International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Sworks, kaasboer, Netbiker, Uli S., Horst14, Bafomed, R&B, 4 invisible), 193 Guests and 692 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552822 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Uli 29
Topic Options
#88827 - 05/11/04 07:49 AM Re: Ledersattel "einsitzen" [Re: Rolf M]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: Rolf M

Ich fahre seit sechs Jahren und ca. 24000 km einen Ledersattel (Brooks Conquest) und bin kurz davor, dieses Experiment aufzugeben. Die Anpassung an den eigenen Hintern kann auch tückisch sein. Unter meinen Sitzknochen haben sich nämlich Dellen gebildet, so dass ich großflächig mit den Weichteilen aufsitze. Alternativ kann ich ganz nach hinten rutschen und mit den Sitzknochen auf dem hinteren Rand, über dem Stahlgestell sitzen. Beides wird nach ca. 70 km zur Quälerei.
Rolf


Hallo zusammen,

nachdem ich an anderen Stellen im Forum insbesondere über den Brooks Conquest mehrere ähnliche Berichte gelesen ich hatte, stand ich kurz davor, mich doch gegen ihn zu entscheiden. Habe ich glücklicherweise doch nicht gemacht. Hatte vom ersten km keine Probleme, obwohl ich von Anfang an auch längere Touren (80 bis 130 km) gemacht habe. Nach 1200 km mit dem neuen Sattel stand jetzt der erste Fahrradurlaub an, ebenfalls ohne jegliche Komplikation.

sicherlich ist ein bisschen Glück im Spiel, welchen Sattel man erwischt. Aber vielleicht kommt es auch auf die richtige Pflege an. Ich schwöre, nach dem Hinweis meines Fahrrad-händlers, auf das Backofen-Prinzip: Der nagelneue Sattel kommt vor der ersten Fahrt bei ca. 70 Grad in den Backofen, bis er mächtig warm ist. Dann schmiere ich von unten - nicht von oben, wie es brooks es in der Pflegeanleitung beschreibt - dieses Proofride üppig drauf, anschließend kommt der Sattel nochmal in den Backofen, bis das Fett richtig eingezogen ist. Alternativ zu Proofride kann man wohl auch Pferdefett verwenden, was ein ganzes Stück billiger ist.

Das Erhitzen des Sattels im Backofen führt dazu, dass das Fett deutlich besser einziehen kann. Der Stattel wird durch das Fett deutlich geschmeidiger, außerdem ist er besser vor Regen geschützt. Habe das einmal vor der Jungfernfahrt und dann nochmal nach ca. 750 km gemacht.

Das gleiche Prinzip mit dem Backofen wird übrigens für die Pflege von Wanderschuhen empfohlen, ist also keineswegs esoterisch. Kleiner Nachteil bei braunen ("honigfarbenden") brookssätteln ist, dass das Zeug nicht 100%ig gleichmäßig einzieht und der Sattel zumindest anfangs etwas scheckig wird. Das legt sich aber, wenn man eine Zeitlang mit Radhose gefahren ist, durch den Schweiß.

Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ledersattel "einsitzen" karbit 05/03/04 01:25 PM
Geht gut! der wanderer 05/03/04 01:33 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Anonym 05/03/04 01:49 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Martina 05/03/04 01:50 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Hubertus 05/03/04 01:58 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Jörg OS 05/03/04 05:49 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Martina 05/04/04 09:01 AM
Re: Ledersattel "einsitzen" karbit 05/04/04 02:06 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Faltradl 05/04/04 03:08 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" hogelx 05/05/04 01:24 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" pantani 05/05/04 01:34 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" jan13 03/01/05 08:27 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" MJol 05/03/04 08:11 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" nachtregen 05/03/04 09:56 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" monika 05/04/04 07:51 AM
Re: Ledersattel "einsitzen" Knulp 05/05/04 01:37 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Rolf M 05/06/04 05:28 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Wolfrad 05/09/04 08:13 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" redfalo 05/11/04 07:49 AM
Re: Ledersattel "einsitzen" Wolfram 03/01/05 06:16 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Crosswind 03/01/05 06:26 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Wolfram 03/01/05 06:41 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" schorsch-adel 03/01/05 08:55 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" dogfish 03/01/05 08:59 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" ulla.flink 05/09/04 07:21 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Knulp 05/09/04 07:26 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" pedaleur 05/11/04 08:24 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" mcgyver 06/06/04 03:08 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" pedaleur 06/06/04 04:14 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" 7schläferfahrrad 03/01/05 09:28 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Martina 03/02/05 07:22 AM
Re: Ledersattel "einsitzen" 7schläferfahrrad 03/02/05 07:56 AM
Re: Ledersattel "einsitzen" Kleve_r 03/02/05 08:13 AM
Re: Ledersattel "einsitzen" Martina 03/02/05 08:29 AM
rauchende "Colts" schorsch-adel 03/02/05 09:07 AM
Re: rauchende "Colts" 7schläferfahrrad 03/02/05 09:35 AM
Re: rauchende "Colts" redfalo 03/02/05 10:13 AM
Re: rauchende "Colts" irg 03/02/05 11:30 AM
Abfärben farbabhängig? Flori 03/02/05 01:14 PM
Re: rauchende "Colts" Efbert 03/06/05 10:47 PM
Re: rauchende "Colts" 7schläferfahrrad 03/06/05 11:06 PM
Re: rauchende "Colts" 7schläferfahrrad 03/06/05 11:35 PM
Re: rauchende "Colts" Efbert 03/07/05 07:48 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" Krakonos 03/02/05 03:05 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" jfkoehle 03/02/05 07:02 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" dogfish 03/02/05 09:19 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" jfkoehle 03/02/05 09:39 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" dogfish 03/02/05 09:53 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" jfkoehle 03/02/05 09:56 PM
Re: Ledersattel "einsitzen" dogfish 03/02/05 10:16 PM
www.bikefreaks.de