In wie weit der Etwas größere Hebel, der wohl etwas mehr kraft aufwand verlangt beim 28 Zoll Rad, den 4Km/h Vorteil wieder etwas minimiert steht dann auf einem anderen Blatt.
Das ist hier aber gerade die Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. Bezieht man alle in Frage kommenden Gößen/Faktoren mit ein, so kann ein Fahrrad mit größerer Entfaltung nur schneller als eines mit kleinerer Entfaltung sein, wenn bei sonst genau gleichen Voraussetzungen eben mehr Leistung erbracht wird. Soll die gleiche Leistung erbracht werden, so ist es langsamer. Im Umkehrschluß: Das Tempo hängt von der erbrachten Leistung und nicht vom Radumfang ab, wenn man mal Reibungs- und andere Wirkungsgradverluste rausläßt. Sehe ich da was falsch?