Und dann ist Android für Garmin noch absolutes Neuland und evtl. auch nur ein Testballon. Es fühlt sich ein wenig zu sehr nach Testphase an.
Das ist mir schnurz.

Im Gegenteil: das ist ein Gerät, das wir Hacker uns immer gewünscht haben: robuste, outdoor-geeignete Hardware, die man selbst frei programmieren kann. Es könnte endlich Schluss damit sein, dass wir freie Daten (OSM) in ein proprietäres Format zwingen müssen, um sie auf einem Outdoor-Gerät nutzen zu können.
Endlich Schluss mit dadurch verursachten Problemen mit Fahrradrouting, Adresssuche, etc.
Endlich die Möglichkeit, dutzende von Features, die die User haben möchten (und von Garmin nicht bekommen) zu implementieren.
Endlich die Möglichkeit, Bugs selbst zu fixen.
Endlich Schluss mit der instabilen Firmware von Garmin, die erschreckend viele Absturzmöglichkeiten bietet.