Nochmal mein Senf dazu: ich bin mal ein Triathlonrad mit 26" (ETRTO 571) und ein Geländerad mit 28" (man sagt heut 29" dazu) gefahren. Heute 28"/622 am Triathlonrad und 26"/559 am MTB.
Bei unruhigem Belag (schlechte Strassen mit Rennrad oder eben im Gelände) fährt sich 28" spürbar ruhiger. Das 29er ist bergauf auch etwas besser zu fahren gewesen (das lag aber vermutlich eher an der Geometrie als am Reifendurchmesser).
Das war es dann aber auch schon an Unterschieden. Schneller war ich mit 28" nie. Am 26" MTB schätze ich die bessere Auswahl an dicken Reifen und das bei gleicher Reifenstärke spürbar geringere Gewicht. 28" am Triathlonrad fahre ich im wesentlichen wegen der Austauschbarkeit der Laufräder zum Rennrad und weils fast keine 26" Komponenten mehr zu kaufen gibt. Tatsächlich habe ich vor dem Umstieg lange nach einem passenden 26" Rahmen gesucht und keinen mehr gefunden.