Pedal the World - Gepäckliste

Posted by: Felix - Pedal the World

Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 01:18 PM

Hallo,

ich weiß nicht, ob das den Forumsregeln entspricht, wenn nicht kann ich die Liste auch gerne noch einmal hier veröffentlichen!!!

Gestern haben wir den 2. Materialblog veröffentlicht und morgen folgt die Bekleidungsliste: http://www.pedal-the-world.com/tagebuch.html

Würde euch einfach mal beten euren Senf dazuzugeben - bitte sachlich und inkl. Verbesserungsvorschlägen!

DANKE

Felix
Posted by: Standschalter

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 01:40 PM

Hi Felix,

verlinkt ist das Tagebuch eures Blogs, dort finde ich die Räder und Taschen und die Foto/elektroausrüstung. Ist das so gedacht?
Bei Gepäckliste denke ich mehr an Zelt und Wäsche oder sowas.

Finde es gut, dass du dich nicht vom Schreiben und Teilnehmen hier wegärgern lässt.

Viele Grüße,
Felix
Posted by: JaH

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 01:41 PM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Würde euch einfach mal beten euren Senf dazuzugeben

Ich weiß nich ... das klingt wie ne Aufforderung zum Glaubenskrieg. grins
Schaun wa ma. zwinker
Posted by: Anonymous

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 01:42 PM

Wenn du an Feedback interessiert bist, schreibs doch hier rein, das fänd ich sympathischer.

Wenns dir darum ging Besucher für die Webseite zu generieren indem du Infos vorenthältst, dann kannstes so lassen.
Posted by: Felix - Pedal the World

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 01:43 PM

In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Würde euch einfach mal beten euren Senf dazuzugeben

Ich weiß nich ... das klingt wie ne Aufforderung zum Glaubenskrieg. grins
Schaun wa ma. zwinker



... wie schön, dass hier immer so viel reininterpretiert wird!
Posted by: JaH

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 01:48 PM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
... wie schön, dass hier immer so viel reininterpretiert wird!

Hey, Du bittest um Gebete! Das schreit doch nach Grinse-Smileys. omm
Posted by: Fricka

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 01:53 PM

Ich würde die Klamotten etwas reduzieren.

Und Birkenstocks sind draußen nicht so praktisch.

Für mich sieht das doch verdächtig nach Sponsoren-Werbung aus. Eine Orgie in Marken-Krimskrams. Ob das nachher so praktisch ist, steht wohl gar nicht im Vordergrund?
Posted by: KUHmax

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 02:00 PM

Hallo Felix,
In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Gestern haben wir den 2. Materialblog veröffentlicht und morgen folgt die Bekleidungsliste: http://www.pedal-the-world.com/tagebuch.html

Würde euch einfach mal beten euren Senf dazuzugeben - bitte sachlich und inkl. Verbesserungsvorschlägen!


ist da nicht ein Widerspruch bei euerer Elektrifizierung:

"Auch wenn wir an verregneten Tagen nicht pedalieren, können wir mit dem faltbaren Solarpannel von Brunton unseren Akku sowie diverse andere Geräte laden... vorausgesetzt die Sonne scheint ;)"

Würde mich doch sehr erstaunen, wenn an verregneten Tagen die Sonne scheinen sollte.
Posted by: zaher ahmad

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 02:01 PM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
ich weiß nicht, ob das den Forumsregeln entspricht, wenn nicht kann ich die Liste auch gerne noch einmal hier veröffentlichen!!!

Ich fände es besser und übersichtlicher, wenn Du die Liste(n) hier reinschreibst. Dann kann man sich direkt drauf beziehen und muss nicht um zwei Ecken nachsehen, was gemeint sein könnte. Außerdem bleibt einem dann das vorangestellte Werbegeschwurbel erspart, das zumindest mir die Lust nimmt, mich mit der eigentlichen Ausrüstung auseinanderzusetzen.

Grüße

zaher
Posted by: Tommes

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 02:04 PM

Hallo.
Also auf den ersten Blick: Weniger T-Shirts und weniger Unterhosen. Auf dem Fahrrad trägt man sowieso keine Unterhosen und sechs T-Shirts sind viel zuviel, zwei reichen in der Regel. Ihr könnt eh immer nur eins tragen, dann habt ihr noch eins in der Tasche.
Und haben die Radshorts auch ein Sitzpolster? Wenn nein, dann würde ich auf jeden Fall mehr als eine Radhose mit Einsatz mitnehmen, dafür dann entsprechend weniger Unterhosen.


Vielleicht fällt mir gleich noch was ein.

Bis dahin viele Grüße.

Tommes
Posted by: Anonymous

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 02:11 PM

Zitat:

fährt mutti den begleitwagen??


(anonyme Quelle aus dem Zusammenhang gerissen und falsch zitiert)
Posted by: zaher ahmad

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 02:18 PM

Wozu braucht ihr Wassersäcke mit insgesamt 40 l Kapazität?
Zudem finde ich die Planung alles doppelt mitzunehmen, nur weil man sich evtl. unterwegs trennen könnte, zumindest eigenwillig. Aber ihr kennt Euch besser und müsst den ganzen Kram schleppen.

Grüße

zaher
Posted by: haggi

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 02:19 PM

Hi,

zu den einzelnen Sachen will ich eigentlich garnichts sagen. Ist so oft Geschmackssache.
Was auffällt ist, dass Ihr viele Dinge doppelt mitnehmt (Notebook, Zelt, Camcorder etc.). Ich ahne ja schon warum: In Eurem Vorstellungstread war die Rede davon, dass Ihr im Falle einer endgültigen Trennung unterwegs jeweils autark sein wollt. Ich unterstelle mal, dass Ihr ja eigentlich die ganze Reise zusammenbleiben wollt. Könnte man dann nicht darüber nachdenken bei einem Bekannten hier eine Kiste für den Fall der Trennung zu deponieren, die dann nachgeschickt wird. Weltweiter Versand geht doch schnell und zuverlässig heute und das Gewicht das Ihr dadurch spart ist enorm.

Henning
Posted by: Standschalter

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 02:21 PM

Hi Felix,

plötzlich ist alles da, kannst mein oben geschriebenes damit ignorieren. Ich finde es etwas viel, den ganzen Haushalt 2x mitzunehmen, die beiden hier: Stefan&Christine haben es ähnlich gemacht, später aber die Teile reduziert. Könntet ihr auch machen, wenn ihr weiterhin zusammenwachst. Wenn das nicht so klappt ist es gut, dass jeder seine eigenen Sachen hat. Ich würde versuchen, mir Anziehsachen nachschicken zu lassen, dann hat man nicht so viel dabei, was man nicht so oft braucht. Bei der Isomatte würde ich eine preiswertere nehmen, die nicht zum aufblasen ist. Klar, sie ist groß und sperrig aber man liegt nicht auf Stein, wenn mal die Luft rausgeht. Ein Kissen und einen Hocker bräuchte ich nicht, würde ich wegen Gewicht einsparen. Das Zelt ist grün, ist gut und wichtig beim Wildzelten. Beim Kocher würde ich vorher gut abwägen: für MSR-Kocher gibt es meiner Meinung nach öfter und "überaller" Ersatzteile als für Primus. Außerdem bin ich mit Primus nicht gut klargekommen, der Omnifuel, den ich mal hatte, hat normales Benzin und Petroleum nicht gut vertragen. Ich habe nun den MSR XGK-EX, der akzeptiert meinen Beobachtungen und Versuchen nach unterschiedlichere und dreckigere Treibstoffe und ich finde ihn besser zu reinigen. Aber dazu gibts wohl so viele Meinungen wie Benutzer. Zwei Brennstofflaschen sind denke ich sinnvoll, auch wenn ich das noch nie gebraucht habe (weniger ambitionierter Touren wegen).

hoffe, das hat euch was gebracht, bin gespannt, was ihr noch alles mitnehmt. Ich würde wenns auch schwer ist, mein Lieblingsbuch einpacken um mich bei emotionalen Tiefs aufzurichten. Das hilft mir wenn ich z.b. auf Reise krank im Zelt liege und eigentlich nach hause ins Bett will. grins

viele Grüße,
Felix
Posted by: sigma7

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 02:50 PM

Hallo Felix, mein erster Gedanke: Wollt Ihr reisen? Oder umziehen?


andre, LuFF
Posted by: Wendekreis

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 03:09 PM

Über einen Markenwechsel bei den Ausrüstungsgegenstände zu sprechen, erübrigt sich, da Sponsoren ihre Hand darauf haben. Außerdem steht der Tag des Abschieds bevor.
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 03:55 PM

Hi,
ist viel zu viel Kleidung.
Eine Unterhose reicht, man hat sie ja nur nachts an und nimmt tagsüber die Radhose.
6 T-shirts? Maximal 1, ihr habt ja noch Radtrikots!

Viel zu viel Wassersäcke. Für die Dusche OK, den restlichen Wasserbedarf besser in vor Ort bei Bedarf erhältlichen Plastikflaschen oder Kanistern verstauen. Volle Wassersäcke sind schwabbelig und bewegen sich auch auf dem Rad. 40l vor sich hin schwabbelndes Wasser möchte ich mir nicht beim Fahren vorstellen. Die PET-Flaschen sind flexibler und fest.

Fahrradschuhe sehe ich keine, wollt ihr ernsthaft ohne fahren?
Ich würde Klickpedalschuhe empfehlen.
Posted by: panta-rhei

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:05 PM

Hallo Zaher

In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: Felix - Pedal the World
ich weiß nicht, ob das den Forumsregeln entspricht, wenn nicht kann ich die Liste auch gerne noch einmal hier veröffentlichen!!!
...
Außerdem bleibt einem dann das vorangestellte Werbegeschwurbel erspart, das zumindest mir die Lust nimmt, mich mit der eigentlichen Ausrüstung auseinanderzusetzen.

