Den Aufstieg über die Querstange praktiziere ich beim Tandem auch so. Zwar zähle ich noch längst nicht zur älteren Generation, aber bisher ist die Gelenkigkeit bei mir kein begrenzender Faktor; wenn man diese Dehnübung täglich vollführen (muss) wird es wahrscheinlich auch tendenziell später erst ein Thema.
Und wenn schon tiefer(er) Einstieg, warum dann nicht die klassischen Trapezform? Rahmen dieser Bauart sind allemal steifer als diese windigen Einrohrkonstruktionen. In Anbetracht der zunehmenden Elektrifizierung ist die (im höheren Alter) angeblich geringere Geschwindigkeit und Schwungmasse hier kein Argument!