International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Lampang, Eon, EpiKlix, Daaani, Tobi-SH, motion, UMyd, 3 invisible), 415 Guests and 856 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552746 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 29
Topic Options
#914005 - 02/26/13 10:18 PM Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens [Re: Standschalter]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,827
In Antwort auf: Standschalter

-Aufschrift auf dem Oberrohr: FORT CC 78-

Ist das so einer? Dann dürfte er dem Intec 26-Zoll-Rahmen entsprechen, das sind Fort-Rahmen mit dem "INTEC"-Label des offiziellen deutschen Importeurs RA-CO. Der Hersteller ist in Tschechien ansässig und produziert(e) recht solide Rahmen u. a. für Rotor, Velotraum und Rose/Nishiki.

In Antwort auf: Standschalter

-mit je zwei Schrauben verschiebbare Ausfallenden.

Dann ist es die Ausführung für Getriebenaben, z. B. Rohloff. Für die Verwendung mit Kettenschaltung fehlt der eine oder andere Gegenhalter, z. B. für den Umwerfer.

In Antwort auf: Standschalter
Er kam mir bei der Erstbesichtigung reichlich leicht und dünnwandig vor, daher meine Bedenken ob der Reisetauglichkeit.

Keine Sorge, sofern es der Intec-Rahmen ist (wie oben gemutmaßt), dann ist der eher von solider Schwere, von "leicht und dünnwandig" kann nicht die Rede sein. Kennst Du das exakte Gewicht?

Bernd

PS: Oldmarty war schneller...
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (02/26/13 10:19 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 02/26/13 08:53 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Oldmarty 02/26/13 10:17 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Andreas 02/27/13 06:56 AM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens BeBor 02/26/13 10:18 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 02/26/13 10:48 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens BeBor 02/27/13 10:17 AM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens superbrot 02/27/13 10:44 AM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens BeBor 02/27/13 12:14 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 02/27/13 04:53 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 03/13/13 09:05 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens pablito82 03/13/13 11:11 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens  Off-topic slatibart 03/14/13 07:08 AM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 03/14/13 06:36 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens kleiner Racker 03/13/13 11:14 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens kleiner Racker 03/13/13 11:27 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens  Off-topic BaB 03/14/13 04:49 AM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens BeBor 03/14/13 06:54 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 03/15/13 10:44 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 03/31/13 09:18 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens BeBor 04/01/13 09:21 AM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 04/01/13 01:25 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens BeBor 04/01/13 02:08 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens BaB 04/01/13 04:59 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 04/01/13 07:26 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Auberginer 04/01/13 07:36 PM
Re: Klassifizierung eines FORT-Rahmens Standschalter 04/02/13 05:16 PM
www.bikefreaks.de