In Antwort auf: LudgerP
Moin,

Chainglider hier. Aber bei 1cm Auslenkung der Kette wird das nichts mit der Vollkapselung.

Grüße, Ludger


Hmm... ich bin ja ein Chaingliderfan, komme an meinem Rad dank Verschiebausfallende ohne Kettenspanner aus. Bei solch einem einrolligen Spannern würde sich vielleicht der Versuch lohnen, einen Chainglider so zurechtzuschnitzen, daß er mit dem Kettenspanner zusammenspielt (In den unteren Kettenkanal eine Aussparung schneiden, so daß das Rad vom Spanner an die Kette kommt, und den Kanal entweder so "kerben", daß er die Auslenkung durch den Spanner "elastisch" mitmacht, oder einfach kurz vor der Spannrolle aufhört (evtl. dann an der Schnittstelle mit einem lösbaren Kabelbinder schließen, normalerweise hält ja die zweiteilige Kapselung vom HR-Ritzel die Kettenkanäle hinten zusammen. Das ist dann schon "fast" geschlossener Kettenschutz, auf jeden Fall mehr als der Chainglider open ganz ohne unterem Kettenkanal und ohne Kapselung fürs hintere Ritzel, den Hebie für sonstige spannerbehaftete Kettenkonstruktionen hat. Ob die hintere Ritzelkapselung noch sauber läuft, wenn unten kein Kettenkanal das ganze hält, ist, müßte ich mir mal überlegen.