In Antwort auf: HeinzH.

P.S. (Klugsch...... Modus an) Der Begriff "analoger Kilometerzähler" ist m.E. genauso falsch


stimmt schon; vor allem die "Klackervariante" (wie oben beschrieben, also nicht die mit Riemen) war voll digital, weil ja mit jeder Umdrehung das Zahnrädchen ein Stück weitergeschoben wurde.

In Antwort auf: BastelHolger

Zumindest kann man schon seit Jahren beim kleinsten Sigma 400 direkt nach Einlegen der Batterie die Kilometer einstellen, aber nur vierstellig.


Das habe ich dann auch gemerkt, als ich mir als Ersatz einfach einen neuen gekauft habe verwirrt
Nett war es auch, als Sigma dann weiterentwickelte Modelle unter der gleichen Modellbezeichnung verkauft hat. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es dann manchmal längere Diskussionen, ob man bei einem bestimmten Modell jetzt die Kilometer einstellen kann oder nicht - es gab solche und solche...

Bin inzwischen seit Jahren mit Cateye ganz zufrieden grins


Wonko