Dito. Daher: No Comment
Posted by: Holger

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:10 PM

In Antwort auf: HvS
Hi,
ist viel zu viel Kleidung.
Eine Unterhose reicht, man hat sie ja nur nachts an und nimmt tagsüber die Radhose.
6 T-shirts? Maximal 1, ihr habt ja noch Radtrikots![…]

Da lege ich bei meinen kürzeren Reisen je noch eins drauf. 2 Unterhosen und 2 T-Shirts.

Zu den Schuhen, das sehe ich ähnlich, zudem: Wenn es tatsächlich so ist, dass Ihr ohne Radschuhe fahrt, dann würde ich mir das mit dem Nike Free nochmals gut überlegen, da der - glaube ich zumindest - eine ziemlich weiche Sohle hat. Damit würde ich nichtmal eine Woche Radfahren wollen, geschweige denn so lange, wie Ihr es vorhabt. Klickpedale würde ich auch vorziehen, aber auf jeden Fall Schuhe mit möglichst fester Sohle.

Insgesamt finde ich es auch zu viel, zwei Packtaschen vorne und hinten, Packsack hinten quer und Anhänger ... da würde mir schnell die Lust vergehen (obwohl ich auch nicht gerade wenig mitnehme). Die zwei Zelte habt Ihr ja im anderen Thread erklärt, ich weiß nicht, ob Ihr da nicht zu viel für Eventualitäten mitnehmt.
Viele Grüße,
Holger
Posted by: Holger

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:18 PM

In Antwort auf: KUHmax
[…]ist da nicht ein Widerspruch bei euerer Elektrifizierung:

"Auch wenn wir an verregneten Tagen nicht pedalieren, können wir mit dem faltbaren Solarpannel von Brunton unseren Akku sowie diverse andere Geräte laden... vorausgesetzt die Sonne scheint ;)"

Würde mich doch sehr erstaunen, wenn an verregneten Tagen die Sonne scheinen sollte.


Das ist mir auch aufgefallen
Posted by: Toxxi

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:32 PM

Hmmm, dann mal meinen Senf dazu:

(1) Radcomputer: ich würde trotz Navi nicht auf einen klassischen verkabelten Radcomputer verzichten. Der ist robust, die Batterie hält zwei Jahre, ist genauer als ein GPS und funktioniert auch dort zuverlässig (in Tunnels, in engen Schluchten, unter Baumdächern), wo der GPS-Empfang schlecht wird bzw. nicht vorhanden ist.

(2) Radkleidung: Radhose mit Einsatz würde ich mindestens 2 mitnehmen. Eine hast Du an, die andere trocknet gerade vom Waschen. Windstopper-Unterhemden halte ich persönlich für Blödsinn. Den Wind auf der letzten Schicht zu stoppen ist einfach widersinnig, da frierst Du. Wesentlich sinnvoller ist eine Windweste, genau die vermisse ich. Das ist bei mir das Kleidungsstück, das in den letzten 3 Jahren am meisten benutzt wurde.

(3) Geräte laden: das Solarpanel würde ich komplett zu Hause lassen. Ist einfach unnötig, wenn Ihr das E-Werk habt.

(4) Regen & Kälte: ich würde nicht auf eine lange Regenhose verzichten, die schützt auch gut vor kaltem Wind. Ich vermisse irgendwas schalartiges (Schal, Buff, Tuch...). Kann man sich andererseits überall kaufen. Was ist mit einer Radbrille?

(5) Zivilkleidung: 6 T-Shirts sind eindeutig zu viel, 2 reichen aus. 4 Unterhosen und Socken finde ich okay, die machen den Kohl nicht fett.

(6) Dazu, dass Zelt, Kocher etc. doppelt mitgenommen werden wurde ja schon genug geschrieben.

(7) Fotoausrüstung: Dazu kann ich nicht viel sagen. Ich bin da Minimalist, mir reicht eine kleine Kompaktkamera.

Gruß
Thoralf
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:34 PM

In Antwort auf: Holger
Die zwei Zelte habt Ihr ja im anderen Thread erklärt, ich weiß nicht, ob Ihr da nicht zu viel für Eventualitäten mitnehmt.

Daran würde ich nicht sparen. Wenn man den ganzen Tag zusammen unterwegs ist, dann ist es doch schön (außer vielleicht wenn man ein Paar ist) wenn man abends dann sein eigenen Zelt hat und nicht auch dort noch vom Reisepartner genervt wird. Sonst hat man praktisch keinerlei Rückzugsraum. Lebt ihr zusammen und kennt euch genau? Manche Menschen haben sehr nervige Eigenschaften, die man im eigenen Zelt besser ausleben kann.
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:36 PM

Zitat:
Würde euch einfach mal beten euren Senf dazuzugeben - bitte sachlich und inkl. Verbesserungsvorschlägen!



Wollt Ihr Falk Konkurrenz machen grins

Viel zu viele Klamotten! Gerade Klamotten kann man weltweit nachkaufen.

Speckt ab, so macht eine radweltreise doch keinen Spaß. Ihr müst überlegen, dass ihr jedes Kilogramm auch über den Berg und über jeden Hügel schleppen müsst.

Ich selber bin zwischn 25-30kg unterwegs und mit meiner Ausrüstung, welche ich z.B. auf meiner vor 2 Wochen beendeten USA Reise dabei hatte, könnte ich problemlos auch 1-2 jahre unterwegs sein.

Notfalls kann man sich auch an einem festen Ort Sachen nachschicken lassen.

Ich gebe Euch dringend den Rat, speckt Euer (Ausrüstungs)Gewicht ab. Glaubt mir, ich habe selber diese Erfahrungen gemacht.

Gruss
Thomas
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:41 PM

Hi,
Ziel der Einsparungen sollte sein, auf den Anhänger verzichten zu können. Ansonsten ist viel zu viel mit.
Posted by: Toxxi

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:41 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Viel zu viele Klamotten! Gerade Klamotten kann man weltweit nachkaufen.

Grade bei dem Klamotten geht es m.E. eigentlich... Ob nun 2 oder 4 Unterhosen, darüber braucht man nun wirklich nicht zu diskutieren. Das mit dem Nachkaufen stimmt auch nur bedingt. Wenn die einizge(!) Radhose mit Polster im Eimer ist, kann es in manchen Ländern ganz schön mau aussehen...

Gruß
Thoralf
Posted by: RobRoll

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:43 PM

Hallo

Mit dem Ständer, sollte es ein Pletscher Multi Zoom sein, sind die wenigsten bei voller Beladung Glücklich geworden.
(Hier im Forum sollte es eigentlich Beiträge darüber geben.)

Alles Gute Gruss
Roberto
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:48 PM

Zitat:
(1) Radcomputer: ich würde trotz Navi nicht auf einen klassischen verkabelten Radcomputer verzichten. Der ist robust, die Batterie hält zwei Jahre, ist genauer als ein GPS und funktioniert auch dort zuverlässig (in Tunnels, in engen Schluchten, unter Baumdächern), wo der GPS-Empfang schlecht wird bzw. nicht vorhanden ist.



zu 1) Seitdem ich mit GPS unterwegs bin, verzichte ich auch an allen Rädern auf einen Tacho. Eine 100% Kilometeranzeige ist mir nicht wichtig. Eher die Aufzeichnung der gefahrenen Reiseroute.

Zitat:
(2) Radkleidung: Radhose mit Einsatz würde ich mindestens 2 mitnehmen. Eine hast Du an, die andere trocknet gerade vom Waschen. Windstopper-Unterhemden halte ich persönlich für Blödsinn. Den Wind auf der letzten Schicht zu stoppen ist einfach widersinnig, da frierst Du. Wesentlich sinnvoller ist eine Windweste, genau die vermisse ich. Das ist bei mir das Kleidungsstück, das in den letzten 3 Jahren am meisten benutzt wurde.



zu 2) 100% Zustimmung!

Zitat:
3) Geräte laden: das Solarpanel würde ich komplett zu Hause lassen. Ist einfach unnötig, wenn Ihr das E-Werk habt.



zu 3) 100% Zustimmung!


Zitat:
(4) Regen & Kälte: ich würde nicht auf eine lange Regenhose verzichten, die schützt auch gut vor kaltem Wind. Ich vermisse irgendwas schalartiges (Schal, Buff, Tuch...). Kann man sich andererseits überall kaufen. Was ist mit einer Radbrille?



zu 4) 80% Zustimmung. Ich fahre generell OHNE Radbrille. ich möchte die Landschaft nicht durch getönte Scheiben wahrnehmen. Muss aber jeder selber wissen. Wind etc. stört mich nicht im geringsten.

Zitat:
(5) Zivilkleidung: 6 T-Shirts sind eindeutig zu viel, 2 reichen aus. 4 Unterhosen und Socken finde ich okay, die machen den Kohl nicht fett.



zu 5) 100% Zustimmung. Ich bin selber mit 2 Shirts und 3-4 Unterhosen und 3-4 Paar Socken unterwegs. Socken werde ich demnächst vermutlich ein Paar mehr mitnehmen, gerade wenn man noch nebenbei wandert sind diese oftmals nicht mehr anziehbar. Kann man aber unterwegs auch nachkaufen

Zitat:
6) Dazu, dass Zelt, Kocher etc. doppelt mitgenommen werden wurde ja schon genug geschrieben.



zu 6) 2 Zelte mitzunehmen, damit man nicht noch nachts auf engstem raum rumhockt, ist i.O.

