Hi Felix,
plötzlich ist alles da, kannst mein oben geschriebenes damit ignorieren. Ich finde es etwas viel, den ganzen Haushalt 2x mitzunehmen, die beiden hier:
Stefan&Christine haben es ähnlich gemacht, später aber die Teile reduziert. Könntet ihr auch machen, wenn ihr weiterhin zusammenwachst. Wenn das nicht so klappt ist es gut, dass jeder seine eigenen Sachen hat. Ich würde versuchen, mir Anziehsachen nachschicken zu lassen, dann hat man nicht so viel dabei, was man nicht so oft braucht. Bei der Isomatte würde ich eine preiswertere nehmen, die nicht zum aufblasen ist. Klar, sie ist groß und sperrig aber man liegt nicht auf Stein, wenn mal die Luft rausgeht. Ein Kissen und einen Hocker bräuchte ich nicht, würde ich wegen Gewicht einsparen. Das Zelt ist grün, ist gut und wichtig beim Wildzelten. Beim Kocher würde ich vorher gut abwägen: für MSR-Kocher gibt es meiner Meinung nach öfter und "überaller" Ersatzteile als für Primus. Außerdem bin ich mit Primus nicht gut klargekommen, der Omnifuel, den ich mal hatte, hat normales Benzin und Petroleum nicht gut vertragen. Ich habe nun den MSR XGK-EX, der akzeptiert meinen Beobachtungen und Versuchen nach unterschiedlichere und dreckigere Treibstoffe und ich finde ihn besser zu reinigen. Aber dazu gibts wohl so viele Meinungen wie Benutzer. Zwei Brennstofflaschen sind denke ich sinnvoll, auch wenn ich das noch nie gebraucht habe (weniger ambitionierter Touren wegen).
hoffe, das hat euch was gebracht, bin gespannt, was ihr noch alles mitnehmt. Ich würde wenns auch schwer ist, mein Lieblingsbuch einpacken um mich bei emotionalen Tiefs aufzurichten. Das hilft mir wenn ich z.b. auf Reise krank im Zelt liege und eigentlich nach hause ins Bett will.

viele Grüße,
Felix