Das Thema passt gerade.
Ich beschäftige mich derzeit auch mit der Sattelfrage.
Ich habe derzeit einen stinknormalen schmalen MTB-Sattel von Selle Italia für 25 Euronen mit ner Aussparung für den Damm-Bereich an meinem zum Alltagsrad mutierten MTB.
Taubheitsgefühle habe ich seitdem nicht mehr.
Meine Sitzposition ist weder besonders gestreckt, noch betont aufrecht.....mittel würde ich sagen.
Wie ist das denn mit nem Ledersattel - sind da Taubheitsgefühle vorhanden oder nicht oder gehen die, falls am Anfang vorhanden, irgendwann weg (wenn sich der Sattel angepasst hat)?
Und wie ist das mit dem Fett? Ich würde nämlich auch gern mit normalen Hosen Rad fahren. Aber ich hab keinen Bock auf speckige Hosen.
Was für mich für nen Ledersattel spricht, ist, dass er strapazierfähig ist. Mir ist mal ein Sattel infolge Scheuerns an ner Hausecke kaputt gegangen - das war sehr ärgerlich.
Weiterhin schwärmen so viele Leute von nem Ledersattel. Die können sich doch nicht alle irren, oder?
Aber die Nachteile, die Nachteile....bin etwas ratlos.