Zitat:
(7) Fotoausrüstung: Dazu kann ich nicht viel sagen. Ich bin da Minimalist, mir reicht eine kleine Kompaktkamera.



zu 7) Fotoausrüstung wäre mir auf einer Weltradreise zu wenig! ich selber bin mit Canon 60D, Sigma 17-70mm Objektiv, Canon 75-300mm objektiv und Weitwinkelobjektiv 12-20mm unterwegs. dazu noch externer Blitz und Stativ. Fotoausrüstung macht bei mir den Großteil an Gewicht aus (ca. 5,5kg). Auch das muss jeder selber wissen, sie haben aber für die Radweltreise keine 08/15 Kamera dabei, die Grundausstattung ist vollkommen OK.

Gruss
Thomas
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:50 PM

Zitat:
Wenn die einizge(!) Radhose mit Polster im Eimer ist, kann es in manchen Ländern ganz schön mau aussehen...



Es geht nicht um die Radhose. T-Shirts, Hosen, Socken, Fleecepullis etc. kannst du weltweit nachkaufen. Vernünftige Fahrradkleidung würde ich auch von zuhause mitnehmen, beim rest dringend abspecken. Notfalls zieht man halt das verschwitze T-Shirt noch einen zusätzlichen Tag an.

Gruss
Thomas
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:54 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Ich fahre generell OHNE Radbrille. ich möchte die Landschaft nicht durch getönte Scheiben wahrnehmen. Muss aber jeder selber wissen. Wind etc. stört mich nicht im geringsten.

Würde ich von abraten. Radbrille schützt die Augen vor Insekten und je nach Land vor anderen umherfliegenden Gegenständen, sowie Wind und z.B. Schnee und Graupel.
Selbst eine Brille mit klaren Gläsern bietet einen gewissen UV-Schutz. Im Gebirge und bei starker Sonneneinstrahlung sollte man auf jeden Fall eine Radbrille mit Sonnenschutz verwenden, alles andere ergibt Schäden fürs Auge.
Posted by: Toxxi

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 05:00 PM

Genau! Gerade der Punkt mit den Insekten ist für mich sehr wichtig. Oder lass mal einen ordentlichen Wind Sand aufwirbeln bzw. Schneegrizzel umherfliegen. Und ich gehöre wiederum zu den Fanatikern, die nicht nur eine Radbrille, sondern sogar 3 Gläser dafür mitnehmen (einfach durchsichtig, orange, dunkel). peinlich

Gruß
Thoralf
Posted by: Mike42

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 05:20 PM

In Antwort auf: Thomas1976

zu 6) 2 Zelte mitzunehmen, damit man nicht noch nachts auf engstem raum rumhockt, ist i.O.

Aber dann nicht beide ein großes und verdammt schweres Zelt.

Meiner Meinung nach ist das auch extrem viel Gepäck, aber ich gehöre auch zur <10kg Fraktion zwinker
Posted by: derSammy

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 05:36 PM

Zum Rad:
Ich sehe richtig, dass ihr keine Cantisockel an eurem Rad habt? Ich drücke euch die Daumen, dass ihr keine Probleme mit der Scheibenbremse bekommt, Reparatur unterwegs kann schwierig werden!
Ein Getränkeflaschenhalter am Unterrohr hat sich bei vielen Reiseradlern als sinnvoll herausgestellt, das würde ich nachrüsten.
Die pobeligen 0,5l-Trinkflaschen würde ich durch welche mit vernünftiger Kapazität tauschen; der Getränkehalter am Sattel ist ne nette Spielerei, aber wenn ihr Gebäck auf dem Gebäckträger habt, kollidiert das aller Voraussicht nach.
Gut gefällt mir der Kettenblattschutz und der Schnellspannerschutz an dem vorgestellten Rad.
Den Gebäckträger hintern kenne ich nicht, ist der aus Alu? Ich hab in Sachen Abrieb damit schlechte Erfahrungen gemacht und würde eine Stahlvariante vorziehen. Und die Form der Streben, die den Träger oben Abstützen ist - sagen wir "ungewöhnlich". Kann sicher halten, passt aber nicht ganz ins Bild des Unkaputbarträgers.
Mit Federgabeln (und den daraus resultierenden Problemen mit der Lowridermontage) kenne ich micht nicht aus, aber der Schwerpunkt des Gepäcks vorn ist sicher sehr hoch. Fürs Fahrverhalten ist das nicht sonderlich optimal. Die hohe Montage des Scheinwerfers ist dagegen wiederum gut.

Ausrüstung:
Die grundsätzliche Kritik an der Dopplung der Ausrüstung brauche ich nicht zu wiederholen. Aber noch viel unverständlicher wird für micht, warum ihr, wenn schon Dinge doppelt mitgeführt werden, nicht auf unterschiedliche Modelle mit individuellen Stärken und Schwächen setzt. Dies macht einerseits einen Produktvergleich möglich (was eure Sponsoren, wenn es denen wirklich um die Praxistauglichkeit ihrer Produkte geht, interessieren dürfte) und gibt euch mehr Flexibilität.

Habt ihr eure Stromanlage mal einen Praxistest unterzogen? Die Nachladeleistung des E-Werks ist nicht grenzenlos und bei dem ganzen Stromgerassel, was ihr so mitführt, wird sich sicher nicht alles versorgen lassen. Auch das Solarpanel hilft da wohl auch nicht viel. Das Notebook braucht wahrscheinlich sowieso ne Steckdose. Macht nen realistischen Praxistest und überlegt dann nochmal gründlich, was sinnvoll ist! Wenn ihr wegen diverser Verbraucher eh dauernd an ne Steckdose müsst, mag auch das E-Werk und vor allem das Solarpanel nicht nötig sein.

Klamotten:
Alle bisher geäußerten Bedenken bezüglich der Schuhe teile ich. Meine Empfehlung: Wandertaugliche Radschuhe mit Klick, ne Sandalenvariante (optimal auch mit Klick) und ein paar leichte Badelatschen.
Die Bommel an der Mütze hätte ich schon längst abgeschnitten zwinker

Zelt&Co.
Wenn ihr euch auf ein gemeinsames Zelt einigen könnt, dann kann man hier ordentlich Gewicht sparen. Und als 1-Personenzelte finde ich die 3,7-kg-Brocken überdimensioniert. Soviel wiegt das Zelt, das ich zusammen mit meiner Frau und Gepäck für uns beide nutze.
Wofür braucht es an einem 1-Personen-Zelt vier (!) Eingänge?
Einen 700g schweren Hocker würde ich nie im Leben mitschleppen! Erstens findet sich meist etwas zum Sitzen und wenn nicht, dann kann man mit Packtaschen, etc. improvisieren.

Kochen:
Warum setzt ihr, wenn schon doppelt ausgelegt, aufs gleiche Pferd was den Kocher betrifft? Nehmt lieber zwei verschiedene Kocher mit. Ich hätte euch noch nen leichten Gaskocher empfohlen, mit Edelriedadapter kann man da recht universelle Systeme aufbauen. Allerdings ist das Ganze nur ohne Kartusche flugkompatibel. Und ihr wollt 1,3l Brennstoff pro Person mitführen? Kenne die Benzinkocher nicht, aber dies scheint mir sehr reichlich. Tankstellen gibts mittlerweile selbst in Hintertschirkutschetzien.
Und ihr meint, dass euch ein Topf reicht? Selbst wenn ihr euch trennt? zwinker
Nee, mal im Ernst - zwei ineinander stapelbare Töpfe sind nicht schlecht, das gibt doch etwas mehr Flexibilität beim Kochen und man kann den Aufwasch auch mal um eine Mahlzeit verschieben. Und Klamotten kann man auch im Topf waschen.

Vermisst habe ich: Werkzeug und Ersatzteile fürs Rad und teils ganz essentielle Kleinigkeiten wie ne Stirnlampe oder Nadel und Faden. Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.

Und ich will auch noch loswerden, dass mich eure, mit dem Globetrotterkatalog konkurrierende Webseite eher abstößt. Kann mir weder vorstellen, dass das im Interesse der "beworbenen Firmen" noch in eurem Interesse ist. Schade, dass Alexandros sich letztlich über diese Thematik aus dem Forum zurück gezogen hat. Klar war seine Wortwahl direkt und, drücken wir es mal diplomatisch aus, "unglücklich", aber seine innere Ablehnung gegenüber diesem "anbiedernden" Stil kann ich durchaus nachvollziehen.
Posted by: Holger

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 05:51 PM

In Antwort auf: Toxxi
Genau! Gerade der Punkt mit den Insekten ist für mich sehr wichtig. Oder lass mal einen ordentlichen Wind Sand aufwirbeln bzw. Schneegrizzel umherfliegen. Und ich gehöre wiederum zu den Fanatikern, die nicht nur eine Radbrille, sondern sogar 3 Gläser dafür mitnehmen (einfach durchsichtig, orange, dunkel). peinlich

Jepp, hatte schon zwei, drei Brummer-Einschläge auf der Brille, die hätte ich nicht gerne auf dem Auge gehabt. Ansonsten gebe ich zu, ebenfalls ein Fanatiker zu sein, und stolz auf meine neue Oskley Radar Path, aber nur mit dunkel und orange.
Posted by: derSammy

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 05:55 PM

Och, die Brummer gehen meistens noch. In der Regel, reicht da der Lidreflex und wenn nicht sind die Folgen meist nicht tragisch.
Richtig nervig sind die kleinen Kriebelmücken, die setzen sich hinter dem Augenlid fest und führten bei mir schon häufig zu ner Vollbremsung im Blindflug und ner Zwangspause.
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 05:58 PM

Das mit den Insekten und Sand und der UV-Strahlung ist natürlich ein Argument.

