Teures Alteisen... okay. Ich hab es schon lieb gewonnen. Sollte wohl dazu schreiben, dass ein relativ runtergerockter aber noch brauchbarer Tubus Cargo (Hammerite-behandlung steht an) und SKS-Bleche in 65mm dabei waren. Trotzdem bin ich selbst auch mit dem Verdacht da raus gegangen, dass die sich - sobald die tür hinter mir zu war - über mich kaputt gelacht haben;-]. Naja, was solls. Ich bin zufrieden und kann mal ein 26" rad selbst aufbauen und testen wie das ist. Der very-used - Rahmen bekommt noch ein selbstgebautes NaDy-Vorderrad und ein neues Tretlager, daran eine dreifach Kurbel. Das hintere Rad hat ein 9-fach Ritzelpaket auf preiswerter Shimanonabe. Dazu habe ich ein gebrauchtes entlabeltes XT-Schaltwerk. Gebremst wird so einfach wie möglich, mit Deore V-Brake und roten Kool-Stops und als Licht gibts den Lyt B von B&M + das Toplight preiswert für hinten. Gepäck bzw. Gebäck vorne geht auf die Kombination aus Tubus Tara und Racktime - sprich Tubus - Frontit. Vieles habe ich schon am bisherigen one-for-all-Rad und muss es nur umschrauben. Antrieb für das ganze war, einmal 26" und Stahl als Rahmenmaterial plus Kettenschaltung fahren zu wollen, um zu sehen ob das alles standfest und brauchbar ist. Ist ja eine beliebte Kombination und da wollte ich es gern einmal ausprobieren. Vom Preis mache ich nicht alles abhängig, das ist mein Hobby und wenn ich etwas sparen muss, dann hält die Vorfreude länger.
Ups, das ist etwas ausgeufert. Ich hoffe es ist trotzdem lesenswert.
Grüße,
Felix
Gibt´s irgendeinen Anhaltspunkt für ein Fertigungsdatum des Rahmens am selbigen? Und... im Sattelrohr ist eine Reduzierhülse von 30,0 auf 25,4 mm. Sie lässt sich sehr leicht bewegen und herausnehmen, ich wollte eine 30er stütze einbauen, müsste ja passen, oder?