Das Tempo hängt von der erbrachten Leistung und nicht vom Radumfang ab, wenn man mal Reibungs- und andere Wirkungsgradverluste rausläßt. Sehe ich da was falsch?
Wenn ich aber eine feste Leistung in die Gleichung einsetze - dann werden genau diese Reibungs- und Wirkungsgradverluste entscheidend für das Ergebnis der Gleichung.......!?!
Ich habe mich für die einfachste Methode entschieden:
28" sieht schon im Stand schneller aus !
und das zählt.......
Micha