Getönte Scheiben mag ich aber gar nicht, die verfälschen nur das Landschaftsbild. Und gerade dieses möchte ich so erleben wie es natürlich ist.

Ich habe zuhause irgendwo auch eine Radbrille von Alpina rumliegen, allerdings bin ich bislang ohne gut klar gekommen.

Aber man kann sich ja an alles gewöhnen, ich habe mich gerade daran gewöhnt ohne Helm auf Radreisen zu gehen zwinker

Gruss
Thomas
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:10 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Getönte Scheiben mag ich aber gar nicht, die verfälschen nur das Landschaftsbild. Und gerade dieses möchte ich so erleben wie es natürlich ist.
Was farbiges mag ich aus dem selben Grund nicht. Entweder klar oder farbneutrale Tönung (ist dann einfach dunkler)

Zitat:
Aber man kann sich ja an alles gewöhnen, ich habe mich gerade daran gewöhnt ohne Helm auf Radreisen zu gehen zwinker
Daran habe ich mich inzwischen auch gewöhnt. War übrigens einer der wenigen Punkte, wo mich Ingmar überzeugen konnte. zwinker
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:12 PM

In Antwort auf: derSammy
Zelt&Co.
Wenn ihr euch auf ein gemeinsames Zelt einigen könnt, dann kann man hier ordentlich Gewicht sparen. Und als 1-Personenzelte finde ich die 3,7-kg-Brocken überdimensioniert. Soviel wiegt das Zelt, das ich zusammen mit meiner Frau und Gepäck für uns beide nutze.
Wofür braucht es an einem 1-Personen-Zelt vier (!) Eingänge?
Einen 700g schweren Hocker würde ich nie im Leben mitschleppen! Erstens findet sich meist etwas zum Sitzen und wenn nicht, dann kann man mit Packtaschen, etc. improvisieren.

erstaunt
Zustimmung, das ist wirklich maßlos überdimensioniert.
Posted by: aighes

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:27 PM

Ich verstehe schon, dass man auf gleiche Produkte setzt. Vorallem wenn man extra alles doppelt schleppt wegen einer Trennung. Wer soll dann bei der Trennung den tollen Kocher nehmen und wer den Kocher, der nicht so toll ist? Dito bei den anderen Sachen.

Beim Zelt stimme ich dir jedoch zu. Die sind komplett überdimensioniert. Evtl. kann das bei Wechsel noch gegen 2 echte Einmann-Zelte getauscht werden.
Posted by: Toxxi

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:28 PM

In Antwort auf: Holger
[...und stolz auf meine neue Oskley Radar Path, aber nur mit dunkel und orange.

schockiert Immer wieder - soll ich entsetzt oder erfreut sein, in Dir mein Spiegelbild zu finden? grins

Orange getönte Scheiben sind prima bei tagelangem Dauergrau. Das hellt meine Stimmung merklich auf. schmunzel
Posted by: Toxxi

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:32 PM

In Antwort auf: derSammy
Und ich will auch noch loswerden, dass mich eure, mit dem Globetrotterkatalog konkurrierende Webseite eher abstößt.


Nachdrückliche Warnung, nicht nur an Dich, sondern an alle: Bleibt bitte beim Thema Ausrüstung und Packliste!!!
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:32 PM

Das Wechsel Forum 4 ist schon ein saugeiles Zelt. Wir selber waren damit in Tansania unterwegs. Allerdings haben wir zu zweit darin geschlafen. Es hat den großen Vorteil, dass es selbstständig freistehend ist. Und ich persönlich möchte die Vorteile eines freistehenden Zeltes nicht mehr missen.

Das Wechsel Forum 4 ist für eine Person vielleicht etwas groß, für 2 Personen optimal. 4 Eingänge finde ich gut, gerade in sehr heißen Ländern optimal für die Belüftung. Das vermisse ich an meinem ebenfalls spitzenmäßigen Hilleberg Soulo doch schon sehr (also einen 2. Eingang).

Die Auswahl an freistehenden Zelten ist nun einmal sehr eingeschränkt und freistehende Zelte sind in der Regel immer etwas schwerer, alleine schon durch das zusätzliche Gestänge. So wiegt das Hilleberg Soulo im Gegensatz zu meinem Ringsted 2 ca. 600g mehr, obwohl es innen weniger Platz hat.

Für eine Radweltreise würde ich selber immer ein freistehendes Zelt empfehlen. Es geht natürlich auch mit jedem anderen Zelt, doch die Vorteile beim freistehenden Zelt sind schon nicht ohne. Deshalb würde ich für ein gutes Zelt lieber ein paar Gramm mehr mitnehmen und woanders an der Ausrüstung abspecken. Das Zelt wird nämlich in den nächsten 2 Jahren das hauptsächliche Zuhause. grins

Gruss
Thomas
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:37 PM

Das Soulo würde ich auch empfehlen, es begleitet mich ebenfalls schon eine Weile. Viel kleiner und leichter als das vorgestellte Zelt.
Das Zelt ist eh kein Aufenthaltsraum, deshalb muss es für mich auch nicht viel größer sein als das ich mich und meine Sachen alle unterbringen kann. Wenn man natürlich viel übermäßiges Zeug mitnimmt, braucht man ein größeres Zelt und dann noch mehr Platz in den Taschen und dann ein Anhänger. So kommt eins zum anderen.
Posted by: Toxxi

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:39 PM

In Antwort auf: derSammy
Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.

Habe ich auch schon festgestellt, und das ist neben dem Fahrrad der allerwichtigste Artikel für mich. Möglicherweise hapert es aber im fremdspraschigen Ausland schlicht daran, den Leuten klar zu machen, was man eigentlich sucht.

Aber: mögen unsere Mitglieder aus Österreich und der Schweiz vielleicht was dazu sagen? Gibts bei Euch Ohropax (aus Schaumstoff)?

Gruß
Thoralf
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:41 PM

Zitat:
Aber: mögen unsere Mitglieder aus Österreich und der Schweiz vielleicht was dazu sagen? Gibts bei Euch Ohropax (aus Schaumstoff)?


Natürlich! Wenn ich in unserem Werk in der Schweiz bin, sind die Ohropax Spender überall in der Produktion angebracht.

Gruss
Thomas
Posted by: ro-77654

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:43 PM

Schön, das ihr noch da seid.


Spontan und mit Schreibfehlern:

Das Wichtigste: Den doppelten Kram für den Trennungsfall würde ich nicht mitnehmen. Wenn ihr euch trennen wollt, könnt ihr euch doch wohl noch bis zur nächsten Paketempfangsmöglichkit zusammenraufen. So spart ihr grob 15 Kilo oder mehr.

Kissen:
Nehme ich zusammengerollte Kleidungsstücke


Zelt:
Ersatzstangen/Hülsenreparaturset fehlt
Bodenschutz fehlt

Schuhe:
Nike Free hat viel zu weiche Sohle, gibt Fußprobleme. Müste dch ein Alpencrosser wissen... Empfehle wie Vorredner Radschuhe, auch wenn ihr ohne Klickies fahrt.
Birkenstock: Da würde ich eine Sandale mitnehmen, die Zehenschutz hat. Die sind stark gefährdet - z.B. nachts Pinkeln und dann am Zeltnagel hängenbleiben etc.

Kleidung etc:
Sonnenbrille
Schutzbrille halte ich für wichtig
Sonnenschutz fehlt. Ich empfehe dringend einen Nasenschutz.
2 Buffs UV-Schutz
Helmunterziehmütze (klein und wärmt, ist auch gut nachts).
Mositonetz fürd en Kopf
Vollfingerhandscuhe finde ich gut, schützt vor der Sonne
Ich würde nur mit langen Hosen fahren (Schicklich: Kurze Hosen gelten in bestimmten Ländern als Unterhosen + Islam + Sonnenschutz). Und nur mit langen Ärmeln.
Geldgürtel
Ich würde nix aus Baumwolle mitnehmen, ist schwer und trocknet schlecht
Sweatshirt ist bei Prmaloftjacke im Gepäck überflüssig.
Handtuch fehlt, ultraleichtes Reiseteil. Keine Baumwolle!

Kocher:
Würde ich zusätzlich ein Miniteil mitnehmen, das als Holzbrenner fungiert. Ist zwar eine Sauerei wegen Ruß, funktioniert aber bei Trockenheit gut. Eventuell noch einen Spiritsbrenner. Wiegt nicht viel und ihr könnt auf die Benzinpanscherei in vielen Ländern verzichten.
Hier gibt es sowas: http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Kueche/Kocher:::18_23.html

Hocker: Maximal einer, muss man halt wechseln. Ohne Lehne sind die finde ich sowieso nicht bequem.

Camcorder: Müssen die zwei sein? Ihr könnt doch mit der Nikon filmen, oder? Musste die knallrot und der Gurt knallrot sein? "Klau mich!"
Objektive: Fehlt ein richtiges WW für die Nikon, wüde eher das 16-85 nehmen.
Sensorreiningungsset und Anleitung

Notbook und Netbook: Netbook hier lassen

Brunton: weglassen, gibt Steckdosen unterwegs...

Rad:
Ersatzkette? Flickzeug? Speichen? Werkzeug? Bremsbeläge? Je 1 Ersatzmantel? Mehrere Ersatzschläuche? Gängige und ungewöhnliche Schrauben? 2 Pumpen? Ist nicht aufgeführt, ihr denkt aber bstimmt dran...

