Hallo Sabine,
zum Reiseziel Andalusien kann man hier im Forum stundenlang Informationen und Erfahrungen einer Vielzahl von Leuten lesen, die dort schon mit dem Rad unterwegs waren. Ich persönlich bin auch mehrfach schon dort gefahren und kann die Region absolut empfehlen, wenn man keine Berge scheut. Die Vielfalt der Landschaften und die wenig befahrenen Nebenstraßen machen es für mich in Verbindung mit dem Hochgebirge der Sierra Nevada zum Radfahrparadies. Hier sind z.B. meine Erfahrungen bezüglich einer Tour zur Karwoche 2010 nachzulesen und auch im Bild zu betrachten:
Andalusien 2010 Da Du ja auch Richtung Almería möchtest, wäre für Dich vielleicht auch dieser Faden interessant:
Málaga - Alpujarras/Sierra Nevada - Cabo de Gata - Almería Da ich 2001 auf meiner ersten Andalusienreise zwischen Salobrena und Málaga eine Etappe an der Küste langgefahren bin, kann ich Dir von einem derartigen Vorhaben nur abraten - Du fährst in der Nähe der Autobahn und kommst durch viele verbaute Touristenorte. Daher würde ich - wenn überhaupt - nur den östlich von Almería gelegenen, weitgehend von menschlichem Einfluss verschont gebliebenen Küstenabschnitt für eine Fahrt am Meer entlang in Betracht ziehen. Dieser ist dann aber wirklich ein Traum!
Wenn Du Deine Tour von Málaga Richtung Granada beginnen willst, so mache Dich auf etliche Höhenmeter gefasst! Ich bin 2009 die erste Etappe von Granada zum Naturpark El Torcal und dann weiter bis Colmenar gefahren, dass waren auf 80 km 2300 Höhenmeter, wobei ich da El Torcal auch hätte auslassen können, wenn ich nicht unbedingt dort hätte fotografieren wollen. Knapp 2000 Höhenmeter dürften aber auch so zusammenkommen. Von Granada kommend biegt man später kurz hinter Padul nach links in die Alpujarras Richtung Osten ab, erreicht kurz darauf Lanjarón und schraubt sich dann immer weiter die Berge hoch und passiert einige malerische weiße Dörfer wie z.B. Pampaneira, von wo man sogar weiter Richtung Pico de Veleta fahren könnte. Ich habe damals in Trevélez auf 1500 m Höhe übernachtet, um die Fahrt durch die Alpujarras Richtung Osten (Alhama de Almería und Cabo de Gata) fortzusetzen. Die Landschaftsbilder sind spektakulär, das kurz vor Alhama de Almería vor dem Betrachter zum ersten Male auftauchende Wüstenpanorama wirklich bizarr. Falls Du von dort Richtung Guadix und Jaén weiterfahren willst, kann ich Dir leider keine eigenen Erfahrungswerte nennen, aber lohnenswert scheinen die Höhlenwohnungen von Guadix auf jeden Fall zu sein und die Sierra de Cazorla weiter im Norden ist bestimmt auch einen Besuch wert.
Gruß,
Martin