Das Aussehen der Karte und die sichtbaren Objekte hängen kaum vom Gerät ab. Die Karte sagt dem Gerät, mal da einen Strich mit der Breite von 5 Pixeln und dann macht das Gerät das. Nun hängt es natürlich von der Pixel-Auflösung des Gerätes ab, wie breit der Strich in Längeneinheiten ist.
Der Unterschied ist zwischen den Geräten ist schon recht deutlich. Im Prinzip die komplette Bedienweise. Das Dakota hat einen Touch-Screen, der von der Helligkeit dunkler ist als der normale Bildschirm des eTrex. Ob der Helligkeitsunterschied für dich ausschlaggebend ist, hängt nur von dir und der verwendeten Karte ab. Ist diese kontrastreich, ist das dunklere Display weniger störend als bei kontrastarmen Karten. Beim eTrex hast du zum verschieben der Karte einen Pfeil, den du mit einem Cursor bewegst, beim Dakota bewegst du halt einfach den Finger auf dem Display hin und her.
Wie du das alles wichtest, können wir dir nicht sagen.
Btw: ist der Globi in Berlin nicht näher als der in Hamburg?