Ortlieb-Netzaußentasche. Kann man gut Nasses drin aufbewahren/trocken.

Anderer Ständer

Was ich mitnehmen würde:
Ohropax,
Ersatzhaken für Ortliebs, Ersatzinnenteile für die Haken
Stirnlampen
Sirex-Sitzpolster (so wird ein Stein zum Hocker)
Gefrierbeutel für Nahrungsmittel


Apotheke:
Würde ich einzen verpackte Teebeutel gegen Fieber und Histen mitnehmen. Wiegt fast nix und hilft zumindest mir sehr gut.

Sonst fehlt noch:
Bilderbuch mit Grafiken für Gegenstände bzw. Essen und so
http://www.amazon.de/Langenscheidt-OhneW...rsfiken+ausland
Wörterbuch englisch oder Translator elektronisch


Ich würde unbedingt dieses Satelliten-Notrufteil mitnehmen, da fällt mir gerade nicht die Bezeichnung für ein. Spot?

Vielleicht ein Deutschland-Fähnchen? Damit man euch nicht für US-Amerikaner hält...
Posted by: lutz_

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:43 PM

Hallo Jungs!

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Würde euch einfach mal beten euren Senf dazuzugeben - bitte sachlich und inkl. Verbesserungsvorschlägen!


Unsere längste Radtour war zwar nur 6 Wochen, aber für zwei Jahre würde ich nur einige wenige Dinge zusätzlich mitnehmen wollen. Ich schließe mich den Vorrednern an, mir erscheint euer Gepäck reichlich überdimensioniert. Habt ihr mit der kompletten Fuhre schon eine längere/mehrtägige Probefahrt mit der Beladung hinter euch? Auf längeren Anstiegen oder kilometerlangen Waschbrettpisten möchte ich persönlich nicht mit eurer Beladung unterwegs sein müssen. Von den Übergepäckgebühren bei den Flügen mal ganz zu schweigen.

Aber 11 Tage vor Abflug ist sicherlich nicht der richtige Zeitpunkt die komplette Packliste umzuwerfen. Dann lieber von unterwegs überflüssiges Gepäck nach Hause schicken. Wir haben auch schon Pakete von unterwegs nach Hause geschickt... ;-)

Eure Tour werde ichin jedem Falle interessiert verfolgen...


Gruß LUTZ
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:48 PM

Hi schmunzel

Ich bin nie sachlich. Sachen sind doof.

Mir gefällt eure Kleiderpräsentation sehr gut. Sehr sexy und geschmacklich rund.
Ob es das Ideale zum Radeln ist, steht dahin. Ihr seht gut aus! Bravo.

Die Birkenstocks sind auch sehr sexy und ich bin mit solchen, noch etwas cooleren Mephisto-Sandals über die weißen Bergzacken der Hochalpen geradelt. Die Frauen waren begeistert. Der ganz ideale Langzeitradelschuh sind die Birkenstöcke ja auch nicht.
Ich propagiere viel Holzschuhe zum Fahrradfahren. Neuerdings sind auch diese Plastikpantinen beliebt, können aber scheuern. Weltweit kaufbar.
Die Modesachen waschen sich leider auch raus. Schade. Ihr seid geschmacklich gehoben und könnt unterwegs neue nachkaufen, oder die Marketingleiterin schickt euch welche, wenn ihr nichts mehr an habt.

Sonst gefällt mirs sehr gut. Bin mal gespannt, wie das in Bewegung wird.

Das sauschwere Elektrozeuch werdet ihr geklaut oder ihr versetzt es für 2 Bier und einen Fisch. Ihr habt übrigens keinen Angelhaken.




* 1-Mann-Zelte finde ich einsam.
2 Mann - Party party
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:49 PM

Für mich alleine reicht das Soulo auch vorne und hinten aus.

In Tansania hatten wir zu zweit im Wechsel Forum gepennt und auch alle unsere Sachen da reinbekommen. Von der Belüftung her ist es aber besser wie das Soulo, das muss ich allerdings zugeben. Wie das Wechsel Forum im Schlechtwettereinsatz ist, keine Ahnung. Wir waren zur Trockenzeit in Tansania zwinker

Als ich mich entschieden habe, mir neben dem Helsport Ringstedt 2 ein zweites, freistehendes Zelt anzuschaffen, welches auch noch leicht sein sollte, war die Auswahl nicht sehr groß. Außer dem Hilleberg Soulo gab es keine freistehenden Zelte unter 3kg auf dem Markt.

Vielleicht war das ein Grund der beiden, sich für das Wechsel Forum 4 zu entscheiden. Wie schon erwähnt, ich persönlich möchte auf ein freistehendes Zelt nicht mehr verzichten und hoffe das mein Hilleberg Soulo noch lange hält.

Das Ringstedt 2 nutze ich eigentlich nur noch bei Touren in Deutschland, wo ich hauptsächlich auf Campingplätze gehe.

Gruss
Thomas
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 06:59 PM

Eigentlich alles gesagt, doch speziell Klamotten würde ich unterwegs kaufen bei Bedarf. Da hatte ja meine Frau weniger Klamotten dabei und die hat trotzdem immer gut ausgesehen und auch gut gerochen! schmunzel Sonst, wo Ihr auf was verzichten könntet, wirklich abspecken, abspecken, abspecken!
Ich denke da an den Kocher. Mindestens ab Asien mit offenen Feuerchen kein Problem.
Die Idee für eine Trennung(hoffentlich aber nicht)mit der Kiste zum nachschicken aus der Heimat ist Goldwert, echt! Glaubt den erfahrenen Radelhasen.

Posted by: Holger

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 07:05 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Holger
[...und stolz auf meine neue Oskley Radar Path, aber nur mit dunkel und orange.

schockiert Immer wieder - soll ich entsetzt oder erfreut sein, in Dir mein Spiegelbild zu finden? grins

Orange getönte Scheiben sind prima bei tagelangem Dauergrau. Das hellt meine Stimmung merklich auf. schmunzel

Habe in meinem Leben definitiv zu viel für Radbrillen ausgegeben. Lange mit einer customized Jawbone geliebäugelt, aber die war dann sogar mir zu teuer. Und der Bügel unten nervt im Sichtfeld.

Orange hat mir vor allem beim Skifahren bei bewölktem Wetter geholfen, wenn sozusagen alles konturlos weiß ist
Posted by: Anonymous

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 07:09 PM

In Antwort auf: derSammy
Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.


Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. In welchem Land hattest du denn ganz konkret Schwierigkeiten? Ich hab schon sehr oft Ohrstöpsel gekauft. In der Regel in Drogerien, Kosmetikgeschäften oder Apotheken. Hab immer Schaumstoff gekauft, zu Wachs kann ich nix sagen.
Es hilft auf jeden Fall, das Wort in der Landessprache zu kennen.
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 07:14 PM

In Antwort auf: hanspeter
In Antwort auf: derSammy
Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.


Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. In welchem Land hattest du denn ganz konkret Schwierigkeiten? Ich schon sehr oft Ohrstöpsel gekauft. In der Regel in Drogerien, Kosmetikgeschäften oder Apotheken. Hab immer Schaumstoff gekauft, zu Wachs kann ich nix sagen.
Es hilft auf jeden Fall, das Wort in der Landessprache zu kennen.


Ohrenstöpsel gibt es doch bei jedem Flieger. Und ich glaube kaum, dass Nordkorea Airlines die Dinger nur in Deutschland kaufen zwinker

Gruss
Thomas
Posted by: Wendekreis

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 07:14 PM

Es ist schon fast rührend, wie sich hier erfahrene Weltreisende darum bemühen, jungen Abenteurern die Gepäckliste zusammenzustreichen. Mit einer derartigen Expeditionsausrüstung wie sie von den beiden Pedalrittern von "Pedal the World" präsentiert wird, ist wohl noch kein Paar jahrelang erfolgreich mit dem Rad auf Weltreise gewesen. Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein.
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 07:15 PM

Der ganz ideale Langzeitradelschuh sind die Birkenstöcke ja auch nicht.
[/zitat]
Deshalb hatte ich meist Badelatschen an lach . Nur haben da halt nicht die Frauen laufend geschaut böse
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 07:19 PM

In Antwort auf: grenzenlos
Der ganz ideale Langzeitradelschuh sind die Birkenstöcke ja auch nicht.

Zitat:
Deshalb hatte ich meist Badelatschen an lach . Nur haben da halt nicht die Frauen laufend geschaut böse


Andere Forumsmitglieder haben sich Birkenstock Sandalen für sehr viel Geld aufs SPD Pedalsystem umrüsten lassen zwinker

Gruss
Thomas
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 07:34 PM

In Antwort auf: Thomas1976
In Antwort auf: grenzenlos
Der ganz ideale Langzeitradelschuh sind die Birkenstöcke ja auch nicht.

Zitat:
Deshalb hatte ich meist Badelatschen an lach . Nur haben da halt nicht die Frauen laufend geschaut böse


Andere Forumsmitglieder haben sich Birkenstock Sandalen für sehr viel Geld aufs SPD Pedalsystem umrüsten lassen zwinker

Gruss
Thomas


Danke Thomas, dank deiner Verlinkung muss ich es nun glauben! Sachen gibts!
Posted by: Michael B.

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 08:05 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Wie das Wechsel Forum im Schlechtwettereinsatz ist,


gut zwinker
Posted by: wattkopfradler

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 08:27 PM

In Antwort auf: Wendekreis
Es ist schon fast rührend, wie........... Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein.


