Die Berggängigkeit der aktuellen 6-Gang-Schaltung ("BWR" = Brompton Wide Range) ist schon ganz ordentlich. Ich habe eine andere Tretkurbel mit Doppelkettenblatt (42/52) montiert, die ich zu Hause rumfliegen hatte. Runtergeschaltet wird mit dem Fuß, fürs Hochschalten muss man anhalten und die Kette manuell umlegen. Bei >14%-Steigungen bin ich für den zusätzlichen Gang sehr dankbar.
So mache ich es auch schon lange: alte 5-Arm MTB Kurbel aus den 90ern. Mittleres Kettenblatt entfernt, Großes auf Position des mittleren. Außen dann ein stabiler Rockring als Kettenschutz fürs Hosenbein.
Runterschalten mit der Ferse/Hacke, raufschalten klappt im Stand per Pedes: Hinterbau leicht anlupfen und die Kette per Schuhspitze aufs große Blatt schieben, dabei leicht nach vorne bewegen, damit sich der Antrieb rückwärts dreht.
Frohes Falten Gereon