Meine Güte, es ändert sich in erster Linie durch das "Höherkommen" der Steuerkopfwinkel. Man stelle sich den gleichen, dadurch flacheren Steuerkopfwinkel vor und dann nicht den offiziell unpassenen Originalrahmen mit dank der Gabel etwas höher "gesloptem" Oberrohr, sondern das gute alte Oparadl mit damals üblichem recht flachen Steuerkopfwinkel, horizontalem Oberrohr und etwas mehr Rahmenhöhe incl. kläglichem Versagen beim Juwelentest, und schon wird's fast normal/vorstellbar. Ich glaube nicht, daß Falk behaupten möchte, es änder sich garnix. Er meint nur, daß es im realen Leben (außer man baut partout eine Downhillgabel mit 200mm Federweg ein

) nicht so katastrophal anders werden wird. Ob eine Tendenz zu mehr Nachlauf = mehr Geradauslauf wie Oparadl nun eine Verschlechterung ist, ist sicher dann reine Geschmackssache.
Wer mag und die Zusammenhänge zwischen Steuerkopfwinkel, Gabelvorbiegung (ein Punkt, wo man mit der Gabelauswahl evtl noch etwas gestalten kann, um u.U. den Unterschied gerimng zu halten) durchspielen will: siehe
http://www.kreuzotter.de/deutsch/lenk.htmlG Matthias
lG Matthias