Liebe Leute,

ich weiß wirklich nicht, wie ausgerechnet ich zur Rolle des Reichsbedenkenträgers komme. Ich möchte andachtsvoll daran erinnern, dass Winter ist. Das heißt schon mal, dass es mit optimalen Bedingungen Essig ist. Es wird spät hell und zeitig dunkel. Vermutlich ist es auch noch kalt. Der Schnee macht selbst auf geräumten Wegen das Radeln unerquicklich anstrengend.

Deshalb rate ich eindringlich dazu, die Kirche im Dorf zu lassen. Habt ihr eigentlich eine Vorstellung davon, wie lange es dauert, unsere Herde vom Frühstückstisch zu bekommen - wo man sich doch so schön die Pfoten an der Kaffeetasse wärmen kann? Die Mittagspause stellt das nächse Martyrium für die Reiseleitung dar. Wenn tatsächlich jemand Lust verspürt, eine 90 km Tour bei geschätzten 2000 hm im Winter zu führen - ich werde dabei sein. Mir dabei selbst den Hut aufzusetzen, lehne ich aus wirklich guten Gründen ab. Es kommt dazu, dass die letzte Adventstour unter Schweizer Hoheit bereits auf den Fichtelberg führte. Die Strecke war erheblich kürzer und trotzdem tagfüllend. Ich bleibe dabei, lasst uns beim Bierchen freundlich drüber schwätzen und schwebt mir nicht von hinnen. Diesen Vorschlag halte ich für eine grandiose Überschätzung der Realitäten.

Egal, was wir nun machen - die Bikebiene hat mich drauf gebracht: Die Winterausrüstung Eurer Räder ist mein kleinstes Problem. Denkt lieber daran, dass ihr warm steckt. Vielleicht nehmt ihr ein zweites Paar Handschuhe mit und wenigstens einen, besser zwei Ersatzschläuche. Wer schon mal bei Minusgraden geflickt hat, wird mich verstehen. Gamaschen sind hilfreich, ein trockenes Paar Socken zum Wechseln schadet sicher auch nicht. Der Gemütlichkeit zuträglich ist eine Thermosflasche mit einem heißen und womöglich auch alkoholhaltigem Getränk. Ich will hier nicht zu viel Gewese machen und bin wirklich nicht böse, wenn sich jemand einbringt. Als Leipziger sind meine Detailkenntnisse denen der Einheimischen unterlegen. Dennoch habe ich etwas Erfahrung darin, was man mit Gruppen ungefähr machen kann - und auch was nicht. Ich bin guter Dinge, dass wir uns auf eine allgemeinverträgliche Tour einigen, gerne auch in zwei Gruppen.

Gruß Peter