Ich glaube der Sepp hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Viele Grüße
Armin
Posted by: Dietmar

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 08:41 PM

In Antwort auf: Wendekreis
... Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein.

Ich denke, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die im Eröffnungsbeitrag erbetenen "Verbesserungsvorschläge" auf fruchtbaren Boden treffen. "Senf dazu geben" ist erwünscht, aber was wird mit den Streichvorschlägen gemacht? Einen T-Shirt-Hersteller vor den Kopf stoßen? Kann ich mir nicht vorstellen.

mit stylischem Gruß Dietmar
Posted by: Holger

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 08:58 PM

In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: Thomas1976
Wie das Wechsel Forum im Schlechtwettereinsatz ist,


gut zwinker

Aus dem Zusammenhang gerissen fing ich schon an, mich über die grassierende Krankheit des Bindestrich-Vergessens aufzuregen und nach dem Sinn des zitierten Satzes zu suchen ... doch halt, ausnahmsweise fehlt ja gar nix grins
Posted by: Holger

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 09:02 PM

In Antwort auf: Dietmar
[...]Einen T-Shirt-Hersteller vor den Kopf stoßen? Kann ich mir nicht vorstellen.[...]

Aber die T-Shirts sind doch nur von einem Hersteller, bzw. zwei, gibt ja auch die Tour-T-Shirts, da wäre eine Reduktion auf zwei doch sponsorverträglich machbar.
Posted by: Dietmar

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 09:19 PM

In Antwort auf: Holger
... Aber die T-Shirts sind doch nur von einem Hersteller, bzw. zwei, gibt ja auch die Tour-T-Shirts, da wäre eine Reduktion auf zwei doch sponsorverträglich machbar.


Klar, an dem Argument ist was dran. Aber dann geht's den Werbeträgern so wie uns "Normalradlern": auf jedem Foto mit den gleichen Klamotten! schmunzel
Posted by: Falk

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 09:28 PM

Zitat:
Ich sehe richtig, dass ihr keine Cantisockel an eurem Rad habt? Ich drücke euch die Daumen, dass ihr keine Probleme mit der Scheibenbremse bekommt, Reparatur unterwegs kann schwierig werden!

Das ist inzwischen nicht mehr verständlich. Einerseits gibt es den Tipp, bei einer denkbaren Trennung Ausrüstung nachzuschicken, andererseits recht regelmäßig den Tipp für diese eine Rückfallebene. Man muss nichtmal sehr weit fahren, um überhaupt kein Material mehr nachkaufen zu können. Noch vor wenigen Jahren gab es beispielsweise in Anatolien allenfalls schwere indische oder chinesische Fahrräder mit Stempelbremse und doppeltem Oberrohr. Sollte es tatsächlich einen Bremsausfall geben, dann ist doch die zweite Bremse die Rückfallebene. Ein paar Ersatzteile würde ich schon mitnehmen, aber das habe ich auch zu Felgenbremszeiten so gehalten. Es müssen nur eben andere sein und zwei gleichartige Fahrzeuge sind eine gute Voraussetzung für wenig Ladung in dieser Richtung.
Posted by: Mike42

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 05:12 AM

In Antwort auf: Toxxi
Aber: mögen unsere Mitglieder aus Österreich und der Schweiz vielleicht was dazu sagen? Gibts bei Euch Ohropax (aus Schaumstoff)?

Gibt es überall in Österreich. Meine Lieblingsohropax: Die Klimawolle. Meine Ohren reagieren ziemlich empfindlich auf Fahrtwind, da sind die echt super. In Ungarn hab ich sie leider ums Verrecken nicht bekommen. Musste dann bei der ärgsten Hitze mit Stirnband, später mit Watte (die hatten sie, aber auch nur in einer Riesenpackung) fahren.

Ausnahmsweise muss ich dem Falk bei den Bremsen zustimmen.

Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart).
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 05:20 AM

Zitat:
Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart).


Damit ist aber die Speicherfrage der Fotos und der Filme, welche beide machen werden, nicht gelöst.

Ich hatte auch vor dieses mal ein Tablet statt des Notebooks mitzunehmen. Trotz USB Host ist das Abspeichern von Fotos auf diesen nur umständlich bis gar nicht möglich. Solange die Hersteller der Tablets noch keine brauchbare Speichermöglichkeiten anbieten, bleibt es beim Notebook.

Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 05:30 AM

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Ich sehe richtig, dass ihr keine Cantisockel an eurem Rad habt? Ich drücke euch die Daumen, dass ihr keine Probleme mit der Scheibenbremse bekommt, Reparatur unterwegs kann schwierig werden!

aber das habe ich auch zu Felgenbremszeiten so gehalten.


Sind denn die Felgenbremszeiten vorbei? verwirrt Ich habe meiner Frau immer gesagt, wir müssen mal wieder in die Heimat, denn ich glaube, wir verpassen da einiges! wirr

Spaß beiseite. Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen.
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 05:35 AM

Zitat:
Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen.


Ich auch. Auch wenn Falk nun Magenschwüre bekommt grins

Gruss
Thomas
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 05:38 AM

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen.


Ich auch. Auch wenn Falk nun Magenschwüre bekommt grins

Gruss
Thomas


Magengeschwür wäre für mich da das kleinere Übel! zwinker
Posted by: Mike42

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 05:51 AM

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart).


Damit ist aber die Speicherfrage der Fotos und der Filme, welche beide machen werden, nicht gelöst.

Ich hatte auch vor dieses mal ein Tablet statt des Notebooks mitzunehmen. Trotz USB Host ist das Abspeichern von Fotos auf diesen nur umständlich bis gar nicht möglich.

Inwiefern? Ich hab zwar selbst kein Tablet, aber was spricht gegen Kamera anstöpseln und auf die 64GB MicroSD-Karte im Tablet kopieren? Oder man verwendet 2,5" Festplatten, dann steckt man halt die Karte der Kamera ins Tablet und kopiert auf die Festplatte. „Externe“ Speichermedien würde ich sowieso verwenden, damit man die Aufnahmen in die sichere Heimat schicken kann.
Posted by: Martina

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 06:23 AM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: derSammy
Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.

Habe ich auch schon festgestellt, und das ist neben dem Fahrrad der allerwichtigste Artikel für mich. Möglicherweise hapert es aber im fremdspraschigen Ausland schlicht daran, den Leuten klar zu machen, was man eigentlich sucht.


Ich denke, das Problem ist tatsächlich letzteres. Anscheinend ist weniger das Ohropax, sondern vielmehr der Drogeriemarkt, in dem man solche Dinge in Selbstbedienung bekommt eine recht deutsche Erfindung. Im benachbarten Ausland gibt es sowas eher in Apotheken und dort muss man das richtige verlangen können. In Belgien ist mir das mal nach einigem Hin und Her gelungen, nachdem sich meine erste Hoffnung, Ohropax könnte ein international geläufiger Markenname sein zerschlagen hatte.

In meinem Point-it-Wörterbuch, das wirklich Fotos von allem möglichen enthält fehlen die Teile übrigens auch...

Martina
Posted by: Thomas1976

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 06:26 AM

Zitat:
Ich hab zwar selbst kein Tablet, aber was spricht gegen Kamera anstöpseln und auf die 64GB MicroSD-Karte im Tablet kopieren?


Weils auf Tablets mit Android nicht vernünftig funktioniert. Externe Festplatten werden nur unzureichend erkannt. Vielleicht wird es ja mit der neuen Genereration besser

Diese Lösung, anschließend alles auf eine 2,5" externe Festplatte zu kopieren hatte ich mir auch überlegt.

2,5" externe Festplatte habe ich sowieso mit.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 08:11 AM

In Antwort auf: Wendekreis
Es ist schon fast rührend, wie sich hier erfahrene Weltreisende darum bemühen, jungen Abenteurern die Gepäckliste zusammenzustreichen. Mit einer derartigen Expeditionsausrüstung wie sie von den beiden Pedalrittern von "Pedal the World" präsentiert wird, ist wohl noch kein Paar jahrelang erfolgreich mit dem Rad auf Weltreise gewesen. Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein.

Richtig, der Kleidung ist eigentlich zu viel. Andrerseits kommen wir vermutlich ganz schnelle zur im anderen Thread diskutierten Abhängigkeit von den Sponsoren.

Das scheint mir hier gegeben. Die Kleidung ist gesponsert und muss demzufolge nicht nur mitgenommen werden sondern auch pixelmäßig für die Umwelt aufbereitet werden.
Posted by: packard

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 08:44 AM

Hallo
Ich hab Ohropax in Indonesien und auch in der Türkei bekommen.Aber in Indonesien waren sie echt schwer zu finden.
lg
Posted by: Felix - Pedal the World

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 08:46 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Wendekreis
Es ist schon fast rührend, wie sich hier erfahrene Weltreisende darum bemühen, jungen Abenteurern die Gepäckliste zusammenzustreichen. Mit einer derartigen Expeditionsausrüstung wie sie von den beiden Pedalrittern von "Pedal the World" präsentiert wird, ist wohl noch kein Paar jahrelang erfolgreich mit dem Rad auf Weltreise gewesen. Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein.

Richtig, der Kleidung ist eigentlich zu viel. Andrerseits kommen wir vermutlich ganz schnelle zur im anderen Thread diskutierten Abhängigkeit von den Sponsoren.

Das scheint mir hier gegeben. Die Kleidung ist gesponsert und muss demzufolge nicht nur mitgenommen werden sondern auch pixelmäßig für die Umwelt aufbereitet werden.


Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? Die Jungs ticken doch genau so wie wir auch! Denen ist es komplett "wurschd" was, wie viel... wir mitnehmen!

