Hallo, danke für die Tips. Ein Nabendynamo kommt für mich nicht in Frage, leider. Wäre sonst sicherlich die beste Lösung. Mit einer Radkarte habe ich gute Erfahrungen gemacht, jedoch möchte ich die Vorteile eines GPS nutzen. Insbesondere sind das die Angabe von zeit, Geschwindigkeit, Distanz, .... Wichtig ist mir auch, dass ich die Strecke aufzeichnen möchte um alles später auszuwerten und auf meine Reise- Website einzubauen.
Ich möchte halt eine Anzeige aller relevanten Daten auf dem "Cockpit" haben und insofern das smartphone die ganze Zeit anhaben. Insbesondere verbrauchen Display und GPS den meisten Saft.
Als Software möchte ich komoot verwenden. Die gefällt mir sehr gut, alle Karten sind offline auf der speicherkarte vorhanden.
Welcher externe Akku ist gut, wo befestige ich diesen am Rad? Oder in die Tasche und über ein längeres Kabel verbinden.
Grüße kalongi