanger Gewöhnung an das dunkel honiggelbe Fuchsfett aber immer noch erst mal eher suspekt... schaut mehr nach Medizin als nach Maschinenbau aus grins

Rohloffs und Alfinchen: Ölwechsel mit dem Original. Sachs Torpedo und andere fettwälzenden Rücktrittlinge: Original Sachs-Torpedonaben- und Bremsmantelfett, sonst Maschinenfett, soweit nötig.

lG Matthias

* PS.: Da das Brunox mit DEM anderen "Schmier"-Spray in der Werkstatt, dem guten alten WD40 gern in einem Atemzug genannt wird - mir ist der Unterschied durchaus klar...