Reiserad ist nur, was von der Forumskommission SVRRR (SachverständigenRatReiseRad) als ReiseRad zertifiziert wurde. Es wird dann im WWTBR (WorldWideTravellingBicycleRegister) registriert. Alles, was damit unternommen wird, ist dann per se eine Radreise. Dazu zählen Aktivitäten in freier Natur, im Schlafzimmer und im Stau, wenn jeweils das zertifizierte ReiseRad zugegen ist.
Oooooooh, das ist eine herausragende Idee. Wir delegieren unseren ratlosen Dissens über das An-und-für-sich-korrekte-standesgemäße-und-richtlinienkonforme-Reiserad an eine Expertenkommission. Da der Rat der Sachverständigen die komprimierte Radreisekompetenz unseres allseits geschätzten Premium-Forums repräsentieren sollte, schlage ich vor, dass die Mitglieder des Forums die erlauchten Kommissare des SVRRR in einer basisdemokratischen Wahl legitimieren. Ein Rad, eine Stimme, wäre vielleicht ein konstruktiver Lösungsansatz.
Gibt es Vorschläge für geeignete Kandidaten? An Professor F. kommt man auf den ersten Blick in die Forumshitliste kaum vorbei. Er hat sich bereits als unumstrittener Vorsitzender der Deutschen Diskologischen Gesellschaft und als ausgewiesener Experte und Vordenker dosengetriebener Schwerlastfahrzeuge einen Namen gemacht. Also Status, Kompetenz und Freude am Bohren dicker Bretter würde er sicherlich in das Amt einbringen.
Oder sollten wir zunächst ein Anforderungsprofil für die herausgehobene Position erstellen, um sie dann europaweit im Stellenmarkt auszuschreiben?
Ich persönlich schlage übrigens die Wahl von nicht weniger als sieben Sachverständigen vor, die jährlich aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden wählen, der dann auch für die Außendarstellung und Pressearbeit des Forums zuständig wäre.
