Wie so oft kommt es darauf an.
- Materialfehler
- Verarbeitungsmängel
- Belastungen durch ...
Ich vermute, dass im Fall meines
Stevens Randonneur nach 40.000 km 2 der 3 genannten Punkte zusammen kamen:
- Materialschwächung durch Lötstelle + Loch in Kettenstrebe
- Wenn ich das Umsteigen mitzähle, 20 Flüge in 5 Jahren, bei denen Mehrfach der Schutz des Schaltwerks hinten verbogen worden war.
Der gemuffte Stahlrahmen meines Herkules Alassio aus dem Jahre 1979 hat bis zu dem Zeitpunkt, als ich es verschenkt habe, mehr als 25 Jahre gehalten. Dieses Rad hat zwar nie die Belastung eines Flugs und/oder von 20 - 25 kg Gepäck erlebt, war dafür aber eine Zeit lang mit einem Kindersitz ausgerüstet gewesen.