Mein Cadenza ist ein Matrix (siehe etwas weiter oben). Ich kann nicht allzusehr klagen. Dass der Lack Kratzer abbekommt, stimmt. Vermeiden lässt es sich im Betrieb kaum. Schönheitspreise bekommst Du für ein auch wirklich eingesetztes Reiserad sowieso nicht. Die Lackschäden entstehen in erster Linie beim Fremdtransport. Mir sind sie ziemlich Wurscht. Die Bremszangenaufnahmen waren bei meinem Hobel sauber gefräst. Die einzigen Sonderbauteile sind die Rahmenverschlüsse. Abgesehen von diesen ist es ein normaler und unauffälliger Rahmen mit Trägeraufnahmen. Dass sich diese hinten über der Bremszange befinden, ist vielleicht ungewöhnlich, aber problemlos. Die daraus resultierende höhere Lage des Heckträgers beeinträchtigt das Laufverhalten nicht. Die angegebene Lastgrenze von 110kg dürfte der US-amerikanischen Produkthaftung geschuldet sein. Ich überschreite sie deutlich.
Worin soll eigentlich die »Unzuverlässigkeit« bestehen und was soll ich von der abgelehnten Garantie halten? Das klingt ein bisschen nach »Kunden abwimmeln«.