Woher sollen LKW's, die 5 bar und mehr Druck in den Reifen haben, ihre Luft nehmen?
Von ihrem eigenen Bordkompressor.
Moderne LKW benötigen für die Funktion von Bremsanlage, Kupplung, Luftfederung und Getriebe einen Betriebsdruck von min. 6,8 bis 8 bar im Luftdrucksystem, sonst geht da gar nichts. Hat man einen Plattfuß, nimmt man einfach den (normalerweise zur Standardausrüstung gehörenden) Druckluftschlauch, setzt ihn an einer der rund ums Fahrzeug befindlichen Luftleitungsanschlüsse und am Reifenventil an und -schwupps- hat der Reifen seine 100 Liter auf 6 bar komprimierte Luft.
Dass man an der Tanke einen RR-Reifen mit den grauen Druckluftdosen locker auf 7 bar gefüllt bekommt, liegt an dem deutlich geringeren Luftvolumen des RR-Reifens im Gegensatz zur grauen Dose.
Matthias