Danke für die zahlreich GUTEN Tipps... wir werden uns das zu Herzen nehmen, die Packliste optimieren und uns Ende der Woche noch einmal melde... mal sehen wovon wir uns trennen können zwinker

Der Tipp bzgl. doppelter Haushaltsführung im Zweifelsfall nachschicken ist überragend... danke!
Posted by: StephanBehrendt

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 09:29 AM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren?
Ich zumindest realistisch.
Posted by: JaH

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 09:46 AM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? Die Jungs ticken doch genau so wie wir auch! Denen ist es komplett "wurschd" was, wie viel... wir mitnehmen!

Hmm... Ich weiß nicht ob ich wissen möchte, wie Ihr so tickt, aber bei Sponsoren isses wohl eher wichtig, was im entsprechenden Vertrag bzgl. der vereinbarten Gegenleistungen drin steht!

Und Gegenleistungen für bereitgestelltes Material oder Geld, können z.B. sein:
- Werbebanner auf Internetseite
- Komplette Erwähnung in allen Publikationen, wie z.B. eben in Packlisten
- Fotos des Materials auf der Reise, also im Einsatz
- lobende Erwähnung der Ausrüstung z.B. in Reiseberichten, wie "ich war froh hierbei die Schuhe von xyz getragen zu haben"
- Fotos vor geeigneten Kulissen, die der Sponsor für eigene Zwecke wie eben Präsentationen verwenden kann
...
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 09:47 AM

Hallo Jungs,

hat viel Spaß gemacht mit Euch im Forum. Freue mich schon jetzt auf die Berichte.
Nur noch schnell zwei Dinge welche mir am Herzen liegen.
Habt ihr einen Tauchsieder, wenn nicht, so noch unbedingt einpacken. Tauchsieder war für mich nach dem Radel und unserem Zelt mein Lieblingsgerät (Duschwasser, Kaffeewasser und, und...)

Da wir ja viel Freude im Forum mir Euch hatten, wart echt eine weitere Bereicherung, noch ein Vorschlag. Solltet ihr wirklich Probleme mit den Kilos vom Gepäck haben, so lasst es mich wissen. Ich könnte mit meinem Tuk Tuk kommen und die Reise geht zu 3 weiter. Allerdings müsstet ihr mich dafür etwas sponsern. schmunzel



Wünschen Euch eine echt gute Zeit!!! Passt auf Euch auf!!!
Posted by: StephanBehrendt

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 10:08 AM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren?

Ich werde noch etwas ausführlicher. Sponsoring ist per Definition immer mit einer Gegenleistung verbunden.
Ansonsten wären es Geschenke.
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 11:16 AM

[/zitat]Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren? [/zitat]

Sponsoren sind, so denke ich, so bunt wie die Welt. Es gibt solche und solche. Es gibt ja auch gute Chefs und blöde Chefs.
Hatte mich im Jahre 2002 mal für unseren Sohn (er ist 2003 auf große Tour)gekümmert. War sehr interessant. Absolut von Vorteil ist, wenn du die Leute persönlich kennst. Die sind dann auch in der Regel OK. Von anderen erhälst du allerdings in der Regel keine Antwort auf ein Anschreiben.
Martin hatte über die 5 Jahre so um die 4.500 Euronen bekommen. Muss gestehen, die Gegenleistung war für Martin fast Null. Für 3 Tausend von den 4,5 Tausend, musste er in Asien einige Flyer symbolisch verschenken (ca. 200 St.). Die Unterstützungen waren eigentlich symbolisch, denn die Sponsoren waren von den Reise-Gedanken, von Deutschland nach Australien zu pedalen, begeistert und wollten den jungen Mann einfach nur unterstützen. Dies kann übrigens auch recht gut über die Heimatstadt funktionieren. Die sind meist recht stolz auf ihrem Radelsohn/tochter und geben einige Euros. Auch funktioniert dies oft über die einheimische Bank.
Für Ausrüstungen, Klamotten und so, habe ich keine Ahnung. Stelle mir dies aber problematischer vor. Zu vermuten ist, auch ihr kennt eure Sponsoren persönlich gut. Dann dürfte dies recht simpel sein.
Für unsere eigene Tour haben wir uns nie um Sponsoren bemüht.
Sponsoren sind wie Du und ich. Die ticken nicht anders. Das denke ich mir so.
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 11:18 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Ich finde das sehr amüsant... wie denkt ihr eigentlich von Sponsoren?

Ich werde noch etwas ausführlicher. Sponsoring ist per Definition immer mit einer Gegenleistung verbunden.
Ansonsten wären es Geschenke.


Die Grauzone ist halt groß! schmunzel
Posted by: StephanBehrendt

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 01:23 PM

In Antwort auf: grenzenlos
Die Grauzone ist halt groß! schmunzel

Ich erinnere mich noch wie Reinhold Messner in Alpinistenkreisen beschimpft wurde, weil er so ziemlich als Erster ein auskömmliches Einkommen mit seinen Klettereien und Expeditionen generieren konnte.

Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. Würde ich das in Foren posten wollen und können?
Posted by: Felix - Pedal the World

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 01:26 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: grenzenlos
Die Grauzone ist halt groß! schmunzel

Ich erinnere mich noch wie Reinhold Messner in Alpinistenkreisen beschimpft wurde, weil er so ziemlich als Erster ein auskömmliches Einkommen mit seinen Klettereien und Expeditionen generieren konnte.

Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. Würde ich das in Foren posten wollen und können?


... und trotzdem ist er der Gott des Bergsteigens zwinker
Posted by: JaH

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 01:27 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. Würde ich das in Foren posten wollen und können?

Tjo, könnte u.U. einen Vertragsbruch bedeuten, sofern entsprechendes vertraglich als "no go" vereinbart wurde.

Aber das ist nu alles mal wieder ziemlich OT.
Posted by: JaH

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 01:30 PM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
... und trotzdem ist er der Gott des Bergsteigens zwinker

Nein, denn Bergsteigen war für ihn passé nachdem ihm auf der Expedition, bei der sein Bruder starb, der Großteil seiner Zehen abgefroren sind.
Messner wechselte vom Bergsteigen zum ... wie heißt es jetzt korrekt, Tourengehen? Aber auch da gibt es wohl eine sprachliche Grauzone. Jedenfalls konnte er dann nur noch Sachen machen, bei der die Abwesenheit der Zehen nicht so extrem ins Gewicht fiel.
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 01:34 PM

In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Felix - Pedal the World
... und trotzdem ist er der Gott des Bergsteigens zwinker

Nein, denn Bergsteigen war für ihn passé nachdem ihm auf der Expedition, bei der sein Bruder starb, der Großteil seiner Zehen abgefroren sind.
Messner wechselte vom Bergsteigen zum ... wie heißt es jetzt korrekt, Tourengehen? Aber auch da gibt es wohl eine sprachliche Grauzone. Jedenfalls konnte er dann nur noch Sachen machen, bei der die Abwesenheit der Zehen nicht so extrem ins Gewicht fiel.

Bergsteigen geht auch ohne Zehen, da ist er nicht der einzige. Ich habe selbst im Everest Basislager einen Bergsteiger ohne Zehen getroffen, der bis hoch kam. Angesichts der sehr steifen steigeisenfesten Schuhe sind Zehen nicht wichtig. Wirklich fehlen tun sie wohl nur beim Klettern.
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 01:53 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: grenzenlos
Die Grauzone ist halt groß! schmunzel


Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre. Würde ich das in Foren posten wollen und können?


Nagel auf den Kopf getroffen! bravo

Dies wäre auch für mich ein großes Problem. Ich kann über meine Ausrüstung meine Wahrheit sagen. schmunzel
Posted by: Velomade

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 02:18 PM

Hallo Felix,

damit du auch optisch sehen kannst, welche Unmengen von Gegenständen du mit auf Tour nimmst, solltest du einmal alle Sachen auf den Fußboden ausbreiten, ein Foto davon machen und hier einstellen. Solange du das Gepäck nicht um die Hälfte reduzierst, schleppst du zuviel Zeug mit herum. Es ist zwar schön und gut, wenn Sponsoren einen Großteil der Ausrüstungsgegenstände kostenlos zur Verfügung stellen, das darf aber nicht dazu führen, daß du Unnützes durch die Landschaft transportierst nur um ihnen einen Gefallen zu tun. Denk daran: ihr müßt die Räder bewegen und nicht die Sponsoren! Und es geht nicht nur bergab! Die restliche Zeit bis zum Start solltest du nutzen, um kräftig auszumisten. Und wenn ich sehe, wie oft ihr ein Flugzeug nehmen wollt, solltet ihr euch auf die Suche nach einer Bank machen, die euch finanziell unterstützt - nicht um die Tickets zu bezahlen sondern das Übergepäck.

Bernd
Posted by: Falk

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 02:38 PM

Zitat:
Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart).

Tippe mal längere Texte, und das regelmäßig nur mit den Daumen oder über die Zifferntasten. Wollen sich die Beiden nicht regelmäßig von unterwegs melden? Dann schon mal viel Vergnügen mit der Fingertippserei.
Ich würde mal sagen, eine Tastatur, die zum problemlosen Zehnfingerschreiben groß genug ist, ist absolut unverzichtbar. Mit der Hand schreiben und zu Hause abtippen ist unrealistisch. Es würde noch ein Jahr dauern – wenn das reicht.
Posted by: Juergen

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 02:38 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Das Problem finge für mich schon an, wenn ich mit den von Herstellern kostenlos erhaltenen Produkten nicht zufrieden wäre.

habs mal rot gemalt. schmunzel
Jetzt lass sie erstmal fahren und dann schau mer mal, was sie so schreiben listig

Jürgen, der sich die Liste nicht angeschaut hat
Posted by: Falk

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 02:58 PM

Zitat:
Spaß beiseite. Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen.

