Hallo ihr Sattelbäcker!

Habe einen Brooks Conquest den ich von Anfang an sehr bequem finde, ist etwas ganz anderes als der billige Kunststoffsattel der davor auf meinem Rad war.

Als ich ihn gekauft habe hab ich mich mit dem Händler über das Einfahren unterhalten. Dabei habe ich ihm auch erzählt dass es Leute gibt die den Sattel erhitzen, damit er besser passt. Der Händler meinte er hält nichts davon, da der Sattel sich als Naturprodukt nunmal langsam verändert, dann aber gleichmäßiger weil über einen längeren Zeitraum. Wenn man ihn erhitzt wird er evt. schneller weich, evt. verändert er seine Form aber auch und bleibt vom leder her hart. Wie gesagt, ich mag meinen so wie er ist. Mit der Erhitzen wäre ich vorsichtig.

Wieso sollte der Sattel sofort passen, wenn man ihn doch jahrelang fahren will? Dafür kann man ihm die 1000 km doch gönnen, oder?

Philip *der gerade Karten wälzt*