International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Heinzelplatz, rifi, Uli S., HelmutHB, Shimpagnolo, Marcin, Tauchervater, 4 invisible), 181 Guests and 831 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552972 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
Juergen 29
Holger 28
Keine Ahnung 28
Topic Options
#981805 - 10/14/13 07:00 AM Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,231
In Antwort auf: Keine Ahnung
...In meinen bisher ca. 35 Jahren unprofessioneller Schrauberei an Fahrrädern ist mir noch nie eine Schraube abgerissen. Es hat sich auch bislang keine Schraube als zu locker erwiesen. Ich würde wetten, dass die meisten hier im Forum ohne Drehmomentschlüssel auskommen....

Das Thema hatten wir öfter. Die Drehmoistunverzichtbaranhänger meinen dazu in etwa: woher soll ich, wenn dieses Hilfsmittel nicht angewendet wird, wissen, wie sich "richtig" anfühlt?

Ich finde immer, man spürt, wenn eine Schraubverbindung beginnt zu kollabieren. Und man spürt den "Bereich" davor. Vielleicht ist tatsächlich das bewußte Ruinieren ein Weg, dafür ein Gefühl zu bekommen. Je größer die Durchmesser der Schraubverbindungen, desto weiter weg wird der Zerstörungsbereich liegen, den man mit normalen Werkzeugen erreichen kann. Beim Innenlager zB wird es trotz der langen Schlüssel nur schwer möglich sein, das Gewinde zu überdrehen.

Aber man kann ja mal bei einem M5 Gewinde in einem Bauteil, was man nicht mehr braucht, beginnen, mindestens ein Partner muß natürlich Alu sein. Am besten mit einem 6kant Kopf mit Ringschlüssel, damit Abrutschen etc auszuschließen ist. Ich glaube, wenn man das einzweimal gemacht hat, kann man seine Kräfte einschätzen und ein Drehmo wird in den allermeisten Fällen überflüssig.

Vielmehr wird man sich darüber hinaus auch ein Gefühl dafür aneignen, ob man das Maximum ausreizen will, oder die Gewinde schonen, um evtl Wiederholungen zu ermöglichen. Vorbauschrauben würde ich nämlich nicht allzuoft bis zum angegebenen Maximum festknallen wollen. Von mehr als einmal ist bekanntlich bei den forsch-tollkühnen Angaben der Hersteller nie die Rede.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/14/13 07:01 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen dhomas 10/13/13 12:46 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen salbedo 10/13/13 06:25 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen dhomas 10/13/13 07:09 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen trike-biker 10/13/13 06:53 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen asdfgqw 10/13/13 10:49 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen Keine Ahnung 10/13/13 05:46 PM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen Rad-Lexl 10/13/13 07:08 PM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen Keine Ahnung 10/13/13 07:53 PM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen iassu 10/14/13 07:00 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen StephanBehrendt 10/14/13 09:33 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen iassu 10/14/13 10:29 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen Oldmarty 10/13/13 07:17 PM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen Matthias73 10/14/13 01:10 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen Sensole 10/14/13 07:06 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen Berny F 10/14/13 08:21 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen Machinist 10/14/13 11:11 AM
Re: Kurbel ohne Drehmomentschluessel angezogen derSammy 10/14/13 12:34 PM
www.bikefreaks.de