Bist Du eine landwirtschaftliche Fachkraft? Die fressen bekanntlich nur, was sie kennen. Es ist doch in Ordnung, erstmal das aufzubrauchen, was man hat. Bei einem Neubaufahrzeug kannst Du dann die alten Zöppe gut und gerne weglassen. Seltsam übrigens, dass selbst bei Kutschen Scheibenbremsen schon viele Jahre üblich sind und dass sie eigentlich bei keiner Fahrzeugart infragegestellt werden. Nur einige Radfahrer kommen mal wieder direkt von vorgestern. Es ist wie mit den standfesten Teilen mit einem Baumarktrahmen. Wer den Sinn nicht versteht, der kann weiter das Geld in den Ofen schippen. Ich habe den Eindruck, dass sich die breite Masse noch immer an die Helden der Apotheke Landstraße klammert, die am alten Bremskrempel kleben. Ich habe das schon mehrmals geschrieben, dass ich 1995 auf der Bernina-Südrampe einen Sturz wegen Felgenbruch miterleben dürfen. Sah richtig böse aus. Diese Fahrt war meine letzte mit Urlaubsbeladung und vorderer Felgenbremse.
Posted by: Konsi

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 03:04 PM

Was mir gerade aufgefallen ist, ist der Punkt Medikamente und Einwegspritzen. Eigentlich halte ich das nach meinen Erfahrungen in Syrien (steriles Material sehr teuer) für sinnvoll, es kann aber zu Problemen bei Gepäckkontrollen an Grenzen kommen. Vielleicht wäre hier noch ein englischer/russischer Begleitbrief eines Mediziners sinnvoll.
Posted by: goerdy

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 03:05 PM

Hallo Falk,

ich fahre ja selbst auch Scheiben (BB7 Road) und habe auch canti Sockel.
Sollte mir mal in einem fernen Land (nicht das ich da gerade unterwegs wäre) die Bremse den Weg alles irdischen gehen, kann ich selbs in Vellore Indien v-brakes bekommen und anbauen.

Meschanische oder Hydrauliche Scheibenbremsen waren dort nicht zu bekommen (hatte gefragt weil mich die Preise interessiert haben)

Ich finde also zumindest die empfehlung ein Rad zu nehmen das Canti-Sockel hat gar nicht soooo verkehrt.

Freiwillig von Scheibe auf Felge zu wechseln würde aber auch mir im Traum nicht einfallen, dafür ist die Bremsleistung zu gut.

beste Grüße

Philipp
Posted by: Mike42

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 03:08 PM

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Die Notebooks könnte man gegen Tablets oder größere Smartphones tauschen. Spart mindestens 400g und lässt sich über USB laden (wodurch man sich auch das schwere Netzteil spart).

Tippe mal längere Texte, und das regelmäßig nur mit den Daumen oder über die Zifferntasten. Wollen sich die Beiden nicht regelmäßig von unterwegs melden? Dann schon mal viel Vergnügen mit der Fingertippserei.
Ich würde mal sagen, eine Tastatur, die zum problemlosen Zehnfingerschreiben groß genug ist, ist absolut unverzichtbar. Mit der Hand schreiben und zu Hause abtippen ist unrealistisch. Es würde noch ein Jahr dauern – wenn das reicht.

Bei einem Kollegen hab ich gestern eine recht flache Bluetooth-Tastatur gesehen, die gleichzeitig als Deckel für das Tablet dient. Hat eigentlich einen sehr guten Eindruck gemacht. Für mich wäre es allerdings ein Problem, das persönliche Tastaturlayout einzustellen. Es gibt allerdings auch x86-Tablets mit Intel Atom etc. und ganz normalem Desktop-Betriebsystem.

Zu den Bremsen: Ob das jetzt Scheibenbremsen oder Felgenbremsen sind, ist doch egal, ich würde mir bei den extremen Mengen an Gepäck eher wegen Überhitzung Sorgen machen.

Zum Reduzieren des Gepäcks: Irgendwie ist es einfacher, bei Null anzufangen und sich beim Hinzufügen von jedem Gegenstand zu fragen: Wann brauche ich das? Wie oft brauche ich das? Wie viel wiegt es? Hat es wirklich einen Nutzen? Ist es unverzichtbar? Kann man es leichter machen oder durch etwas anderes ersetzen?. Eine vorhandene Liste zu reduzieren fällt mir zumindest schwerer, da findet man immer einen Grund um etwas zu behalten.

Wenn ihr euch weiterhin die Möglichkeit offenhalten wollt, euch zu trennen, braucht man unkritische Gegenstände nicht unbedingt doppelt mitnehmen. Die eine Woche bis der Kocher per Post nachgeschickt ist, hält man zum Beispiel auch ohne Kochen aus. Wobei ihr euch wirklich entscheiden solltet, vom Werkzeug bis zum Waschmittel wird zu zweit alles leichter.
Posted by: goerdy

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 03:12 PM

Hallo ihr zwei,

mir wäre das Gepäck zu viel, aber das ist eure Sache.

Ich persönlich halte eine Vorrat Micropur Forte für die Wasseraufbereitung für wichtig. Ich hasse Flaschenwasser und aus Gründen (ich verstehe die Dinger nicht) würde ich nicht auf den Filter alleine vertrauen.

Kohletabletten, Oral Rehydration Powder (bekommt man aber auch überall), einmalhandschuhe, dünne Montagehandschuhe(z.B. Maxiflex), Radschuhe mit klick, ...

mehr fällt mir gerade nicht ein.

gute Reise

Philipp
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 03:59 PM

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Spaß beiseite. Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen.

Bist Du eine landwirtschaftliche Fachkraft? Die fressen bekanntlich nur, was sie kennen.


Ne, bin ich nicht. Und kann ich auch nicht sein, da ich nicht fresse.

Du magst ja für Dich recht haben, bei Deinem Urknallerlebnis. Ich habe halt eine andere Meinung. Ich würde garantiert den Bremskrempel nehmen. Die Betonung liegt auf ich. Ich mag auch die Helden der Landstraße, denn die hatten all den heutigen Bremskrempel, Packlisten, kleine Radel-Kraftwerke und vieles mehr nicht nötig. Komischerweise haben auch die ihr Ziel meist erreicht.
Ob nun von vorgestern, gestern oder von übermorgen, wir sind doch alles Radelfreunde und wenn wir Ratschläge geben, dann doch nicht aus böser Absicht.

Friede mit uns bier2
Posted by: grenzenlos

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 04:06 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Würde auch heute noch Felgenbremsen bei solch einer langen Tour bevorzugen.


Ich auch. Auch wenn Falk nun Magenschwüre bekommt grins

Gruss
Thomas


Falk konnte keine bekommen, hat ja Luft abgelassen. Dafür hat es bei mir ordentlich gedrückt, so in der Magengegend. wirr
Posted by: derSammy

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 04:23 PM

Stimmt, ist mal wieder Popcorn-Zeit grins

Und dabei hab ich ja noch nichtmal eine Umrüstung auf V-Bremse ins Spiel gebracht. Allein die Option, auf Felgenbremsen umrüsten zu können, löste diesmal den Scheibenbremsenbeißreflex aus träller

Klar ist die zweite Bremse ein "Backup" - dumm nur, wenn du grade im Mittelasiatischen Hochgebirge steckst und dir da -aus welchem Grund auch immer- eine Scheibenbremse kaputt geht. Hab schon von Leuten gelesen, die mit dem Tandem Pässe runter (!) geschoben haben, von Bremsversagen bei Einzelradbremsung ganz zu schweigen. Ich würde da echt fluchen, wenn es an einem pöpeligen Anlötteil scheitern sollte.
Aber letztlich muss jeder Weltenbummler selbst wissen, welche Risiken er eingehen will.
Posted by: HyS

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 04:41 PM

Ich habe ja auch schon öfters diese Backupfunktion Cantisockel hier vorgeschlagen, aber so langsam dürfte sich in jedem Teil der Welt die Scheibenbremse verbreiten. Kürzlich habe ich erstaunt festgestellt, das es Federgabeln mit Cantisockel kaum noch gibt. MTBs sind fast zu 100% nur noch mit Scheibenbremsen erhältlich und insofern ist die Scheibenbremse nicht mehr so exotisch, wie sie es vor 10 Jahren mal war.
Posted by: aighes

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 06:01 PM

Hallo Stephan und Jochen,
ich denke es wäre für die Diskussion ein echter Gewinn, wenn ihr nicht darüber spekulieren würdet unter welchen Bedingungen die Ausrüstung sich angesammelt hat. Die beiden werden schon wissen, was für Verträge sie abgeschlossen haben und dementsprechend die Sachen mitnehmen.
Posted by: Wendekreis

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 06:08 PM

In Antwort auf: Falk
...Tippe mal längere Texte...

Habe ich einen Großteil meines Lebens gemacht. Meine kräftigen Finger sind für eine Display-Mini-Pseudo-Tastatur zu ungestüm. Mit einem hochsensiblen Stift in der Hand, eine Sonderausstattung meines Tabphones, komme ich gut zurecht. Das Gorilla-Glas ist daran noch nicht zerbrochen.
Posted by: JaH

Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/12/13 06:34 PM

Werter Henning, ich habe an keiner Stelle spekuliert, Stephan Behrendt hingegen sehr wohl. Ich wäre erfreut nicht in einen Topf geworfen zu werden, der mir nicht passt.