Und mein Neffe (etwa Ende Zwanzig) ist als Kind viel Roller gefahren und dann ohne jegliche Probleme auf das Fahrrad aufgestiegen.
Und welche persönliche Erfahrung hat jetzt gewonnen?

Ich habe übrigens keineswegs geschrieben, dass Laufräder nicht taugen. Nur dass die Ergänzung durch Roller in der allgemeinen Laufrad-Euphorie nicht vergessen werden soll, das war mein Beitrag.
Also ich hatte Dreirad, Roller, Fahrrad mit Stützrädern und den Umstieg auf Fahrrad mit "zu hohen Stützrädern" bzw. ganz ohne Stützräder hab ich als nichttrivial in Erinnerung.
Die erstgenannten erfordern nämlich (im Gegensatz zum Laufrad) alle nicht, dass man mit dem Hintern das Gefährt ausbalanciert.
Das Kind einer Bekannten hat zum 4. Geburtstag ein Fahrrad geschenkt bekommen und hatte im Kindergarten schon etwas auf nem Laufrad geübt. Der hat sich drauf gesetzt und ist gleich mal 5 Runden um den Block gefahren - so schnell, wir sind kaum hinterher gekommen.