Das erinnert mich an 2 Situationen im Grossraum Hamburg, als ich bei Norwid mein Rad abholte:
In Elmshorn fuhr ich ganz legal auf der Fahrbahn - am Gehsteig so ein rot-gesteinter Angebotsradweg (also ohne "Lollie"). ... Platzt mich neben mir ein älterer Herr im dicken Mercedes an, mit deutlichem Hinweis auf den Gehsteigradweg. Bei der roten Ampel dann, als ich nebem ihm zu stehen kam, liess er seine Beifahrerseitenscheibe runter, um luisfvoll weiter zu keppeln. Ich meinte ganz ruhig zu ihm, er möge doch bitte die StVO lernen ... der Arme! Mit hochrotem Kopf und nahe dem Herzinfarkt fuhr er dann weiter ...
Im Stadtgebiet Hamburg verweigerte ich in einer 2-spurigen Strasse den Gehsteigradweg, weil mir dieser zu gefährlich aussah und ich obendrein weiter kommen wollte. ... Irgendwann hinter mir ein LKW, dessen Fahrer wohl ein Problem mit seiner Hupe hatte, die ihm nicht wieder ausging.

Als ihm dann mal gelang mich zu überholen (kein Gegenverkehr), versuchte er zu drängeln - erfolglos. Also blieb er vor mir stehen - plötzlich hatte er ganz viel Zeit -, hielt damit den ganzen Verkehr dahinter auf (konnte ja niemand wegen dem Gegenverkehr vorbeifahren) und dachte wohl, ich liesse mich nun _davon_ beeindrucken. Nix da, ich fuhr halt einfach an ihm, der aus dem Fenster keppelte, links in der Strassenmitte vorbei. Blöderweise musste er nun wieder hinter mir drein fahren bis zur nächsten Ampel. Sogar ganz ohne Hupen.

... Da hat wohl einer, um im Stil des Herrn Redakteurs Heumann zu schreiben, das Duell verloren. Weil ich halt im Gegensatz zu ihm der Meinung bin, dass die Straße nicht vor allem für Autos, Lkw und Motorräder da ist. Sondern für alle VerkehrsteilnehmerInnen gemeinsam, auch für FussgängerInnen. Ausser er meinte die Fahrbahn, da hätte er fast recht. Da dürfen FussgängerInnen nicht sein, weil sie keine Fahrzeuge lenken. ...
Der, der es wagt, die Straße mit dem Rad zu befahren, oder der, der den Tod eines Menschen billigend in kauf nimmt....
öhm ... nur ein kleiner Selbstverständlichkeitshinweis: Du fährst _immer_ auf der Strasse. Selbst wenn Du auf dem Gehsteig fährst. Du meintest natürlich die Fahrbahn. Siehe oben, letzte 2 Sätze.