International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Kettenklemmer, helmut50, Horst14, tomrad, Norfri, Maxi33, 4 invisible), 237 Guests and 787 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552859 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#980018 - 10/07/13 05:32 PM Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub [Re: gerdie51]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Hallo Gerhard,

hab gerade seit Ewigkeiten mal wieder einen Schaltzug gewechselt, weil dessen Hülle am Schaltgriff abgeknickt war, weil es so verkauft wurde. Der Zug selber war nicht fertig, die Hülle abgesehen vom Knick auch nicht, das Rad hat keinen Tacho, aber müsste um die 15.000km im Alltagseinsatz inkl. Winter drauf haben.

Mein Reise- und Tourenrad mit Rohloff hat jetzt gut 40.000km drauf. Dort geht die Schaltung langsam ein bisschen schwerer, aber kaputt ist da auch nichts.
Abgesehen vom eingangs genannten habe ich schon seit Ewigkeiten keine Züge mehr wechseln müssen. Davor habe ich immer getauscht, wenn die Züge langsam schwer gingen. Wenn alle 1000km was kaputt geht, dann ist das ein systematischer Fehler. Da würd ich ja gern mal ein Bild vom Gesamtaufbau sehen...

Wichtig ist halt, dass man enge Bögen vermeidet. Zu kleine Umlenkrollen können da auch Schaden anrichten. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass gefettete Züge sicherlich das Wasser gut abstoßen, aber mit der Zeit eher zur Schwergängigkeit neigen. Wenn also Fett, dann nur an den Enden der Zughülle, nicht aber am ganzen Zug. Seit ich das weglasse, haben sich die Wechselintervalle so drastisch verlängert.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub gerdie51 10/07/13 03:46 PM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub Deul 10/07/13 03:48 PM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub Sickgirl 10/07/13 03:50 PM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub derSammy 10/07/13 05:15 PM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub FlevoMartin 10/07/13 05:32 PM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub soma 10/08/13 07:16 AM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub LudgerP 10/08/13 08:30 AM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub  Off-topic soma 10/08/13 09:18 AM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub  Off-topic LudgerP 10/09/13 08:02 AM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub  Off-topic derSammy 10/09/13 08:05 AM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub  Off-topic Wolkenradler 10/09/13 03:51 PM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub  Off-topic MatthiasM 10/09/13 04:21 PM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub Keine Ahnung 10/09/13 05:16 PM
Re: Haltbarkeit der Schaltzüge für Rohloff Speedhub nachtregen 10/09/13 09:12 PM
www.bikefreaks.de